Suchen Sie originelle Ideen, die Sie dazu inspirieren, eine Stützmauer in Ihrem Garten zu bauen? Hast du von der Gabionenwand gehört ?und Gabionage? Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel über diese Art der praktischen Gartendekoration zu lesen! Im Februar feierte Seattle das 27-jährige Jubiläum der „Blumen- und Gartenschau des Nordwestens“. Über 300 Anbieter teilten ihre kreativen Ideen und inspirierten Gartenbesitzer. Sie zeigten schöne Beispiele moderner Gartengestaltung. Einer der aktuellen Trends ist die Gabionenwand und ihre dekorative Rolle im zeitgenössischen Garten. Gefüllt mit farbigen Glasflaschen, Mischungen aus Steinen, Moos und funkelnden Lichtern ist bereits klar, dass dieses Element ein wesentlicher Bestandteil der Dekoration in modernen Gärten geworden ist. Gabionage bietet eine Vielzahl von Kreativität und Anwendungen, die im Garten eingesetzt werden können.

Gabionenwand als Gartendekoration - was bedeutet sie?

Gabionen sind normalerweise große Metallkäfige, die mit Steinen, Pflanzen und anderen Materialien gefüllt sind. Sie werden meist als Stützmauern oder als Außenwände eingesetzt. Typischerweise bestehen Käfige aus Edelstahl, verzinktem Stahl oder pulverbeschichtetem Stahl. Mit runden oder spiralförmigen Befestigungselementen werden die verschiedenen Metallelemente zu Rechtecken zusammengesetzt. Aufgrund des Gewichts, der Reibungskräfte und der Verbindung zwischen Gabionage und Bodentisch ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich.

Dekorative Gabionenwand im Garten - die Kosten

Gabionage im Garten als dekoratives Element ist relativ kostengünstig. Stahlkäfige repräsentieren meistens ein geschweißtes Maschendrahtgeflecht. Je nach Füllung können die Kosten stark variieren. Wenn man sich für die Verwendung von recyceltem Beton entscheidet, sind die Kosten relativ niedrig. Wenn Sie dekorative Glasflaschen oder verspiegelte Gegenstände verwenden, erhöht diese Wahl die Kosten erheblich.

Die Vor- und Nachteile der Gabionenwand

- Gabionenwand als dekoratives Element im Garten ist einfach zu bauen. Dank des hohen Gewichts der gefüllten Stahlkäfige kann die Stützmauer beispielsweise bei Erdbeben standhalten und stabil bleiben. Es ist auch nicht erforderlich, den Boden auf besondere Weise vorzubereiten oder die Oberfläche für den Bau der Gabionenwand auszurichten.
- Die Langlebigkeit der Gabionenwände im Garten ist ein wichtiger Zusatznutzen. Regenwasser fließt durch Felsen und große Steine, was zu einem hydrostatischen Druck führt, der das Risiko einer Verschiebung oder Verformung im Laufe der Zeit beseitigt. Gleichzeitig macht die Festigkeit der Materialien, die im Laufe der Zeit nicht korrodieren, die Gabionenwand haltbarer.
- Gabionage als Dekoration im Garten, hat eine dauerhafte Qualität und schützt die Umwelt. Wenn Sie recycelten Beton oder Steine wiederverwenden, reduzieren Sie die Abfallmenge und die damit verbundenen Kraftstoffkosten erheblich.

Gabionenwand als Kontrast zur Holztreppe

- Gabionenwände haben noch einen Vorteil - sie passen harmonisch in jeden Garten, denn dies ist ihre natürliche Umgebung.

- Es besteht kein Zweifel, dass Gabionenwände trotz ihrer spektakulären Vorteile Mängel aufweisen. Aufgrund ihrer Größe nehmen sie viel Platz im Garten ein. Daher ist eine solche Dekoration möglicherweise nicht für kleine Gärten geeignet, in denen der Platz begrenzt ist.

- Die Schlitze zwischen den Steinen und den anderen Elementen, die Teil der Füllung einer Gabionenwand sind, bieten kleinen Tieren Zuflucht. Abhängig von Ihrer persönlichen Meinung kann dies auch als positiver Aspekt angesehen werden.

Warum werden Gabionenwände so oft benutzt?

In der Vergangenheit stellten Gabionen ein Verteidigungssystem dar, das als schneller Schutz einer Position vor Artilleriefeuer diente. Landschaftsarchitekten nutzen sie heute als funktionale Elemente, nutzen aber auch ihre Fähigkeit, ästhetische Effekte in unseren Außenräumen zu erzielen.

Gabionenbank mit Holzsitz

Gabionen können als dekorative Elemente im Garten in Form von großen Blumenkästen, Bänken usw. präsentiert werden. Aufgrund der Dicke des Gabions, die im Allgemeinen zwischen 0,30 cm und 0,70 cm liegt, kann eine Gabionenwand als Gartenbank oder als Behälter für Pflanzen verwendet werden.
Um ein professionelles Aussehen zu erzielen, können wir Holzpaneele oder -platten als Sitz für unsere Gabionenbank verwenden. Die zusätzliche Beleuchtung zwischen den Schlitzen bringt einen Hauch von Originalität. Wählen Sie für die Füllung des Gabions eine Mischung, die die geflochtenen Drähte des Käfigs halten können. In der Regel ist ein Durchmesser von mindestens 7,5 cm erforderlich. Gabionage erfordert keine besondere Wartung.

Gabionen als Außenwand und Zierwand

Wir haben alle von einer "äußeren Kammer" gehört, nicht wahr? Eine dekorative Gabionenwand im Garten kann den Außenbereich buchstäblich von allem anderen abgrenzen. Gleichzeitig stellt es einen natürlichen Übergang zwischen der Fassade des Hauses und dem Garten dar. Die Gabionenwand hat Charme und spielt eine praktische Rolle. Eine solche Wand wirft im Sommer angenehme Schatten in den Garten. Seien Sie kreativ und fügen Sie Steine in verschiedenen Formen, Größen und Farben hinzu, um dem Gabion einen Hauch von Farbe und Textur zu verleihen.

Füllen Sie die Gabion mit Holz und dekorieren Sie sie mit Kerzen

Steine und Beton sind nicht die einzigen Möglichkeiten, um das Gabion im Garten damit zu füllen. Sie können auch einen umgestürzten Baum verwenden, der in Scheiben geschnitten ist. Füllen Sie die Hohlräume mit Kerzen oder anderen kleinen Gegenständen. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt!

Gabionenwand im Garten - dekorative Idee mit einigen metallischen Akzenten in Rot

Wie Sie auf den Fotos in unserer Galerie sehen können, ist die Rolle der Gabionage in modernen Gärten mehr als funktional! Ihre Rolle bei der ursprünglichen Dekoration des Äußeren wird immer beliebter. In unvorhergesehenen Formen verwendet, sind die Wände, Zäune und Bänke in Gabion wirklich originell!

Gabion Briefkasten und Brunnen

Gabionage kann als Rahmen für fast jede Art von Dekoration im Garten verwendet werden. Wie auf diesem Foto gezeigt, kann es perfekt für einen Briefkasten oder einen sehr originellen Brunnen verwendet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Gabionen in unsere Gärten zu integrieren. Sie können beispielsweise verwendet werden, um die Holzterrasse zu umgeben oder um einen Gabionentisch oder eine Gabion-Bank herzustellen. Sie können die Gabionen mit Pflanzen dekorieren, um ihnen einen Hauch von Grün und Originalität zu verleihen. Abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack können Sie Ihrem Gabion ein natürliches oder kommerzielles Aussehen verleihen. Wir empfehlen Ihnen, Sukkulenten oder Ziergräser so zu pflanzen, dass sie die Basis der Gabionenwand bedecken. Es ist eine sehr interessante und sehr originelle Idee.

Eine weitere interessante Variante besteht darin, viele Töpfe mit grünen Pflanzen in die Gabionenwand zu integrieren. Wählen Sie Pflanzenarten, die gegen Trockenheit resistent sind. Das Ergebnis ist eine Gabionenwand voller Leben und Grün. Die Pflanzen machen auch das Aussehen der Steinmauer weicher. Sie sorgen für Struktur und Farbe, indem Sie Pflanzen auswählen, die für den Anbau in trockenen Gärten geeignet sind, z. B. Farne, Sedum und Bodendecker.

Garten inmitten üppiger Vegetation mit einer Gabionenstützmauer

Sehr modische Gabionenstützmauer

Gabionenwand - der Blickfang im Garten

Praktische und ästhetische Stützmauer in Gabion

Gabionage im zeitgenössischen Garten

Bequemes Gabioning mit integrierter Gartenbank

Kategorie: