In der zeitgenössischen Küche bereiten wir Mahlzeiten zu, und außerdem laden wir unsere Freunde ein und teilen gesellige Momente mit der Familie. Die Farbpalette unserer Küche hat daher einen wichtigen Einfluss auf unsere Gefühle und schafft eine besondere Atmosphäre. Lassen Sie uns über die Stimmung nachdenken, die wir in unserer Küche suchen, und das richtige Farbschema wählen! Aber was ist die Farbe für die Kücheam besten geeignet? Jede Farbpalette besteht aus Schattierungen, die sich gegenseitig schwächen oder betonen. Wir dürfen die Wände nicht "kahl" lassen, denn auch das Wandbild ist ein schöner Akzent. Die Wahl der besten Farbe für die Küche ist keine leichte Aufgabe, da wir die Farbe der Vorderseite der Schränke mit der Farbe der Arbeitsplatte, der Küchenrückwand usw. abstimmen müssen. In der Fotogalerie unten finden Sie eine Auswahl wunderschöner Fotos, die Sie inspirieren werden!

Welche Farbe für die Küche zu wählen - Weiß und neutrale Töne

Weiße Küche sieht rein und sauber aus - zwei begehrenswerte Eigenschaften in jeder Küche. Weiß und die Farbpalette, die diese Farbe bietet, erweisen sich als ideale Wahl, um die Küche ohne Deko-Fauxpas zu erweichen und zu veredeln. Die weiße Palette sublimiert nicht nur die verschiedenen Küchenelemente, sondern ermöglicht auch verschiedene kräftige Kombinationen mit auffälligen Nuancen. Hier und da verstreut, bringen ein paar Farbtupfer das Küchendekor in Schwung und schaffen ein trendiges Ensemble.

Bevorzugen Sie edles Grau als Farbe für moderne und zeitlose Küchen

Wer Weiß in der Dekoration etwas zu präsent findet, kann andere neutrale Töne wie Grau, Beige oder Taupe bevorzugen. Edel und raffiniert versprechen diese ultra-trendigen Farben eine natürliche und freundliche Atmosphäre in der Küche. Diese neutralen Farben sind eine zeitlose Wahl schlechthin und das dekorative Gut, das eine elegante und moderne Küche braucht. Um neutrale Töne optimal zu nutzen, wird empfohlen, sie mit rohem Holz, Stein oder Weiß zu kombinieren. Ein paar Hauch von Schwarz oder Graphit hier und da verleihen dem Dekor Rhythmus und verleihen ihm einen ultra-trendigen grafischen Touch.

Farbe für exotische Küche - Pastellgelb, Dunkelbraun und Schneewittchen

Die Küche in Gelb ist warm und einladend. Diese Farbe ist ideal für Küchen mit weniger natürlichem Licht. Wir können eine einzelne Wand gelb streichen und auf gelbe Schrankfronten setzen. Blau ist die klassische Farbe, meistens kombiniert mit Gelb, aber in den letzten Jahren haben sich die Trends geändert.

Erhellen Sie den Raum mit einer weichen Farbe für moderne Küchen!

Farben wie Gelb und Orange verleihen der Küche zusätzliche Energie. Es wurde festgestellt, dass Zitrusfarben das Energieniveau des Körpers erhöhen und das Gefühl des Glücks bringen. Es gibt viele Farbtöne, die wir mit Gelb kombinieren können - Limonengrün, Weiß, Schokoladenbraun und Beerenrot.

Runder Tisch aus dunklem Holz, passende Stühle und schneeweiße Küchenfarbe

Makellose weiße und elegante Möbel mit dunkelbraunen Akzenten

Perlgraue Bodenfliesen und taupegraue Küchenfarbe

Perlgrau - ein sehr trendiger Farbton für die Küche!

Welche Farbe für eine helle und geräumige Küche?

Frische Gelb- und Grüntöne für eine moderne Küche!

Farbe für moderne Küche - Rot regt den Appetit an

Rot ist dafür bekannt, den Appetit anzuregen und scheint daher eine geeignete Wahl für die Küche zu sein. Diese Farbe ist immer noch sehr kraftvoll, und wir müssen sie sorgfältig und eher als Akzent integrieren. Rot, in Kombination mit Haushaltsgeräten aus Edelstahl oder mit Holzschrankfronten, ist eine gute Wahl!

Grüntöne und Blautöne oder eine andere Farbe für die Küche?

Benzinblaue Küchenfarbe in Verbindung mit Entenblau

In letzter Zeit bedeuten trendige Küchenfarben tiefe Töne. Marineblau, Entenblau oder Benzin, diese herrlichen Töne verkörpern den Adel schlechthin. An der Hauptwand der Küche platziert oder sogar als Akzent destilliert, verspricht der edle Blues, der Küche eine raffinierte Atmosphäre zu verleihen. Um mit weißen oder grauen Fassaden in Verbindung gebracht zu werden, können Sie mit den tiefen Blautönen eine moderne und elegante Küche dekorieren, die nicht unbemerkt bleibt. Kühle, aber beruhigende Blau- und Grüntöne eignen sich sehr gut für Küchen mit viel natürlichem Licht.

Trendige Küchenfarbe - Palette trendiger Farbtöne

Die Salbeifarbe passt perfekt zu Akzenten in Creme oder Weiß. Wir können Braun- und Holztöne - wie Eiche - als Akzentfarbe verwenden. Wenn Sie den modernen Look bevorzugen, können Sie auf Limonengrün, Türkis und Weiß setzen.

Limonengrün und Weiß

Wenn Sie die Küche aufhellen möchten, können Sie durch die Verwendung heller Farben eine vitaminreiche Note verleihen. Das Rendern wird Spaß machen und gute Laune fördern. Zögern Sie also nicht, auffällige Farben zu kombinieren, um ein originelles und personalisiertes Dekor zu schaffen, das wie Sie aussieht. Es wird jedoch empfohlen, maximal zwei helle Farben zu bevorzugen, die als Akzente verwendet werden, um das Dekor nicht mit Tönen und Kontrasten zu überladen.

Farbe für lebhafte Küche - das ganze Jahr über gute Laune einladen!

Bonbonfarben für eine schicke und romantische Atmosphäre

Wir wagen die Pastellfarben, um die Atmosphäre aufzuhellen

Es sind die Pastellfarben, die eine ebenso raffinierte wie küchenfreundliche Atmosphäre versprechen. Sie beleuchten den Raum zart, bringen Frische, bringen Energie in das Dekor und veredeln die Wände und die verschiedenen Elemente. Die sanften Töne verleihen dem Dekor eine Wendung und verleihen dem Ganzen einen Hauch von Fantasie. Pastellfarben sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine Renovierung einer langweiligen Küche planen. Sie versprechen einen schicken und modernen Look.

Moderne Küche in Grau, Schwarz und Holz


Küchenfarbe mit klarem Design - helles Holz passt perfekt zu Schwarz


Cappuccino, schokoladenbraun und dunkel


Farbe für anspruchsvolle Küchenschrankfronten ohne Griffe


Kombinationen in neutralen Farben

Farbe für eine Küche im Zen-Geist - Wandfarbe in Hellgrau als neutraler Hintergrund


Warme Küchenfarbe - warme Farbpalette


Erdige Töne

Kategorie: