Wasserparks sind an heißen Sommertagen beliebte Attraktionen für Jung und Alt. Sie bringen uns Frische und angenehme Gefühle in die Hitze. Wir können sie jedoch nicht jeden Tag besuchen. Wir haben einen kompakten und erschwinglichen Alternativvorschlag für diejenigen, die das Gefühl der Gelassenheit lieben, das der Kontakt mit Wasser mit sich bringt, und keinen Hinterhof haben, um einen Wassergarten zu gestalten. Lesen Sie den folgenden Artikel über das Entwerfen und Erstellen eines Mini- Topfwassergartens - eine Miniatur-Oase zum Entspannen auf dem Balkon.

Topfwassergarten - welcher Behälter soll gewählt werden?

Für diejenigen, die keinen Garten haben und sich friedlich fühlen, dass üppige Vegetation und Brunnen ihren Mangel verursachen, bieten wir eine kreative Lösung, die Sie mit wenig Aufwand und Geld erreichen können. Um einen Topfwassergarten auf Ihrem Balkon anzulegen, müssen Sie zunächst den entsprechenden Behälter auswählen.

Wassergarten in einem emaillierten Keramiktopf, der leicht zu Hause hergestellt werden kann

Alte Container, die irgendwo auf dem Dachboden vergessen wurden, sind perfekt für diesen Zweck. Jetzt können Sie sie wieder verwenden und in kleine Balkonteiche verwandeln. Keramiktöpfe, Steinbecken, alte Eimer und sogar normale Plastiktöpfe reichen aus. Staub sie ab und mach dich an die Arbeit!

Wie man Wasserpflanzen richtig auswählt

Das andere Hauptelement Ihres erfrischenden Mini-Balkongartens ist natürlich die aquatische Vegetation. Die vielleicht naheliegendste Wahl ist die Seerose - eine hübsche und raffinierte Pflanze. Seien Sie jedoch vorsichtig - damit sich diese Pflanze gut entwickelt, muss die Tiefe des Behälters größer als 40 cm sein.

Wassergarten ein Topf - eine Miniaturoase auf dem Balkon

Obwohl es sich nicht um echte Wasserpflanzen handelt, eignen sich einige Vertreter der Butterblumenfamilie gut für den Miniaturteich. Löwenzahn (Taraxacum officinale), Butterblume (Ranunculus acris), Sumpfpopulationen (Caltha palustris), Ficaria (Ficaria verna), Europäischer Troll (Trollius europaeus) sind keine beliebte Wahl, verhalten sich aber sehr gut in einer aquatischen Umgebung. Es sollten auch elegante Sumpfiris gepflanzt werden.

Wildseerose und andere Wasserpflanzen im Mini-Topfgarten

Denken Sie daran, dass die Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes), eine in den Tropen vorkommende Wasserpflanze, und Salvinia am besten in etwas wärmerem Wasser wachsen. Wir empfehlen auch die Vogelmiere und den Kalmus.

Wie pflege ich den Miniteich?

Stellen Sie das Mini-Becken an einem sonnigen oder teilweise schattigen Ort auf. Vermeiden Sie übermäßiges Wachstum der aquatischen Vegetation, damit die Pflanzen gedeihen können. Denken Sie daran, dass das Wasser im Miniaturteich ständig verdunstet. Sie müssen den Behälter daher regelmäßig füllen.

Do-it-yourself-Topfwassergarten zur Dekoration des Balkons

Falls erforderlich, fügen Sie dem Wasser zusätzliche Nährstoffe hinzu. Sobald Sie Ihren Topfwassergarten angelegt haben, werden Sie sicherlich viel Spaß daran haben, ihn zu pflegen.

Es sind mehrere Ehen von Wasserpflanzen möglich


Großes Steinbecken mit Wasserpflanzen gefüllt

Miniatur-Oase der Ruhe auf dem Balkon oder der Terrasse

Wasserspiele tragen zum Gefühl friedlicher Gelassenheit bei

Miniatur-Wassergarten im japanischen Stil

Weiße Seerose in einem blauen Keramiktopf

Kategorie: