Wir haben Ihnen bereits mehrere Artikel über die grüne Außen- oder Innenwand als dekoratives und funktionales Element der zeitgenössischen Architektur vorgestellt. Im aktuellen Artikel werden wir über den Tellerrand hinaus denken und die grüne Fassade mit all den dazugehörigen Elementen untersuchen, um viele dekorative Inspirationen zu zeichnen. Werfen wir einen Blick auf das Äußere einiger ästhetischer und origineller architektonischer Häuser und öffentlicher Gebäude und nutzen Sie die außergewöhnlichen Ideen, die sie zu bieten haben!

Die grüne Fassade des katalanischen Landhauses Empordà House

Dieses faszinierende Projekt von Rife Design illustriert die typische ländliche Architektur von Empordà (Katalonien) mit seiner authentischen Landluft vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Die traditionelle Architektur der Region ist nicht typisch puristisch, aber dieses rustikale und dennoch moderne Haus betont das Entfernen unnötiger Elemente.

Die grüne, offene Efeufassade eines Provinzhauses in Spanien

Sie entscheidet sich für den Natursteinboden der überdachten Terrasse und die Hinzufügung einer grünen Fassade als sehr frisches dekoratives und funktionales Element. Was an diesem Projekt sehr schwierig ist, ist, dass die Architekten dieselben Steinplatten verwendeten, um den Außenboden und die Böden im Landhaus zu bedecken.

Blick hinein: Natursteinboden und weiß getünchte Wände

Dieser Ansatz sorgt nicht nur für einen reibungslosen Übergang von Innen nach Außen, sondern sorgt auch für Frische an den langen Sommertagen, die in Spanien oft zu heiß sind. Dies ist auch einer der unbestreitbaren Vorteile, die auch die grüne Fassade bietet - sie garantiert eine bessere Wärmedämmung und kann im Sommer die Innentemperatur um bis zu 5 Grad senken!

1 Hotel in New York - ein Fest der organischen Schönheit

Das für seine Innovationen bekannte Unternehmen 1 Hotel hat eine sozial ausgerichtete Plattform entwickelt, die vor allem die Umwelt respektiert und der Feier der organischen Schönheit und dem Erhalt der Natur Priorität einräumt. Die Ideen für Innen- und Außendesign, die sie mit uns teilen müssen, sind bemerkenswert!

Die grüne Fassade des Hotels ist eine Hommage an den nahe gelegenen Central Park

1 Hotel verwandelt das typische Luxushotelerlebnis in etwas global Bedeutendes. Das 1 Hotel ist ein natürlicher Zufluchtsort für Besucher und die Gemeinde mitten in Manhattan und liegt einen Block südlich von New Yorks größter Grünfläche - dem Central Park. An der Ecke 58th Street und Sixth Avenue finden wir dieses faszinierende Gebäude, das mit seiner grünen Fassade, die mit viel Grün bedeckt ist, eine Hommage an den Central Park darstellt.

Dekor orientiert an der Wertschätzung der rohen Schönheit und Unvollkommenheiten natürlicher Materialien

Die Gruppe hinter dem Projekt glaubt, dass dieses Hotel eine Marktlücke schließt und seinen Gästen einfach etwas bietet, was sie noch nie gesehen haben. Um der Vision von Sternlicht treu zu bleiben, bringt 1 Hotel ein Team von Fachleuten zusammen, die die Ethik der natürlichen Marke teilen. AvroKO entwarf das Hotel und das Restaurant, Damian Harris von Harrison Green war für die Landschaftsgestaltung verantwortlich, AgroSci schuf die bemerkenswerte grüne Fassade und Sprout Home sorgte für grüne Akzente im Inneren, einschließlich Mini-Terrarien in den Bereichen. Räume.

Die grüne Fassade und das Interieur beweisen, dass "grünes" Design und Luxus koexistieren können

Restaurantkoch Jonathan Waxman teilt mit: „Es wird manchmal gesagt, dass‚ grünes 'Design und Luxus nicht koexistieren können. Wir waren ungeduldig, dieses Stereotyp abzubauen. “ Greg Bradshaw, Direktor von AvroKO, fügt hinzu: „Lokale natürliche Materialien sind das Herzstück des Designs. Sie ermöglichen es uns, natürlichen Reichtum mit minimalen Berührungen zu feiern, einschließlich einer warmen Farbpalette und stimmungsvoller Beleuchtung. ""

Rustikale Dekorationen in versteinertem Holz auf einem authentischen industriellen Hintergrund

Die Designer geben zu, dass es ihr Ziel war, den Raum mehr oder weniger roh und etwas schmucklos wirken zu lassen, damit organische Materialien den Kern des Raums bilden und für sich selbst sprechen können. Von der grünen Fassade bis zu den wiedergewonnenen Holzverkleidungen in den Schlafzimmern unterliegt alles der gleichen Philosophie.

Grüne Wände und Luftpflanzen in den Räumen in absoluter Harmonie mit der grünen Fassade

Natürlich wurde die ursprüngliche Industriearchitektur des Gebäudes beibehalten und diente als Bezugspunkt. Glücklicherweise ist ein Großteil dieses Architektur- und Dekorationsstils auch darauf ausgerichtet, rohe Schönheit zu schätzen und die Unvollkommenheiten natürlicher Materialien zu zelebrieren. Infolgedessen werden Scheunenholz, Ziegel, Marmor, andere Arten von Naturstein und Glas, die alle vor Ort hergestellt werden, mit genieteten Stahlträgern und den ursprünglichen Betondecken kombiniert.

Cafeteria in Elche, Spanien, inmitten üppigen Grüns

Diese Cafeteria in Elche, Spanien, ist dank ihrer üppig grünen Fassade einer der interessantesten Orte, um einen Kaffee zu trinken. Das grüne Café ist von Orten von großer kultureller Bedeutung umgeben, wie der Basilika Santa Maria (18. Jahrhundert), dem Altamira-Palast (15. Jahrhundert) und dem Stadtpark Elche (der zum Weltkulturerbe gehört).

Die grüne Fassade und die Basilika Santa Maria im Hintergrund


Diese Grünfläche ist nur 20 Quadratmeter groß, aber ihre grüne Fassade und ihre symbolträchtige Lage der Stadt machen sie zu einem echten Blickfang und Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen.

Mehrere einheimische Arten gedeihen durch die Dekoration der grünen Wand

Tatsächlich war es das Ziel der Architekten, eine „unsichtbare“ Architektur zu entwerfen, die der authentischen Landschaft ringsum nicht widerspricht. Daher bauten sie einen vertikalen Garten, der den gesamten Bau der Cafeteria, der Toiletten und des Lagers abdeckte, und ließen den Rest des Raums für die einladende Terrasse frei.

Die grüne Fassade mediterraner Arten verschönert die Stadtlandschaft

Die Bauarbeiten begannen mit dem Bau eines dreieckigen Rahmens aus Stahlprofilen, die an der vorhandenen Wand befestigt waren. Diese Grundstruktur wurde mit PVC- und Filzmembranen bedeckt, in denen sich das Pflanzenbewässerungssystem befindet. Das Endergebnis ist beeindruckend - eine grüne Fassade mit einer Fläche von 150 Quadratmetern, die aus mehr als 3.000 verschiedenen mediterranen Arten besteht, von denen einige endemisch sind!

Öffentlicher Platz in Elche, Spanien auf dem Hintergrund der grünen Wand der Cafeteria im Hintergrund

Dank des hydroponischen Bewässerungssystems und der sorgfältigen Auswahl der Pflanzen ist es nicht erforderlich, Pestizide zur Pflege des vertikalen Gartens zu verwenden. Dies ist besonders vorteilhaft, da es die natürliche Bestäubung fördert. Diese prächtige grüne Fassade kann mehr als 100 Menschen mit Sauerstoff versorgen. In einem Jahr werden 70 Tonnen Gas, mehr als 26 Kilo Schwermetalle und fast 14 Kilo Staub aufgefangen.

Medianera Verde in Barcelona von Capella Garcia Arquitectura

Die grüne Fassade von Medianera Verde in Barcelona besteht aus einer selbsttragenden verzinkten Stahlkonstruktion, die vor Ort vorgefertigt und montiert wird. Sie erhebt sich parallel zur Wand und ist von der Form eines Baumes inspiriert. Es enthält Beete vieler grüner Pflanzen und bildet so eine Vegetationsmasse in Form einer grünen Wand. Was an diesem riesigen vertikalen Garten besonders interessant ist, ist das Ergebnis des teilweisen Abrisses eines alten Gebäudes, bei dem eine zerstörte Mauer von der Straße aus sichtbar blieb und die Landschaft negativ beeinflusst wurde städtisch.

200 Quadratmeter große grüne Fassade in mehreren Hochbeeten

Die Stadtarchitekten hatten eine originelle Lösung für das Problem gefunden. Als das Projekt abgeschlossen war, kündigte der Stadtrat von Barcelona die Geburt einer neuen Art des Städtebaus mit dem Namen „Vegitecture“ an.

Bauphasen vor Ort und Installation der Stahlkonstruktion

Die Struktur wird mit zunehmender Höhe immer schmaler und erreicht eine Gesamthöhe von 21 Metern. Vom Erdgeschoss bis zum achten Stock sind die Metallplattformen, die die grüne Fassade bilden, über ein System von Innentreppen für Passanten zugänglich.

Dynamische, lebendige und immer andere grüne Fassade, Übersicht

Genau diese Besonderheit unterscheidet diese bewachsene Fassade vom Rest der vertikalen Gärten. Regelmäßige Wartung und Wiederbepflanzung, die ausschließlich von Hand durchgeführt werden und Fachkräfte erfordern, verteuern den Prozess mehr oder weniger. Die Vorteile einer grünen Fassade überwiegen jedoch die Nachteile.

Eine lebende Fassade, bedeckt mit prächtigen hängenden Pflanzen

Die Attraktionen einer grünen Fassade in der Innenstadt sind sowohl aus ökologischer als auch aus ästhetischer Sicht zahlreich. Zuallererst gibt es die offensichtliche visuelle Verbesserung, die grüne Pflanzen bieten. Darüber hinaus ist die grüne Fassade eine lebendige, sich ständig weiterentwickelnde Oberfläche, die die Gebäudewand vor Witterungseinflüssen schützt und im Sommer für gute Kühlung und im Winter für eine erhebliche Wärmedämmung sorgt.

Die vielen Vorteile einer grünen Fassade

Die grüne Fassade erzeugt Sauerstoff und absorbiert CO2, schützt das Gebäude vor städtischer Verschmutzung, indem sie Staub und andere schädliche Partikel herausfiltert. Wenn dies nicht ausreicht, bildet sie eine hervorragende Schalldämmung, die den Lärm erheblich reduziert aus der Straße. Schließlich stellt die grüne Fassade einen Lebensraum dar, in dem viele Arten von Flora und Fauna leben, und trägt so zur biologischen Vielfalt bei, die sonst in der Stadt begrenzt ist.

Ein vorprogrammiertes Tropfbewässerungssystem ist in die Grundstruktur integriert

Aus ökologischer Sicht wird der Wasserverbrauch der grünen Fassade dank eines vorprogrammierten Tropfbewässerungssystems und einer automatischen Düngerdosierung auf ein Minimum reduziert. Nistkästen sind ebenfalls in die Struktur integriert. Im Allgemeinen wurde das Projekt vom Konzept des "Xeriscaping" oder "Xeriscaping" inspiriert, das eine Wartung ohne Bewässerungswasser oder zumindest dessen rationelle Verwendung befürwortet. Diese Idee, gepaart mit dem Anpflanzen lokaler Arten, macht das Design ökologisch effizient und umweltfreundlich.

Regionale Industrie- und Handelskammer in Amiens von Chartier-Corbasson-Architekten

Dieses bemerkenswerte Gebäude in Amiens ist ein wahres architektonisches Zeugnis des Ruhmes des Jugendstils in den 1920er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Architekten hatten die Aufgabe, eine harmonische Erweiterung des Hotels Bouctot-Vagniez zu entwerfen, in dem sich die Industrie- und Handelskammer der Picardie befindet. Offensichtlich haben sie hervorragende Arbeit geleistet und sich für eine üppig grüne Fassade entschieden.

Bemerkenswerte grüne Fassade und zeitgenössische Architektur 2 in 1

Alle wesentlichen Merkmale des Architekturprojekts sind von einer Schicht lebendigen Grüns umgeben, die eine reibungslose Verbindung zwischen dem neuen Gebäudeflügel, dem bestehenden Gebäude und den Gärten herstellt. Die Büros unter dieser grünen Tischdecke sind durch ein Atrium getrennt, durch das natürliches Licht in den Innenraum gelangen und frische Luft in das Herz des Gebäudes eindringen kann.

Ein Central Park in Sidney, Australien von Jean Nouvel

Dies ist der erste Schritt und damit das Wahrzeichen des kühnen Projekts „Central Park“. Das Gebäude „One Central Park“ besteht aus 623 Apartments, die auf zwei üppig bewachsene Wohntürme verteilt sind und sich über einem Einkaufszentrum im Erdgeschoss erheben. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Designergebäude mehr als nur ein gutes Aussehen zu bieten hat und seine grüne Fassade nicht das einzige Kapital ist.

Die hydroponische grüne Fassade und die Heliostatplatten sind nur zwei der ökologischen Vorteile des Gebäudes

Das von Jean Nouvel in Zusammenarbeit mit PTW Architects entworfene Design des One Central Park basiert auf zwei innovativen „grünen“ Technologien: Heliostaten und Hydrokulturen, die mit großer Fantasie angewendet werden und in Bezug auf die Größe beispiellos sind. Diese umweltfreundlichen Instrumente verwandeln es in Kombination mit dem in die Gebäudeplanung integrierten Wasserwiederverwendungssystem in eine beispielhafte Struktur im Dienste der Menschen und zum Nutzen des Planeten.

Grüne Fassade in Thailand - IDEO Morph 38 von Somdoon Architects

Außen- und Innentreppenhaus mit gestapelten Pflanzenbeeten - Stacking Green von Vo Trong Nghia Architects

Grüne Fassade von Vila Aspicuelta von TACOA arquitetos-Rodrigo-Cerviño Lopez und Fernando Falcon

Die grüne Fassade der Casa CorManca in Mexiko-Stadt von PAUL CREMOUX Studio

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Aufzeichnung

Kategorie: