Der deutsche Künstler Wolfgang Stiller präsentiert eine Sammlung moderner Skulpturen, die im Rahmen der Installation Matchstick Men entstanden sind. Diese Installation stellt große geschnitzte Streichhölzer dar, die geschwärzte menschliche Gesichter tragen. Der Künstler beschließt, mit den unbenutzten Materialien in seinem Studio zu experimentieren und entdeckt, dass sich diese „Firma“ als wirklich interessant und neugierig herausstellt. Er experimentiert mit Formen chinesischer Gesichter und Bambus. Stiller verwendet Holzstücke, um seine Skulpturen authentischer aussehen zu lassen. In unserer Fotogalerie haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf seine großartigen Kunstwerke zu werfen!
Moderne Skulpturen hochrealistischer menschlicher Gesichter - Matchstick Men
Laut dem Bildhauer ruft dieses Projekt eine breite und offene Interpretation hervor. Es zeigt, wie wir Dinge sehen. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Ihm zufolge sind beide vernünftig. Wir könnten also sagen, dass diese modernen Skulpturen perfekt für Menschen sind, die einen Sinn suchen, der über das Offensichtliche hinausgeht.
Moderne Holzskulpturen von Wolfgang Stiller
Große Streichhölzer ähneln kleinen Streichhölzern, deren Geschichte bis etwa 1200 n. Chr. Zurückreicht. Wenn Sie jedoch näher kommen, können Sie sehr realistisch geformte menschliche Gesichter sehen. Wie bereits erwähnt, stecken hinter diesem Projekt verborgene philosophische Überlegungen. Auch wenn wir die Dinge nicht so sehen wie der Bildhauer, hindert uns das nicht daran, einige Zeit damit zu verbringen, diese Skulpturen von Männern zu betrachten, deren Holzgesichter den Charakter der heutigen Welt offenbaren. 'hui.
Große Streichholzschachtel, in der moderne Skulpturen angeordnet sind
Skulpturen verbrannter Streichhölzer mit Männergesichtern
Die Werkstatt des Bildhauers und seine Arbeiten aus Bauholz passen zusammen
Zeitgenössische Streichholzskulpturen mit menschlichen Gesichtern
Verbrannte Streichholzskulpturen mit menschlichen Gesichtern
Erfahren Sie hier mehr über den Künstler und seine Werke