In den letzten Jahren stoßen wir zunehmend auf Informationen über verschiedene Objekte, die mit einem 3D-Drucker hergestellt wurden. Vielleicht ist dies ein logischer Schritt nach dem Digitaldruck? Da selbst innovative Experten der Medizinmode bereits 3D-Druck einsetzen , ist es kein Wunder, dass viele Möbeldesigner diese Spitzentechnologie nutzen, um interessante und nützliche Objekte zu schaffen. Darunter befindet sich das 3D-gedruckte Wohnzimmersofa, das wir Ihnen heute vorstellen möchten.
3D-Druck: Wir stellen funktionale Möbel her!
Das einzigartig gestaltete Sofa, das im 3D-Druck erstellt wurde, ist eine Arbeit von Janne Kyttanen. Er verwendete einen der größten 3D-Drucker der Welt, den Prox 950, mit dem er sein einzigartiges Sofa herstellen konnte. Es heißt "Sofa So Good" und hat die interessante Form eines gebogenen Metallgitters in Form eines Sofas. Zusätzlich wird seine glänzende Oberfläche durch eine spezielle Beschichtung aus Kupfer und Chrom erreicht. Das mit 3D-Druck erstellte Wohnzimmersofa wiegt nur 2,5 kg, was bedeutet, dass es nicht nur ein ästhetisches Möbelstück mit einer einzigartigen Geschichte ist, sondern auch ein super praktisches Möbelstück, das überall hin bewegt werden kann mit nur einer seiner Hände! Der Designer druckte auch einen Fußschemel mit dem gleichen Design, der zum Sofa passt.
Sofa und Fußschemel "gemacht" mit 3D-Druck
Im folgenden Video erfahren Sie direkt vom Architekten mehr über den 3D-Druck und das einzigartig gestaltete Wohnzimmersofa. Das Video erklärt auch die Vorteile des 3D-Drucks und seine möglichen zukünftigen Anwendungen im Hinblick auf den Umweltschutz!
Das Sofa ist mit Kupfer und Chrom bezogen
3D-Druck - die Zukunft der Möbelproduktion?
Der innovative Designer mit seinem 2,5 kg schweren Möbelstück
Designer Janne Kyttanen