Ein Wintergarten erhöht die Nutzfläche in Ihrem Haus, hilft Ihnen aber auch, Ihre Heizkosten erheblich zu senken und Geld zu sparen. Der Bau und die Ausstattung einer verglasten Veranda kostet nicht unbedingt ein Vermögen. Mit der richtigen Planung und intelligenten Strategien schaffen Sie ein komfortables und funktionales kleines Paradies. Schauen Sie sich unsere Tipps an und lassen Sie sich von den Fotos in unserer Galerie inspirieren!

Wintergartengestaltung im Freien - nützliche Tipps

1. Multifunktionale verglaste
Veranda Die verglaste Veranda wird im Allgemeinen als angenehme Leseecke genutzt, in der wir mit unseren Freunden eine Tasse Kaffee trinken können, und dient auch als Raum für unsere Pflanzen. Sie können bereits Kräuter, Sprossen und Salate anbauen. Dies wird zweifellos Ihre Lebensmittelkosten senken, wenn Sie frisches Gemüse bevorzugen. Die verglaste Veranda dient auch als Bereich, in dem Sie Yoga in voller Harmonie praktizieren können. Sie benötigen eine Yogamatte, entspannende Musik und einen Brunnen. Sie können also Ihre Yoga Club-Mitgliedskarte kündigen (wir wissen, dass sie ein Vermögen kostet, richtig). Sie können die verglaste Veranda auch in ein Heimbüro oder eine Hobbywerkstatt verwandeln.

Warum ist der Bau eines Wintergartens vorteilhaft?

2. Finanzielle Vorteile Der
Bau eines Wintergartens kostet natürlich Geld, aber auf lange Sicht hilft dies, die Budgetkosten zu senken und Geld zu sparen. Darüber hinaus bringt diese Hauserweiterung eine attraktive Note und erhöht natürlich den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie. Der perfekte Ort, um Ihren Baldachin zu bauen, ist ein einfacher Zugang zum benötigten Sonnenlicht, wodurch die Heizkosten im Winter gesenkt werden. Und umgekehrt. Die Veranda hält es im Sommer kühl.

3. So sparen Sie Geld beim Bau eines verglasten
Wintergartens Sparen Sie Geld beim Aufbau Ihres Wintergartens! Entscheiden Sie sich für recycelte oder bereits vorhandene Materialien. Beispielsweise können Sie architektonische Elemente wie Gussteile usw. verwenden. Verwenden Sie übrig gebliebene Fliesen aus der Badezimmerverkleidung und dem Umbau der Küche. Wählen Sie die haltbarsten Materialien mit Oberflächen, die durch das lokale Klima über viele Jahre nicht beschädigt werden.

4. Bau
Der Wintergarten kann mit widerstandsfähigen Möbeln im klassischen Stil ausgestattet werden. Sie benötigen Stühle, Tische und Regale für die Pflanzen. Wenn Sie anfangen, es zu dekorieren, entscheiden Sie sich für einen zeitlosen und funktionalen Stil, denn die Mode einiger Accessoires, die heute hochmodern sind, wird in einigen Jahren vergehen. Malen Sie die Wände in neutralen Farben wie Weiß oder Taupe. Helle Farben reflektieren das Sonnenlicht auf magische Weise. Verwenden Sie keine neuen Möbel und entscheiden Sie sich für hochwertige Möbel aus strapazierfähigen und widerstandsfähigen Materialien wie Leder und Massivholz.

Voller Licht für grüne Pflanzen

Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist der Wintergarten eine normalerweise verglaste Struktur, die an das Haus angeschlossen ist, aber von diesem unabhängig ist. Im Gegensatz zur Veranda, die ein separater Raum im Haus ist, beheizt und im Allgemeinen für den Rest des Grundstücks offen ist, wird der "Wintergarten" nur von der Sonne beheizt. Diese besondere Struktur hat also den Vorteil, dass sie wärmer ist und Pflanzen Schutz bietet, wenn es kalt ist. Außerdem kann man sich dort entspannen, lesen oder malen usw.

Wenn die Struktur Ihres Hauses dies nicht zulässt oder Sie nicht genügend Platz haben, um Ihren Wintergarten zu bauen, können Sie einen Platz etwas außerhalb des vorhandenen Rahmens reservieren. Es wird also ein echter Wintergarten im Freien.

Wintergartendekoration

Im Winter ruht der Garten. Aber es ist immer noch möglich, Ihrem Außenbereich Leben und Farbe einzuhauchen. Wie macht man ? Eine hübsche Wintergartendekoration ist ein echtes Erfolgsversprechen! Erwägen Sie die Herstellung abwechslungsreicher und angepasster Winterpflanzgefäße (Alpenveilchen, Chrysanthemen, Silberkinerarien, weiße Hyazinthen). Zögern Sie nicht, dekorative Töpfe, Vasen und Kerzen an bestimmten Stellen aufzustellen und dabei die Harmonie der Farben zu respektieren. Immergrüne Pflanzen sind auch eine gute Wahl, um den Ort attraktiv zu halten.

Kategorie: