Haben Sie jemals daran gedacht, eine niedrige Mauer oder einen Gabionenzaun in Ihren Garten einzubauen ? Und wenn sich einige von Ihnen fragen, was genau Gabion ist, lesen Sie weiter! Das Gabion ist ein Metallkäfig aus geschweißten Platten, der mit Steinen oder anderen Materialien gefüllt werden kann. Holz ist eine weitere Option, die beispielsweise Stein ersetzen kann.

Niedrige Mauer und Gabionenzaun zur Dekoration des Gartens

Auch wenn Sie in unserer Galerie Beispiele für Gabionen für den Zaun und die Gartenmauer finden, wird die Gabionen heute auch zur Herstellung von Blumenkästen oder Pflanzgefäßen in Originalformen verwendet. Sie können es auch in die Herstellung Ihrer personalisierten Möbel integrieren. Ein Tisch mit Gabionenbasis zum Beispiel verführt Sie als Idee für Ihren Außenbereich?

Gabionenzaun, hölzerne Pergola und Rasen

Bewundern Sie einfach den Vorschlag unten! Sie haben einen Außenkamin mit einer Gabionenwand! Eine solche Idee bringt unvergleichliche Originalität in Ihren Außenbereich! Was würden Sie sagen? Auf dem folgenden Foto sehen Sie die Wand selbst im Detail!

Gabionenwand zum Dekorieren des Kamins im Garten

Nachdem Sie die besten Eigenschaften des Gabionenzauns kennengelernt haben, müssen Sie ihn nur noch an Ihr Außenlayout anpassen. Die oben genannten Beispiele haben Ihnen sicherlich einige Denkanstöße gegeben. Wenn ja, durchsuchen Sie die restlichen Fotos, um eine Idee zu finden, die Ihren Außenbereich verändern kann.

Die gleiche Wand mit Kamin - Nahaufnahme!

Der Gabionenzaun ist in verschiedenen Formen diversifiziert. Wie ein dekoratives Accessoire mit mehreren Originalfunktionen wird es manchmal mit einem Kamin verziert, manchmal mit integriertem Stauraum und dekorativen Gegenständen. Dies ist der Fall bei dieser Wand mit einem funktionalen Kamin und einer Metalldekoration mit Alterungseffekt. Eine großartige Möglichkeit, der strengen Authentizität grauer Kieselsteine einen Schlag zu verleihen.

Sichtschutz aus Holz und Gabionenwand zur Dekoration des Gartenteichs

Um das Wasserbecken zu dekorieren und so den Raum zu strukturieren, nichts wie eine in der Mitte errichtete Gabionenwand! Wie ein imposantes Denkmal verleiht diese Metallkonstruktion mit imposantem Erscheinungsbild dem Außenbereich einen entschieden schicken Aspekt. Wir lieben das Spiel der ästhetischen Kontraste, die die Farbe der Steine und die des Bildschirms bieten. Eine trendige Kombination, die Frieden und Gelassenheit schaffen soll, wo immer sie ihren unvergleichlichen Charme entfaltet.

Gabionenzaun: Idee, Ihren Außenbereich zu verschönern

Hier ist eine weitere schöne Möglichkeit, den Raum vor der Vorderseite Ihres Hauses zu verschönern. Ob Sie einen Bereich Ihrer Wahl dekorieren oder das Corten-Stahltor verschönern - Gabionen sind Ihr großer Verbündeter bei all Ihren ehrgeizigen Bemühungen. Wie dieses authentische Geistertor und der Gabionenzaun, der den Garten vor neugierigen Blicken schützt, können Sie sich einen brandneuen Zaun gönnen!

Gabionenwand, um den Gartenzaun zu verschönern

Es ist keine leichte Aufgabe, dem Gartenzaun neues Leben einzuhauchen. Abgesehen von den herkömmlichen dekorativen Accessoires und Reihen grüner Pflanzen raten die Profis zu folgenden Tricks: Schmücken Sie die Innenseite Ihres Zauns mit einer Gabionenwand und umgeben Sie ihn mit farbigen Pflanzgefäßen. Hier ist der Beweis!

Gabionenzaun und niedrige Mauer: Diese beiden Ideen locken Sie für Ihren Garten?

Gabionen lassen sich definitiv draußen nieder. Ob sie die Form einer Gabionenwand, eines Zauns im zeitgenössischen Stil oder einer sehr hübschen niedrigen Wand haben, diese Elemente bringen alles, was Sie brauchen, in Ihren Außenbereich. Darüber hinaus haben sie den Vorteil, dass sie die Bereiche des Gartens besser strukturieren und uns so einen funktionaleren Raum bieten.

Gabionenwand, Gartenpflanzen und dekorativer Kies

Wie verwandle ich eine einfache Gabionenwand in einen herrlichen vertikalen Garten? Wenn Sie sich vom obigen Bild inspirieren lassen, könnte Ihre niedrige Mauer schnell das Aussehen eines vertikalen Gartens annehmen! Sie müssen nur die Pflanzen auswählen, aus denen Ihr zukünftiger Garten besteht. Wenden Sie sich dann an einen Spezialisten, wenn Sie keinen grünen Daumen haben, und voila.

Dieselbe Gabionenwand aus einem anderen Blickwinkel

Damit sich Ihr vertikaler Garten in die Umgebung einfügt, müssen Sie die ausgewählten Pflanzen mit den Pflanzen rundum harmonisieren. Dies bedeutet, dass die Auswahl der Pflanzen immer von der vorhandenen Landschaftsgestaltung abhängt.

Nicht japanisch, schöne Außenbeleuchtung und Gabionenwände

Die Gabionenwand ist ein eigenständiges dekoratives Element. Sie haben es sicherlich verstanden, aber haben Sie darüber nachgedacht, es hervorzuheben? Ist Ihnen diese Idee überhaupt gekommen? Schade, denn Sie besitzen einen echten Schatz, den Sie nicht ausnutzen können. Besorgen Sie sich zunächst ein geeignetes Beleuchtungssystem, das nur die vertieften Stellen im Boden harmonisiert. Stehlampen, Lampen, Bodenpoller … die Möglichkeiten sind endlos.

Esszimmer im skandinavischen Stil mit Holzdecke und Gabionenwand

Die Gabionenwand ist eine sehr gute Wahl, um jedem Ruhebereich Ihres Außenbereichs Geselligkeit und Authentizität zu verleihen. Um den skandinavischen Charme Ihres nordischen Esszimmers zu betonen, zögern Sie nicht, den Holzboden mit einer Gabionenwand und einer Decke in hellen Farbtönen zu kombinieren.

Gabionenzaun und Designskulptur aus Naturstein

Gartengestaltung mit Kieselboden, verziert mit Ziergräsern

Zaun und niedrige Mauer, um den Gartenbrunnen zu verschönern

Holz ist eine großartige Alternative

Gabionenzaun, Sukkulenten, Holz und Kies

Beleuchteter Zaun mit integrierter blauer Beleuchtung

Gabionenwand und Verbundholzterrasse

Gabion Wand- und Metallgartenmöbel

Ursprünglicher Gabionenzaun und opulente Vegetation

Gabionenzaun mit Wasserfall

Kategorie: