Die mediterrane Gartengestaltung bringt eine Urlaubsatmosphäre. Der Duft von Lavendel, gemischt mit dem von Zitronengras, schafft genau die Atmosphäre, die wir irgendwo in der Nähe des Meeres erleben könnten. Wenn Sie zu den glücklichen Besitzern eines sonnigen Gartens gehören, dann haben Sie den richtigen Zustand. Am wichtigsten ist es, einen mediterranen Garten anzulegen und Pflanzen zu kultivieren, die für das mediterrane Klima typisch sind. Finden Sie heraus, wie es geht - in unserer Fotogalerie finden Sie viele interessante Ideen zu Landschaftsgestaltung und Pflanzen, um die mediterrane Atmosphäre in Ihren Garten zu bringen.
Mediterrane Gartengestaltung - Pflanzen brauchen die richtige Bodenart
Bevor Sie mit dem Pflanzen von Pflanzenarten beginnen, sollten Sie die Art des Bodens und der Luft berücksichtigen. Das südliche Klima ist geprägt von trockener Luft und hohen Temperaturen im Sommer sowie einem regnerischen Winter. Extreme Kälte ist nicht typisch für dieses Klima. Wählen Sie den richtigen sonnigen Ort, zu dem die Kälte keinen Zugang hat. Berücksichtigen Sie auch, dass mediterrane Pflanzen keinen nährstoffreichen Boden benötigen. Dies liegt daran, dass reichhaltige Böden mehr Wasser aufnehmen und eine kleine Menge Sauerstoff die Wurzeln erreicht. Dies ist ungünstig für Pflanzen, die trockenen Boden mögen. Für einige Pflanzenarten müssen Sie den richtigen Ort auswählen - Hänge, überdachte Gebiete, Kies usw.
Mediterrane Gartengestaltung - Bäume und Sträucher
Bei der Einrichtung eines mediterranen Gartens ist immer nur eine Pflanzenart wünschenswert. Die Mischung aus niedrigen und hohen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen ergibt ein attraktives und interessantes Gesamtbild. Zu den typischen Pflanzen für einen mediterranen Garten gehören: Zitrusfrüchte, Olivenbäume, Zypressen, Hibiskus, Santolinen, Buddleias, Mandelbäume und Bodendecker in Blau-Violett. Kombinieren Sie Pflanzen sorgfältig, damit Ihr Garten zu jeder Jahreszeit schön aussieht. Die Blaubartblüte blüht im Herbst, Yucca, Zwergpalmen und Dattelpalmen behalten auch im Winter ihren Charakter. Pflanzen, die trockenen Boden mögen - wie Hauswurz, Rudbeckies, Epiaries, Wermut usw. - bringt die mediterrane Atmosphäre in Ihren Garten.
Mediterrane Gartenanordnung mit aromatischen Kräutern
Mediterrane Pflanzen wachsen leicht in Töpfen. So können Sie im Sommer im Freien und im Winter drinnen aromatische Kräuter anbauen. Blumentöpfe sind eine flexible Option, mit der Sie Treppenstufen und Fensterbänke wunderschön dekorieren können. Die klassischen aromatischen Kräuter sind: Oleander, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei usw. Sie können mit aromatischem Lavendel kombiniert werden. Obst und Gemüse eignen sich auch hervorragend für mediterrane Gärten. Wetten Sie auf Zucchini, Tomaten, Artischocken, Auberginen, Feigen und Kiwis.
Mediterraner Garten als private Ferieninsel
Setzen Sie auf die richtige Pflanzenart und die richtige Bodenart, um Ihrem Garten einen echten mediterranen Touch zu verleihen. Es ist nicht schwierig, weil ein solcher Garten leicht zu pflegen und wetterbeständig ist. Alles was Sie tun müssen, ist den richtigen sonnigen Platz in Ihrem Garten auszuwählen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Terrasse oder Ihren kleinen Garten zu entwickeln, setzen Sie auf originale Eimer, die Töpfe und Pflanzgefäße perfekt ersetzen.
Angenehme Ecke unter den Olivenbäumen im Garten
Seit Jahrhunderten sind mediterrane Gärten eine echte Inspirationsquelle, die Gärtner immer wieder in Versuchung führt. Die mediterrane Landschaftsgestaltung zeichnet sich durch ein ebenso ästhetisches wie praktisches Konzept aus. Normalerweise hat ein solcher Garten ein perfekt proportioniertes Design. Besonderes Augenmerk wird daher auf die klassische rechteckige Form gelegt, die dem Layout einen Charakter von Struktur, Ordnung und Harmonie verleiht.
Aromatischer Lavendel im mediterranen Garten
Im traditionellen mediterranen Garten gibt es einige unverzichtbare Elemente, die besonders hervorstechen und die Exotik traditioneller italienischer Villen in das Ganze einhauchen. Stein ist eine unverzichtbare Dekoration, die um jeden Preis verwendet werden muss, um eine mediterrane Ecke mit hervorragender Authentizität zu schaffen. Das natürliche Material kann durch Kies, Pflastersteine, Platten, Skulpturen usw. in das Konzept integriert werden. Natürlich müssen neutrale Farben bevorzugt werden, um im authentischen mediterranen Geist erfolgreich zu sein.
Mediterrane Pflanzen auf beiden Seiten der Schotterauffahrt
Der mediterrane Garten ist eine paradiesische Ecke, die zum Entspannen einlädt und zur Flucht einlädt. Es kann von einem Wald aus Zypressen und Wacholderbüschen umgeben sein, die ein hervorragendes Gefühl von Exotik vermitteln. Olivenbäume sind auch ein Symbol für die mediterrane Gartenplanung und werden daher reichlich kultiviert. Junge Pflanzen eignen sich ideal zum Wachsen in Töpfen, strukturieren eine Terrasse und setzen Akzente auf dem Balkon. Ideal wäre es, sie in Tontöpfe zu pflanzen. Wie Sie sicherlich wissen, eignet sich das mediterrane Klima für den Anbau von Zitrusfrüchten. Im Boden oder in Töpfen sind Zitrusfrüchte ein wahres Vergnügen, besonders beim Obstpflücken.
Schotterweg hervorgehoben durch Blumenbeete und mediterrane aromatische Kräuter
In Bezug auf die Entwicklung eines kleinen mediterranen Gartens sind dies die niedrigen Arten, auf die man wetten muss. Aromatische Pflanzen wie Lavendel, Salbei, Rosmarin, Oregano und Thymian eignen sich ideal zum Pflanzen auf beiden Seiten des Gartenwegs. Stellen Sie sich den süßen Duft vor, dass sich die leichte Brise überall ausbreiten wird! Neben Lavendel, dem Star der Provence, können Sie auch Perowskia, Caryopteris und Vitex verwenden, die dem Garten einen bläulichen Touch verleihen. Sie können auch Farben wie Rot, Blau, Orange und Lila mischen, um dem Arrangement einen exotischen Charakter zu verleihen.
Olivenbäume und Lavendel für eine mediterrane Atmosphäre im Garten
Zierblumenbeete und Gräser im mediterranen Garten
Mediterrane Pflanzen im kleinen Garten
Lavendel und Zypresse auf beiden Seiten des Gartenweges
Mediterraner Garten mit Zitrusfrüchten
Mediterrane Gartenanlage mit verschiedenen Pflanzenarten
Olivenbäume werfen einen angenehmen Schatten in den Garten
Luxus-Loungebereich im angelegten Garten mit Whirlpool
Mediterraner Garten rund um das Haus
Mediterraner Garten mit Brunnen mit Keramikfliesen verziert
Loungebereich neben dem Pool im mediterranen Garten
Stilvoller, natürlich aussehender Pool im mediterranen Garten
Mediterrane Gartenanlage mit Vogelbadbrunnen
Haus mit Blick auf das Meer und Garten im mediterranen Stil
Vorgarten im mediterranen Stil
Mediterrane Gartenanlage mit Pflanzen und Bäumen
Die Auffahrt vor der Haustür macht einen guten ersten Eindruck
Vorgarten im mediterranen Stil
Modernes Haus mit Pergola über der Haustür
Lavendel und Pflanzen, die trockenen Boden mögen
Mediterraner Touch auf dem Balkon mit Terrakotta-Blumentöpfen und aromatischen Kräutern
Hanggarten im mediterranen Stil
Komfortabler Ruhebereich unter dem Hibiskus