Unabhängig von der Art der Gartengestaltung oder ihrer Größe ist die Gartenbank eines der beliebtesten Möbel für den Außenbereich. Manchmal erlaubt uns die Oberfläche unseres Außenbereichs jedoch nicht, ein großes Möbelstück für den Außenbereich zu installieren, und wir müssen eine kleine Bank auswählen , die zum Gesamtdesign passt. Wie Sie sehen werden, bedeutet dies jedoch nicht, dass die Funktionalität oder das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigt werden! Ob Sie eine romantische schmiedeeiserne Bank, eine klassische Holzbank oder eine außergewöhnliche, sogar futuristische Bank mit origineller Form und hochmodernem Material bevorzugen, wir haben inspirierende Ideen für jeden Geschmack. Betrachten Sie die folgenden Vorschläge und lassen Sie sich inspirieren!

Kleine Bank aus einem Stück geschnitztem Holz

Die Wahl einer kleinen Gartenbank bedeutet nicht unbedingt, dass Sie die Qualität Ihres Outdoor-Erlebnisses beeinträchtigen. Andererseits! Erfolgreiche Landschaftsgestaltung bedeutet, zu wissen, wie man die verschiedenen Elemente ausbalanciert, um das ästhetische Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihres Gartens zu verbessern. Aber wie entscheidest du dich für das Material? Hier einige Richtlinien zu diesem Thema.

Kleine Metall- und Holzbank unter Ziergräsern

Wenn Sie ein Haus bzw. einen Garten mit minimalistischem Stil haben, ist es zunächst besser, sich für eine kleine Gartenbank aus Beton oder einem anderen modernen Material Ihrer Wahl zu entscheiden. Ob es sich um eine gerade Bank mit klarem Design oder eine Bank in außergewöhnlicher oder avantgardistischer Form handelt, es liegt an Ihnen.

Kleine Gartenbank aus hellem Naturholz für eine Ecke der Entspannung und Gelassenheit

Wenn Sie dagegen einen japanischen Garten gestalten möchten, wählen Sie eine Holzbank, die vorzugsweise solide und so unbehandelt wie möglich ist. Die schmiedeeiserne Bank zwischen Bäumen oder Blumenbeeten sieht sehr romantisch aus und kann auch zu einem Blickfang in Ihrer Komposition im Freien werden.

Eckgartenbank aus hellen Holzlatten mit integrierten Blumenkästen

Gartenbänke mit integrierten Blumentöpfen sind super praktisch und hübsch und passen wunderbar zu jedem Gartenstil, wenn man Material und Form berücksichtigt.

Terrasse in Steinplatten mit halbrunder Metallbank und Kamin

Aber wo soll die Gartenbank installiert werden? In erster Linie spielt der Boden eine Schlüsselrolle - Sie müssen eine geeignete Basis sicherstellen, damit die Bank stabil ist. Zweitens ist die Sonneneinstrahlung sehr wichtig. Holzbänke sollten regelmäßig behandelt werden, da dieses natürliche Material mit der Zeit leicht verblasst. Terrassenmöbel aus Metall werden im Sonnenlicht zu heiß, im Vollschatten jedoch unangenehm kalt. Er wird daher Kuchen und Kissen für mehr Komfort hinzufügen.

Beton- und Natursteinbänke bleiben auch im Sommer kühl

Gleiches gilt für die Stein- oder Betonbank. Die Alternative besteht darin, sich für ein Modell mit einem Sitz und einer Rückenlehne aus Holz zu entscheiden, von denen beispielsweise nur die Basis aus Metall besteht.

Warme hölzerne Baumturmbank des ursprünglichen und praktischen Entwurfs

Kleine Bank in Pink gestrichen, dekoriert mit Kissen in Pastelltönen und Hortensien in verschiedenen Töpfen

Hinterhof in der Stadt mit Holzwand und passender Bank

Avantgardistische Bank, die an ein hölzernes 3D-Puzzle erinnert

Kleine rustikale Bank unter einem Bogen in Kletterrosen

Schaumbeschichtete Bänke imitieren quadratische Strohballen

Design von Pieter Jamart aus Sixinch

Umweltfreundliche verdichtete Mulch-Designbank

Entwurf von Jürgen Bey

Steinbank mit Metallbasis wie Äste

Kleine Bank in Anthrazit mit Magenta-Akzent und passendem Tisch

Kleine Wand-Eckbank, umgeben von Gräsern

Natürliche Landschaftsgestaltung: Steinbank direkt in der niedrigen Mauer

Moderne Bank mit kleinem integriertem Pflanzgefäß

Kleine Bank mit Lagerung in weißem gewebtem Harz

Metall Gartenbank mit Blumenrücken

Kleine Steinbank im exotischen Garten

Holzbank mit Schaukelfunktion

Kleine, leichte Bank, leicht im Garten zu bewegen

Kategorie: