Ganz wichtige Themen wie nachhaltige Entwicklung und ein gesunder, grüner Lebensstil erobern zunehmend die Welt, einschließlich des Wohnungsbaus. Derzeit legen Architekten und Bauherren Wert auf energiesparendes Gewächshausdesign. Das beste Beispiel? Das Bio-Haus ! Aber was genau unterscheidet das Bio-Haus von anderen ökologischen Häusern, wie zum Beispiel dem energieautonomen Haus oder dem Passivhaus? Was sind die Vorteile für Hausbesitzer und die zusätzlichen Kosten, die sie beim Bau eines Bio-Hauses vorhersehen müssen? Lohnt sich am Ende die Mühe, in ein solches Projekt zu investieren?
Die Grundidee des Bio-Hauses: Ökologie und Ökonomie in Harmonie
Die ursprüngliche Idee beim Bau eines Bio-Hauses ist, dass ökologische und ökonomische Aspekte unter einem Dach vereint werden sollten. Daher wird das typische Bio-Haus aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen wie Holz oder Ton hergestellt. Gleichzeitig reduzieren diese Materialien den Energieverbrauch im Haus und sorgen gleichzeitig für ein gesundes Raumklima.
Um ein Bio-Haus als ökologischen Lebensraum zu verwirklichen, müssen nur nachhaltige Ressourcen und keine schädlichen Emissionen verwendet werden. Und das auf allen Ebenen - Bau des Skeletts des Hauses, Außenverkleidung des Gebäudes sowie Innenarchitektur und Dekoration. Besonderes Augenmerk wird häufig auf die CO2-Bilanz sowie auf die Energieeigenschaften und die Luftfeuchtigkeit der verwendeten Materialien gelegt. Der letzte Punkt, der für die Schaffung eines Bio-Hauses mit einem gesunden Raumklima sehr wichtig ist, ist die Gestaltung eines Innenraums, in dem Allergien und Schimmel keine Chance haben.
Der andere wichtige Bezugspunkt bei Bio-Häusern ist das energiesparende Bauen. Genau wie beim Passivhaus, dessen Ziel es ist, ein Haus zu schaffen, das aus energetischer Sicht so effizient wie möglich ist, strebt das Bio-Haus einen niedrigen Energieverbrauch und damit eine erheblich und dauerhaft reduzierte Rechnung für den Haushalt an.
Bio-Haus aus natürlichen Materialien, das sich in die umliegende Landschaft einfügt
Wie bereits erwähnt, verwendet das Bio-Haus von der Basis des Gebäudes bis zur Innenausstattung nur erneuerbare und natürliche Materialien ohne gesundheitsschädliche Emissionen. Die am häufigsten verwendeten sind:
- Naturholz und Ton für Fassaden
- Organische Materialien wie Leinen, Hanf, Zellulose oder Stroh als Isolatoren
- Kork und Holz für den Bodenbelag und Naturfaserteppiche zum Abdecken
- Organische Tapeten und Wandbilder, emissionsfrei , in der Innenausstattung
Wir können sagen, dass Holz das Baumaterial und die Dekoration schlechthin im Bio-Haus ist. Es ist organisch und kombiniert viele nützliche und interessante Eigenschaften. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der dank seiner feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften ein gesundes und sehr angenehmes Raumklima schafft. Ein Bio-Haus muss jedoch nicht ausschließlich ein Holzhaus sein. Terrakotta, Ton, Stroh und Naturstein werden unter anderem häufig als Baumaterial für das Bio-Haus verwendet.
Die Vorteile, die das Bio-Haus bieten kann
Energie sparen
Energieeinsparung ist einer der Hauptvorteile des Bio-Hauses. Dank seiner durchdachten Baumaterialien mit hervorragenden Eigenschaften ist die Energierechnung dieses faszinierenden Lebensraums erheblich günstiger als die des Hauses mit konventioneller Planung, und wir sprechen von einem dauerhaften Rückgang. Um bessere wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen, muss man natürlich neben vielen anderen wichtigen Faktoren die Ausrichtung des zukünftigen Bio-Hauses, die natürliche Belüftung, die spezifische Klimazone, in der es sich befindet, berücksichtigen.
Ein gesundes Leben
Ein Aspekt, der bei der Auswahl eines Hauses oder beim Bau sehr oft übersehen wird, ist das Wohnumfeld. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien. In jedem Fall können Hausstaub, Schimmel oder andere Substanzen sogar gesunden Menschen schaden. Daher sind die natürlichen Materialien des Bio-Hauses zu bevorzugen, die die Luftfeuchtigkeit im Inneren auf natürliche Weise regulieren, so dass Schimmel und übermäßiger Staub kaum möglich sind.
Das Bio-Haus schont die Ressourcen
Das Hauptargument für ein Bio-Haus ist, dass es keine Bedrohung für die Umwelt darstellt. Es verschmutzt nicht und verwendet nur organische Materialien. Wenn wir uns für den Bau nicht für bereits recyceltes Holz entscheiden, wählen wir normalerweise schnell wachsende Baumarten, die wiederum recycelt werden können.
Vielseitigkeit des Bio-Hauses
Das Bio-Haus mit großen Südfenstern nutzt beispielsweise natürliches Licht und Sonnenwärme optimal. Eine natürliche Windschutzhecke aus immergrünen Pflanzen schützt das Haus im Winter vor kalten Winden. Sonnenkollektion, gute Wärmedämmung, natürliche Nachtlüftung im Sommer und andere sind wunderbare Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Diese Faktoren verbinden sich mit der Idee des Bio-Hauses und ergänzen sie, um eine möglichst günstige Energiebilanz zu erreichen.
Was sind die Investitionskosten für ein Bio-Haus?
Wie hoch die Gesamtkosten beim Bau eines Bio-Hauses sind, kann leider nicht explizit oder eindeutig beantwortet werden. Zum einen wegen der sich ständig ändernden Baustoffpreise. Auf der anderen Seite haben wir die spezifische Materialauswahl für Ihr eigenes einzigartiges Bio-Haus. Ein einfaches Haus aus recyceltem Holz und Ton kann sicherlich ein knappes Budget haben, während einige Beläge aus natürlichen Materialien wie Korkböden oder Zellulosedämmung recht teuer sein können. Verpassen Sie nicht, dass es sogar Bio-Häuser in Bausatzform gibt, mit denen Sie bei der Planung Geld sparen können! Es gibt Variationen für jeden, abhängig von seinen individuellen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Wünschen.
Das Bio-Haus - die Zukunft des Planeten
In diesem Zusammenhang ist daher eine gute Planung des Bio-Hauses unabdingbar. Vorzugsweise sollte dies in Zusammenarbeit mit einem Architekten oder einem professionellen Hausbauer erfolgen. Sie haben bereits viel Erfahrung, Ideen zu zu vermeidenden Fallstricken und vor allem eine ganzheitliche Sicht auf die notwendigen Finanzen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, einen Plan zu erstellen, der gut zu Ihrem eigenen Budget und Ihren spezifischen Anforderungen passt.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Bio-Hauses besteht darin, dass sein nachhaltiges Bauen von vielen Gemeinden häufig auf Gemeindeebene gefördert wird. Es reicht aus, die zuständigen Baubehörden zu fragen, ob Finanzierungsmöglichkeiten bestehen, welche Anforderungen erforderlich sind und welche Unterlagen erforderlich sind.
Das Bio-Haus - eine wirtschaftliche, ökologische und ästhetische Alternative zum traditionellen Bau
Auf den Fotos: Refugio Fisura von Vasho