In diesem Artikel präsentieren wir eine Idee für eine Dachterrassenanordnung, deren Design die Umwelt respektiert. Das Projekt wird nach Recherchen der University of Melbourne durchgeführt. Im Laufe der Jahre wurden von der University of Melbourne einige erfolgreiche Programme zur Erforschung neuer „grüner“ Technologien durchgeführt. Diese Technologien werden heute in Australien angewendet. Experten wurden als Berater engagiert. Sie haben mit Experten auf dem Gebiet der Landschaftsgestaltung zusammengearbeitet.
Original Gründachterrasse
Die Gestaltung der Dachterrasse in Melbourne erfolgte in wenigen Schritten. Der Rasenbereich ist in drei Bereiche unterteilt und hat jeweils eine bestimmte Funktion. Der erste Bereich ist offen und für die Öffentlichkeit zugänglich. In diesem Bereich werden neue innovative Technologien demonstriert. Eine sehr bequeme hölzerne Gartenbank bietet viel Platz zum Sitzen. Es wurde aus recycelten Materialien hergestellt und leuchtend rot gestrichen. Die Dachterrasse wurde schnell populär. Die Schüler besuchen es oft, um sich zu entspannen oder ihre Präsentationen zu halten.
Umweltfreundliche Dachterrasse
Der zweite Bereich befindet sich hinter der Gartenbank - die Pflanzen sind in der Nähe. Dort untersuchen wir die Qualität des Regenwassers. Der Duft der Blumen zieht Insekten, Vögel und andere kleine Tiere an. Es gibt einen kleinen Gartenteich, der speziell dafür entworfen wurde, dass sich die Tiere wohl fühlen. Forscher versuchen, ein Ökosystem zu schaffen und die Menschen für die Umwelt zu sensibilisieren. Die umweltfreundliche Dachterrasse von Hassel ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie attraktiv ein „grünes“ Gebäude ist als ein gewöhnliches Gebäude.
Dachterrassenanordnung mit Bänken und Blumenkästen
Pflanzen und Blumen schmücken das Terrassendach
Rote Blumenkästen auf dem Terrassendach von umweltfreundlichem Design
Bank- und Blumenkästen auf dem originalen Terrassendach