Der Pavillon ist der perfekte Ort für ein romantisches Essen zu zweit an einem heißen Sommerabend oder für einen Tee mit Freunden. Entdecken Sie unsere Ideen und wählen Sie Ihren Lieblingsstand.

1. Gazebo Doppelkuppel

Dieser Pavillon zum Selbermachen verfügt über eine einzigartige Doppelkuppel. Ausgestattet mit Rattanmöbeln und mit bequemen Kissen dekoriert, ist diese offene Struktur der perfekte Ort, um ein Buch zu lesen oder mit Freunden zu plaudern. Das Äußere ist mit einer halbtransparenten Latexfarbe bedeckt. Stauden umgeben die Struktur mit einem Schwerpunkt auf Romantik.

2. Gartenpavillon mit einem abgestuften Dach

Es ist schön wie eine Hochzeitstorte. Dieser weiß gestrichene Pavillon verfügt über ein mehrstöckiges Dach und eine belüftete Kuppel. Gitterroste betonen die beiden Stufen und das einfache Treppengeländer bringt die Besucher in den Sitzbereich. Die Lüftungsschlitze unter jeder Dachstufe sorgen für eine Luftzirkulation, die den Sitzbereich kühl hält.

3. Kleiner Gartenpavillon

Selbst in den kleinsten Gärten kann ein Pavillon für Mahlzeiten im Freien oder als Mittelpunkt im Garten untergebracht werden. Diese kupferkaschierte Struktur auf der Kuppel kann sich dank ihres geringen Platzbedarfs an jeden Garten anpassen. Dank der integrierten Bänke gibt es viele Sitzplätze.

4. Pavillon als Mittelpunkt

Dieser Pavillon befindet sich in einer abgelegenen Ecke im Mittelpunkt des angelegten Gartens und bietet eine Pause vom hektischen Tag. Die gedrehten Baluster und verzierten dekorativen Pfosten passen zum charmanten glockenförmigen Dach.

5. Glockenförmiges Lamellendach

Ein glockenförmiges Dach ist das markanteste Merkmal dieses Pavillons. Das Lamellendach verbessert die Luftzirkulation und erzeugt gleichzeitig dramatische Effekte mit Licht und Schatten. Es ist das perfekte Dach für ein heißes, trockenes Klima.

6. Astronomisches Pavillon-Observatorium

Dieser Pavillon erinnert an ein astronomisches Observatorium (oder ein außerirdisches Raumschiff!). Er kombiniert Gitterwände mit Erweiterungen des Baldachins, um das Erscheinungsbild eines traditionellen Observatoriums zu erreichen. Die hohe Backsteinplattform macht dies zu einem unvergesslichen Gegenstand, der auf einem Sockel montiert ist.

7. Pavillon in wiedergewonnenem Material selbst machen

Wir sprechen davon, etwas aus dem Nichts zu erschaffen! Diese rustikale Lodge ist eine erstaunliche Mischung aus unscheinbaren Teilen. Die starken und dicken Säulen wurden vom Strand geborgen. Die Seitenstützen sind Holzstämme. Das Dach besteht aus einer alten Parabolantenne. Es ist toll!

8. Rustikaler Astpavillon


Dieser Pavillon bietet rustikalen Charme. Es ist ideal für einen bewaldeten Garten (weil es sich leicht harmonisch mit ihm verbindet). Der Rahmen ist in kleinen unregelmäßigen Zweigen. Diese rustikalen Strukturen sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sich noch an ihrem Platz befinden.

9. Der perfekte Pavillon


Die von vielen Herstellern angebotenen vorgefertigten Kits sind eine bequeme Möglichkeit, einen Pavillon in Ihren Garten zu integrieren, insbesondere wenn Sie DIY-Projekte mögen. Idealerweise ist die Oberfläche der Komponenten mit einem dauerhaften Decklack bedeckt. Der Holzboden selbst muss von Betonfundamenten getragen werden.

10. Gartenpavillon, der um einen bereits vorhandenen Baum herum gebaut wurde


Wenn Sie es nicht ertragen können, den alten Baum zu fällen, können Sie den Pavillon darum herum bauen. Die einfache Struktur bezieht den Baum in sein Design ein. Der Ziegel- und Mörtelboden und die Holzschindeln des Daches sind traditionelle Materialelemente im Pavillonbau.

11. Belvedere


Dies passt perfekt zusammen - der wunderschöne weiße Pavillon befindet sich auf einer Klippe mit Blick auf das Wasser. Der Pavillon bietet eine hervorragende Aussicht, von der aus der Name „Belvedere“ (aus dem Italienischen „Bellevue“) stammt. Der offene Rahmen, die Ornamente und die kleine Kuppel sind die Elemente, die den Pavillon definieren und sofort erkennbar machen.

12. Der Gartenpavillon privat

Wie ein riesiger Pilz schafft dieser Pavillon einen Ort der friedlichen Entspannung im Garten. Die Landschaftsgestaltung umfasst Ziergras und sorgfältig beschnittenen Buchsbaum.

13. Fernkiosk mit Glockendach


Ein solches individuelles Glockendach kostet mehr, verleiht aber jedem Garten einen einzigartigen Stil. Ein weiterer Kostenfaktor für einen Pavillon ist seine Vermietung. Ein abgelegener Ort, der Privatsphäre bietet, kann auch den Zugang zum Fahrzeug einschränken und erfordert, dass bestimmte Materialien dorthin transportiert werden, was die Baukosten erhöht hätte.

14. Ein Kiosk als Akzent Ihres Unterhaltungsraums

Der Pavillon wird der architektonische Blickfang einer großen Terrasse sein, auf der Sie den Schatten und die Privatsphäre genießen können, um mit Freunden zu feiern. Die angrenzende Mauer umgibt die gepflasterte Terrasse, auf der Sie die Esstische aufstellen oder als Tanzfläche nutzen können.

15. Holzpavillon am Wasser


Die Funktion eines Entspannungspavillons wird durch die beruhigenden Geräusche von fließendem Wasser verstärkt. Der Pavillon befindet sich am Rande eines Wassergartens und bietet eine Nahaufnahme verschiedener Tiere wie Schildkröten, Frösche und Fische.

16. Planen Sie die Größe des Standes sorgfältig


Wie groß sollte Ihr Stand sein? Planen Sie die Größe Ihrer Außenkonstruktion, indem Sie Ihre Gartenmöbel an der Stelle aufbewahren, an der die Struktur gebaut werden soll. Es klebt? Können sich Menschen leicht bewegen? Wenn Sie Partys im Freien organisieren möchten, ist eine größere Konstruktion besser. Der Kiosk sollte groß genug sein, um ein kleines Meeting aufzunehmen, aber klein genug, um Privatsphäre zu schaffen.

17. Trio von Pavillons


Multiplizieren Sie die Unterhaltung mit drei, indem Sie die Anzahl der Pavillons verdreifachen. Wenn Sie große Gruppen unterhalten möchten, könnte dies die ultimative Lösung sein. Diese Serie von drei miteinander verbundenen Pavillons schafft einen personalisierten Partybereich im Freien.

18. Beleuchtung für den Pavillon


Wenn Sie Ihren Pavillon nachts benutzen möchten, müssen Sie eine geeignete Beleuchtung hinzufügen. Beleuchten Sie aus Sicherheitsgründen jede Stufe der Treppe und den Weg zum Kiosk. Verwenden Sie Lichterketten, die Ihren Pavillon nachts umreißen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.

19. Charmanter viktorianischer Holzpavillon


Verleihen Sie Ihrem Garten viktorianischen Charme mit dekorativen Eisenhaken zwischen den Pfosten. Das Fehlen eines Geländers lässt den Raum groß und geräumig erscheinen.

20. Ein neuer Schwerpunkt im Hof

Für neue Gärten mit so viel Freiraum bietet ein Pavillon die perfekte Lösung. Die kühle kleine Treppe, die den Pavillon mit der Auffahrt verbindet, lässt die elegante Struktur so aussehen, als wäre sie schon immer dort gewesen.

21. Kleiner Stand, große Wirkung


Sogar ein kleiner Pavillon könnte eine große Wirkung erzielen , wenn mehrere Pflanzen den Pavillon mit Farbe und Duft füllen.

22. Klassischer Pavillon aus Zedernholz


Dieser Zedernpavillon im klassischen Stil mit einem Holzschindeldach, einer kühlen Kuppel und kleinen viktorianischen Elementen bietet eine kontemplative Erholung im Hinterhof.

Kategorie: