Sie müssen sich nicht für ein langweiliges Spülbecken entscheiden, nur weil Sie Angst vor Abnutzung haben. Stellen Sie sich ein Steinwaschbecken vor, das langlebig und ästhetisch ansprechend ist und verschiedene Möglichkeiten in Form, Farbe und Material für zeitgemäßes Küchendesign bietet. Ob Marmor, Speckstein, Quarz oder Granit, berücksichtigen Sie die folgenden Ideen und wählen Sie Ihre eigenen!

Marmor Küchenspüle

Marmorspülen sind ein Klassiker, wenn es um extrem haltbare Materialien mit viel Klasse geht. Aber nur weil es klassisch ist, heißt das nicht, dass diese Art von Küchenspüle ein rein konservatives Gefühl hat. Was mehr ist, was Retro oder Vintage ist, ist derzeit super trendy. Wie in der obigen Kücheneinrichtung lässt sich ein Carrara-Marmorwaschbecken mit einer polierten Vorderseite von Mackenzie Pages wunderbar mit den Schränken und Accessoires kombinieren, die wiederum ihre schönen Merkmale hervorheben und eine brandneues Steingefühl.

Arbeitsplatten aus weißem Marmor und Doppelwaschbecken mit grauen Rippen

Denken Sie daran, dass Marmor nicht allein für die Spüle verwendet werden kann. Es ist ein wunderbares Material für Arbeitsplatten. Wie auf dem Foto oben: Unterbau-Marmorspüle von Obumex mit passenden Arbeitsplatten für ein erstaunliches (und langlebiges) Stil-Statement.

Küchenspüle im antiken Look

Steinwaschbecken sind seit buchstäblich Jahrtausenden beliebt! Diese wunderschöne Spüle von Ancient Surfaces ist ein Beispiel für die Schaffung einer super charmanten exotischen Komposition.

Gehen wir zurück ins 19. Jahrhundert!

Hier ist eine Referenz der antiken Küchenspüle, die unbestreitbare dekorative Attraktionen hat: Steinspüle aus dem 19. Jahrhundert von C'est La Vie.

Steinwaschbecken: Speckstein

Speckstein ist eine günstigere Alternative zu Marmor, aber das bedeutet nicht, dass er weniger haltbar ist: Er wird seit dem 19. Jahrhundert zur Herstellung von Spülen verwendet, und einige werden heute noch verwendet.

Super modernes Design schwarz Speckstein Waschbecken

Speckstein ist in verschiedenen Farben erhältlich, von hellgrün über grau bis schwarz, wie im obigen Beispiel von Fox Marble.

Speckstein genannt "Speckstein"

Im Laufe der Zeit nutzt sich Speckstein auf ästhetische Weise ab. Es ist auch eine hygienische Wahl, da diese Art von Oberfläche Keime abweist. Dieser Stein kann ein rohes Aussehen oder ein gemustertes Aussehen haben, wie das graue Waschbecken von Premier Surfaces oben.

Quarz Küchenspüle

Der Hauptvorteil von Quarz besteht darin, dass fast keine Wartung erforderlich ist. Es gibt einfache integrierte Versionen (wie die obige braune Variante), aber es gibt auch die Option „Grau auf Grau“, bei der die Arbeitsplatte und das Spülbecken in verschiedenen Farbtönen derselben Farbe vorliegen ( Design von Villo).

"Gris-sur-Gris" in der modernen Küche

Es gibt auch Hybridoptionen wie Silestone, bei dem es sich zu 94% um Quarz handelt, der mit anderen Materialien gemischt wird, um einzigartige Farbmöglichkeiten zu bieten, einschließlich Rot und Gelb.

Küchenspüle aus mattschwarzem Granit

Granit ist wahrscheinlich das erste Material, das Ihnen beim Lesen des Titels des Artikels in den Sinn gekommen ist, aber es gibt viele andere Möglichkeiten. Granit ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Er kann matt (wie die Spüle von LivingRoc oben) oder glänzend (siehe Abbildung unten vom YK Stone Center in Denver) sein. Es ist auch ein großartiges Beispiel für Textur.

Glänzender strukturierter Granit

Kategorie: