Die Gestaltung eines Steingartens und die Anordnung der Steine sollte jeder von uns nach seinem Geschmack wählen. Die Entscheidung ist also subjektiv und sehr persönlich. Daher ist es schwierig, Ihnen diesbezüglich Ratschläge zu geben. Wir können Ihnen jedoch empfehlen, sich so viele Gärten wie möglich anzusehen, bevor Sie Ihre eigenen beginnen. Schauen Sie sich zunächst die verschiedenen Designs an, die bereits vorhanden sind. Der größte Teil der Oberfläche der Steine sollte im Boden vergraben sein. Sie können zum Beispiel auch kleine Steine auf Ihrem Gartenweg oder an Ihrer Gartengrenze haben. Verwenden Sie vorzugsweise weniger Steine, aber treffen Sie eine Auswahl alter Steine.
Eine schöne Idee für einen kleinen blumigen Steingarten
Steine bleiben das bevorzugte Material, wenn es um einen Steingarten geht. Je älter sie sind, desto besser. Kies wird normalerweise als Dekoration für Pflanzen verwendet, Sie benötigen auch fruchtbaren Boden. Verwenden Sie die oberste Bodenschicht und fügen Sie gegebenenfalls organische Düngemittel oder Mineralien hinzu. Wählen Sie in Bezug auf Pflanzen stattdessen dekorative Bergpflanzen, die sich besser anpassen als beispielsweise exotische Arten.
Steingarten - Bautipps, Dekoration und inspirierende Fotos!
Steingarten und Natursteindekoration in 40 Ideen für die Landschaftsgestaltung im Freien
Alpengarten - Geheimnisse und Tipps für eine erfolgreiche Landschaftsgestaltung in 18 Fotos
Eine andere Idee für Steingarten
Es gibt eine große Auswahl an Zierpflanzen, es ist jedoch ratsam, nicht zu viele Pflanzen verschiedener Arten zu verwenden. Wählen Sie Pflanzen aus derselben Gruppe und nicht aus anderen Gruppen. Ihr Gartenraum bestimmt die Größe der Steingärten. Denken Sie auch sorgfältig über ihre Farben nach und arrangieren Sie sie auf schöne Weise. Viele Pflanzen mögen heißes Wetter, aber es gibt einige Arten, die Kühle bevorzugen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihre Wahl treffen.
Erwägen Sie, einen Natursteinwasserfall zu erstellen
Die Sträucher sind sehr immergrün und eignen sich gut für den Winter, damit Ihr Steingarten nicht düster aussieht. Azaleen, Zwergkoniferen und Latschen eignen sich auch für Ihren Garten.
Ein kleiner natürlicher Teich ist immer eine gute Idee
Nachdem Sie sich mit den wesentlichen goldenen Regeln für die Erstellung eines erfolgreichen Steingartens vertraut gemacht haben, lassen Sie sich vom Rest unserer Fotogalerie inspirieren, bevor Sie zur Sache kommen! Unabhängig von der Größe Ihres Projekts sollten Sie wissen, dass ein Garten, der diesen Namen verdient, niemals ohne dekorative Steine auskommen kann!
Moderner Steingarten mit dekorativem weißem Kies
Wilde Flüsse lassen Sie träumen, aber Sie werden sich niemals einen Wasserpunkt leisten können, der dem in echten Steingärten ähnelt? Verzweifeln Sie nicht, wenn Ihr Land es Ihnen nicht erlaubt, ein Wasserbecken zu schaffen, da es viele andere Möglichkeiten gibt, Ihren Traum zu verwirklichen. Wählen Sie einen Ort, der der Größe Ihres Landes entspricht, und machen Sie einen Teppich aus weißen Kieselsteinen wie im obigen Beispiel. Sie werden vom Endergebnis begeistert sein! Diese kleinen dekorativen Kieselsteine nehmen die Form eines wilden Flusses an.
Blühender Steingarten mit Stauden
Was gibt es Schöneres, als ein kleines grünes Paradies mit Stauden und bunten Blumen zu schaffen? Ob es sich um einen Hintergarten oder einen Vorgarten handelt, zögern Sie nicht, den Rat eines Gartenbauers einzuholen, wenn Sie sich nicht sehr sicher sind.
Um einen erfolgreichen Alpengarten zu haben, müssen Sie die richtigen Pflanzen auswählen
Resistente Pflanzen, exotische Sorten, romantisch aussehende Blumen - all diese Wunder spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau des Steingartens Ihrer Träume! Abgesehen von den typischen Pflanzungen von Steingärten können Sie sich einigen Launen hingeben, indem Sie beispielsweise einen Strauß exotischer Blumen hinzufügen. Zögern Sie nicht, sich bei der Auswahl der Basispflanzen an einen kompetenten Spezialisten zu wenden, der Ihnen bei der Auswahl hilft.
Zwerg als Gartendekoration
Was ist mit der Dekoration des Steingartens? Sicherlich kann die Schaffung eines Wasserfalls in Felsen mehr als genug sein, um den Außenbereich zu dekorieren. Je nach Größe und Form des Wasserbeckens dreht sich die Dekoration entweder um eine Reihe riesiger Steine oder sieht aus wie dekorative Kieselteppiche. Denken Sie auch daran, eine Skulptur zu platzieren, die an den etablierten Stil angepasst ist.
Wildpflanzen und Ziergräser für dieses prächtige Stück Steingarten!
Stauden sind für Ihren Steingarten unverzichtbar . Sie können beispielsweise Edelweiß, Alpenveilchen, Armeria, Alyssum, Mohn, Antennen, aber auch Kräuter wie Lavendel und Thymian wählen, die auch für Ihren Garten geeignet sind.
Blühender Steingarten mit kleinem Wasserfall zur Aufwertung der Fassade
Obwohl Gräser Teil der mehrjährigen Pflanzen sind, können sie separat erwähnt werden. Blauer Schwingel, Bärengras, Kentucky Bluegrass verschönern Ihren Gartenraum.
Tulpen in rot und gelb
Zwiebelpflanzen können auch Teil Ihres Steingartens sein. Dank ihrer Blüte sind sie im Frühling sehr schön. Denken Sie auch an Pflanzen, die sowohl im Sommer als auch im Herbst blühen. Denken Sie an die Optionen von Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Herbstkrokus, Scilli usw.
Kleine Flusskiesel
Kleine Sträucher bringen Leben in jeden trockenen Garten . Sie können dem Boden Stauden hinzufügen, die in alle Richtungen wachsen. Wählen Sie seltene Arten, die in Ihrem Garten ein echter Hingucker sein werden. Der große Nachteil dieser Art von Pflanze ist, dass sie etwas schwer zu finden sind und im Vergleich zu anderen Pflanzen etwas mehr Pflege erfordern. Als Endergebnis haben Sie jedoch etwas sehr Seltenes in Ihrem Garten.
Niedrige Pflanzen für Ihren trockenen Garten
Hier sind einige weitere Tipps. Um einen Steingarten erfolgreich zu bauen, benötigen Sie einen abfallenden Boden. Und wenn Sie kein solches Land haben, können Sie versuchen, es zu schaffen. Verwenden Sie Steine oder Kopfsteinpflaster und Kies. Wenn es darum geht, einen trockenen Garten anzulegen, ist das nicht einfach, aber wenn Sie fertig sind, haben Sie danach nicht mehr viel zu tun. Wählen Sie in Bezug auf Pflanzen diejenigen aus, die große und kräftige Wurzeln haben.
Garten Steingarten Idee, die Wasser und Feuer kombiniert
Die Pflanzen, die zwischen den Steinen wachsen, brauchen Erde. Mischen Sie es mit Kies oder Sand und fügen Sie etwas Ton hinzu. Denken Sie daran, den Boden sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Ihre Pflanzenart kaufen. Grüne und gelbe Pflanzen bevorzugen alkalische Böden. Sie können auch ein Stück Kalkstein hinzufügen. Gruppieren Sie die Steine in große Blöcke, um sie zu einem echten Hingucker zu machen. Sie sind so schön, dass sie sofort die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich ziehen und nicht unbemerkt bleiben.
Alpengarten mit Felsen in ursprünglichen Formen angelegt
In vielen Ländern gibt es die Tradition, stehende Menhire im Garten zu haben. Es ist sehr häufig für den japanischen Garten, aber auch für den chinesischen Garten. Die Engländer übernahmen diese Tradition von den Kelten. In ihren Gärten sind monolithische Steinblöcke fast obligatorisch, weil sie mit ihrer Anwesenheit die Tierpfleger sehr oft daran erinnern. Sie symbolisieren auch Kraft, Ausdauer und Würde. Wenn Sie sich dafür entscheiden, so etwas in Ihrem Steingarten zu haben, werden Sie zweifellos ein sehr originelles Dekor genießen.
Eine schöne dekorative Idee auf dem Felsen, die Steingarten bevorzugen
Wir hoffen, dass Sie die Informationen in diesem Artikel nützlich fanden und dass Sie sie in Ihren eigenen Steingarten integrieren können . Es ist sehr wichtig, dass Ihr Land am Hang liegt. Stauden gut zwischen den Steinen anordnen. Wählen Sie auch den Boden für die Pflanzen gut aus, da er für das Wachstum der Pflanzen sehr wichtig ist. Denken Sie daran, dass einige Pflanzen Orte bevorzugen, die nicht heiß sind. Machen Sie auch einen kleinen Gartenteich und arrangieren Sie ein paar Sträucher oder kleine Bäume, um eine perfekte Harmonie zu schaffen. Sie können Ihrem Dekor auch Vögel hinzufügen. Was denken Sie? Ist das nicht toll? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und gestalten Sie Ihren eigenen Steingarten.
Ein kleiner natürlicher Teich, der Ihren Steingarten perfektioniert
Den Steingarten in ein kleines Paradies voller Ruhe zu verwandeln, ist keine unmögliche Aufgabe. Um die Zauberformel eines Steingartens zu kennen, der zum Tagträumen einlädt, müssen Sie sich nur von der oben abgebildeten Landschaft inspirieren lassen. Erliegen Sie dem Charme dieses natürlichen Teichs, der von Kieselsteinen und Wasserpflanzen umgeben ist.
Um dieses Traumprojekt noch weiter zu verwirklichen, sollten Sie einen Rastplatz in der Nähe Ihres Schwimmbades einrichten. Dazu benötigen Sie lediglich zwei bequeme Sessel mit einem kleinen Beistelltisch. Wer das Glück hat, ein großes gepflastertes Land zu genießen, kann sich leicht für echte Gartenmöbel entscheiden.
Die Oberfläche Ihres Landes erlaubt es Ihnen nicht, Ihren Garten mit Ihren Lieblingspflanzen zu bevölkern? Wie wäre es, wenn Sie Ihren felsigen Wasserfall weiterleiten? Versuchen Sie aus Platzmangel, den Garten Ihrer Träume zu gestalten, die vorhandenen Fehler auf andere Weise zu kompensieren!
Sukkulenten und Treibholz: Dies ist die ideale Kombination, um den kleinen Steingarten in ein kleines Eden mit natürlicher Atmosphäre zu verwandeln. Es liegt an Ihnen, Ihre Landschaftsgestaltung nach Belieben zu optimieren.
Dieser Garten kann sich sicherlich nicht mit einer üppigen Vegetation oder einem Wasserfall in Felsen rühmen, aber er hat immer noch eine große Anzahl an dekorativen Gegenständen. Sobald wir von einem Vorgarten sprechen, spielt die Anzahl der Pflanzungen keine Rolle mehr. Es ist seine Konfiguration, die das Aussehen des Außenraums bestimmt. Der Steingarten ist groß, mittelgroß oder in einer Mini-Version und ein Juwel, das nur die Vorderseite des Hauses verschönert.
Die Entwicklung eines Steingartens mit einer authentischen Atmosphäre führt zu mehreren Dingen. Die Auswahl von Pflanzen und Dekorationsgegenständen sind die sichtbaren Elemente, die für echtes visuelles Vergnügen sorgen. Sie ergänzen sich harmonisch, um den Charakter des Außenraums zu definieren.