Die Wahl der Gartenpflanzen ist ein wesentlicher Bestandteil der Außengestaltung. Der japanische oder asiatische Garten zum Beispiel ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Die charakteristische Pflanze für diese Art von Garten ist Bambus. Es gibt mehrere Gründe, warum das Pflanzen von Bambus in Ihrem Garten eine gute Idee ist. Es ist relativ einfach zu züchten, wächst sehr schnell, hat eine wundervolle hellgrüne Farbe und kann neben der Verschönerung des Gartens als natürliche Abschirmung dienen. Bambus erweist sich als eine der vielseitigsten und faszinierendsten Gartenpflanzen. Entdecken Sie alle seine Attraktionen im folgenden Artikel.
Bambus gehört zu den pflegeleichten Gartenpflanzen
Da sich die verschiedenen Bambusarten an das subtropische und gemäßigte Klima angepasst haben und nur ein- oder zweimal im Jahr geschnitten werden müssen, gehört es zu den Gartenpflanzen, die als pflegeleicht gelten. Es hält Temperaturen unter Null stand und kann in kurzer Zeit Höhen von mehreren Metern erreichen
Eine der vielseitigsten Gartenpflanzen
Als eine der beliebtesten Gartenpflanzen kann Bambus dort in verschiedenen Formen vorkommen - als direkt in den Boden gepflanzte Pflanze, als grüne Pflanze in einem Topf, Behälter oder Pflanzgefäß, als Bambushecke und sogar in Form einer Windschutzscheibe oder eines Bildschirms. Diese Eigenschaften machen Bambus zu einer vielseitigen Pflanze, die viele Designs beinhaltet. Bambus in Töpfen ist auch eine gute Dekoration.
Bambus Topf- und Blütenpflanzen als natürliche Gartendekoration
Bambus im Blumenkasten auf der Terrasse
Bambus sorgfältig geschnitten, um die Linie des Gartenschirms zu verbessern
Es gibt viele Bambusarten, die sich durch die Art ihrer Stängel und Blätter, ihre Größe bzw. ihre räumlichen Anforderungen unterscheiden. Es ist daher wichtig zu bestimmen, welche Rolle die Pflanze in Ihrem Garten spielen wird.
Praktischer und attraktiver Bambus-Sichtschutz
Fargesia-Bambus ist eine immergrüne Art, die in Ost- und Westchina heimisch ist. Es wurde von Adrien Franche, dem französischen Missionar in China, benannt, der die ersten Exemplare gesammelt hat. Es kann eine Höhe von 1-3 Metern erreichen und erfordert einen Boden mit normaler Feuchtigkeit und neutralem pH-Wert. Es kann direkt im Garten oder in einem Behälter gepflanzt werden. Die Fargesia eignet sich auch zur Absicherung.
Bambusstiele als natürlicher Sichtschutz
Die Phyllostachys sind eine Bambusart, die invasiv sein kann und aufgrund ihrer Größe eher an einen Baum erinnert. Es gehört zu den frostbeständigsten Bambusarten und kann bis nach Belgien angebaut werden.
Natursteingartenweg und Bambuswindschutz im Garten
Japanischer Innengarten mit Sand, Felsen und Bambus
Bambus in Holzblumenkästen
Bambuswald im Hinterhof
Bambus im Terrakottatopf
Bambus Gartenpflanzen und Brunnen
Heben Sie die Schönheit von Bambus mit LED-Strahlern hervor