Feng Shui ist eine Lebenskunst, die aus China stammt. Ein Ort in unserem Raum, der nach diesen Prinzipien angeordnet ist, ist ein Ort voller Harmonie, und wir fühlen uns dort sehr gut. Wie wäre es mit einem eigenen Feng Shui Garten, in dem Sie sich mit größter Freude entspannen können? luxury-decor.net präsentiert Ihnen einen schönen Artikel zu diesem Thema. Nehmen Sie sich also Zeit und genießen Sie es!

Feng Shui Garten: die Grundprinzipien

Feng Shui wird Ihnen helfen, einen Raum in Ihrem Zuhause zu schaffen, in dem Wohlstand, Glück und Gesundheit herrschen. Obwohl es für Innenräume verwendet wird, werden Sie seine Anwendung immer mehr auch im Garten sehen.

Feng Shui Garten: Teilen Sie Ihren Raum in einige Zonen

Gemäß der Feng Shui-Praxis sollte Ihr Garten in neun Zonen unterteilt sein. Nutzen Sie die. Der Bagua ist ein Achteck, in dem jeder Teil einen Aspekt des menschlichen Lebens symbolisiert. Nehmen Sie einen Kompass und entdecken Sie die verschiedenen Richtungen Ihres Gartens, damit Sie sie nach den Feng Shui-Prinzipien anordnen können.

Der Nordwesten ist das Freizeitgebiet!

Der Nordwesten ist das Erholungsgebiet. Metallobjekte einschließen. Die Farbe Weiß ist vorzugsweise da. Kombiniere es mit Blau, Silber, Gold oder Gelb. Dort können Sie Pfingstrosen oder Ziergräser pflanzen.

Der westliche Bereich ist sehr gut für Kinder geeignet. Sie können es mit großer Freude spielen. Sie können Schneeglöckchen, Lupinen und Metallelemente hinzufügen. Fügen Sie auch einige Chrysanthemen oder Tulpen hinzu.

Der südliche Raum - dort herrscht die Farbe Rot!

Der Südwesten eignet sich sehr gut zum Entspannen. Der Schwerpunkt liegt auf Pflanzen, die Liebe und Freundschaft symbolisieren. Die weit verbreiteten Farben sind Pink, Rot und Lila; Für die Blumen selbst sind Nelken, Rosen, Lilien und Phloxen für diesen Teil sehr gut geeignet.

Der südliche Teil symbolisiert den sozialen Status des Eigentümers. Sie können die Pflanzen dort in Form einer Pyramide anordnen. Zu den häufig verwendeten Farben gehören Orange und Rot. Bei den verschiedenen Pflanzenarten kann man an Ahornbäume, Minze, Basilikum und Zitronengras denken.

Die Gegend ist voller Harmonie!

Die Ostzone symbolisiert die Familie und die Beziehungen innerhalb. Hier können Sie Hecken integrieren. Holz als Element ist wichtig. Die Farbe, die dort herrscht, ist grün. Diese symbolisieren Harmonie und Gleichgewicht.

Das nordöstliche Gebiet symbolisiert Weisheit. Es ist auch der Bereich, der an den kontinuierlichen Lernprozess bindet. Hier überwiegt das Element Erde mit der Farbe Grün. Sie können sich auch Weide und Wacholder als Beispiele für zu integrierende Pflanzen vorstellen. Im Allgemeinen sind Obstbäume für dieses Gebiet gut geeignet.

Der Südosten verkörpert Reichtum. Sie müssen Wasser einarbeiten. Es symbolisiert nicht nur Reichtum, sondern auch ewige Bewegung. Die besten Pflanzen, die Sie einschließen können, sind Lupinen und Veilchen. Ein hoher Baum mit schmalen Blättern sollte man sich nicht entgehen lassen.

Integrieren Sie das Wasser in die Nordzone!

Der Norden ist mit dem Steinbruch verbunden. Wenn Sie sich in diesem Bereich ausruhen, können Sie eine Veränderung in Ihrer Karriere erwarten. Das dominierende Element darin ist Wasser. Die bevorzugten Farben sind blau und lila. Als Pflanzen Clematis oder Pflaumenbäume einarbeiten. Jasmin und Narzissen sind auch für diesen Bereich geeignet.

Im zentralen Bereich - Heilpflanzen einnehmen!

In der Mitte Ihres Gartens befindet sich die Gesundheitszone. Positive Energie ist im Herzen konzentriert. Hier können Sie sowohl Heilpflanzen als auch Pflanzen anbauen, die die Farbe Orange und die Farbe Gold tragen. Gute Beispiele sind Iris und gelbe Taglilien.

Gartengestaltung voller Harmonie!

Feng Shui Gartengestaltung für einen Entspannungsbereich, der die Seele und den Geist beruhigt

Gartengestaltung mit üppiger Vegetation

Garten mit Miniteich und Pflanzen

Ein Gartenwasserfall bringt viel Dynamik in Ihren Außenbereich

Gartengestaltung auf mehreren Ebenen

Feng Shui Garten inspirierende Idee für Ihren Raum

Was denken Sie?

Kategorie: