Für viele Naturliebhaber die schönen BlütenpflanzenFarben auf Fensterbänken und Balkonen sind die einzige Möglichkeit, in großen Städten mit der Natur in Kontakt zu bleiben und ihre großartige Schönheit zu genießen. Oder zumindest, um es zu versuchen. Leider umgeben uns Betonmauern, ständiger Lärm und Schmutz in städtischen Zentren, und man muss sich bemühen, in seinem täglichen Leben etwas Komfort und Gelassenheit zu erreichen. Deshalb verdienen Menschen, die für sich selbst, aber auch für ihre Nachbarn grüne Balkone schaffen, unsere Bewunderung! Aber die wunderschön dekorierten Balkone mit leuchtend blühenden Pflanzen vor dem Hintergrund der grauen Gebäude und die wohltuende Wirkung, die sie erzeugen, kommen nicht von alleine. Sie sind das fruchtbare Ergebnis sorgfältiger Studien und sorgfältiger Planung! Aus diesem Grund ist der folgende Artikel für Sie sehr nützlich.ob Sie zu den stolzen Besitzern eines Blumenbalkons gehören oder zu ihren Bewunderern, die auch eine so wunderbare Kreation planen. Erfahren Sie alles über die gekonnte Auswahl von Balkonpflanzen und die richtige Zusammensetzung nach Farben und Volumen.
Blütenpflanzen in Topflappen für den kleinen Balkon
Zuallererst muss man Menschen beruhigen, die kleine Balkone haben. Die Situation ist alles andere als tragisch! Balkonboxen, die Sie einfach an den Geländer und Pflanzgefäßhaltern befestigen können, die Sie außerhalb des Balkons aufhängen, sind nur zwei der praktischen und erschwinglichen Lösungen für den kleinen städtischen Balkon. Wählen Sie hängende Pflanzen aus und bewundern Sie den großartigen Effekt, den sie erzeugen werden! Hängende Pflanzenbügel sind eine weitere geeignete Option, insbesondere für Pflanzen mit Blumen und üppigem Laub. Die kreative Alternative sind super coole Wandtöpfe! Derzeit gibt es mehrere Modelle auf dem Markt, die Sie mit Ihrem eigenen einzigartigen Balkondesign kombinieren können.Vergessen Sie nicht, dass die Trennwände, die die einzelnen Balkone trennen, die perfekte Basis für eine grüne Wand sind! Installieren Sie ein Holzgitter, fügen Sie Kletterpflanzen hinzu und Sie haben grünen Schutz vor Sonnenstrahlen und neugierigen Blicken.
Sie haben viel mehr Platz auf Ihrem kleinen Balkon als Sie denken, nicht wahr? Und vor allem haben Sie Ihren Horizont an Möglichkeiten für die ästhetische Gestaltung Ihres grünen Paradieses erheblich erweitert.
Blütenpflanzen entsprechend der Ausrichtung des Balkons
Nun, wir haben uns verschiedene Möglichkeiten für die Behälter angesehen, in denen Sie Blumen pflanzen können, und deren Anordnung auf dem kleinen Balkon. Der zweite Schritt ist die Auswahl der Zierpflanzenarten. Jede Pflanze ist ein lebender Organismus mit spezifischen Anforderungen an Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. Denken Sie also immer an die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze, bevor Sie sie in Ihr Blumenarrangement auf dem Balkon integrieren.
Pelargonie - eine geeignete Pflanze für sonnige Südbalkone
Hier ist eine Liste der besten Blütenpflanzen für den nach Süden ausgerichteten Balkon, die keineswegs vollständig ist: Pelargonium (Pelargonium peltatum), Roter Salbei (Salvia splendens), Phlox (Phlox drumondii), Agerate (Ageratum) Nelken (Dianthus), Kapuzinerkressen (Tropaeolum majus), Quarantäne Mauerblümchen (Matthiola incana) usw. Sie können auch exotischere Pflanzen wie Agave (Agave americana), Yucca (Yucca gloriosa), Lorbeerblatt (Laurus nobilis), Aloe (Aloe vera) und verschiedene Arten von Kakteen verwenden. Kletterpflanzen, die Schutz vor der Sonne bieten, schätzen die Südbalkone sehr.
Prächtige Ösen zur Dekoration des Südbalkons
Wenn sich Ihr Balkon im Schatten oder auf der Nordseite befindet, empfehlen wir die Auswahl aus folgenden Pflanzen: Fuchsia (Fuchsia), Ringelblumen (Tagetes patula), Begonie (Begonia tuberhybrida), Mausohr oder Unkraut. Liebe (Myosotis), Astilbe (Astilbe japonica), Reseda (Reseda odorata). Sie können auch Impatiens (Impatiens walleriana), Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus), Elend (ja, das ist der gebräuchliche Name von Tradescantia zebrine), Sansevieria (Sansevieria trifasciata) pflanzen, die von Namen sprechen interessante Strömungen, ist auch bekannt als "Schwiegermuttersprache", der Kletterficus (aus derselben Familie wie die Rebe). Andere Kletterarten, die an den Wänden im Norden gedeihen, sind Virginia Creeper und Ivy (Hedera-Helix).
Blütenpflanzen für den Balkon: Begonie super geeignet für schattige Plätze
Wenn Ihr Balkon windig ist, sollten Sie natürlich windresistente Blütenpflanzen wählen. Sie sollten kompakt mit kleinen Blüten, Blättern und Stielen sein. Für solche Bedingungen sind am besten geeignet: Begonie (Begonia tuberhybrida), Eisenkraut (Verbena Venosa), Agerat (Ageratum mexicanum), Lobelien, Chrysanthemen, Ringelblume (Calendula officinalis), Gazania (Gazania) hibrida) und andere.
Blütenpflanzen für den Balkon von Frühling bis Herbst
Möchten Sie von Frühling bis Herbst einen Balkon voller Blumen? So müssen Sie beispielsweise im Herbst Tulpen- und Narzissenzwiebeln pflanzen, damit sie zu Beginn der Saison im Frühjahr blühen. Dann sind zwei- und mehrjährige Pflanzen wie Bratschen, Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Herzen Mariens (Dicentra), Primeln und andere an der Reihe. Der Sommer ist die Zeit, um Ringelblumen, Petunien, Begonien und mehrjährige Arten wie Gartensteinpflaster (Sedum), Astilbe, Lilie usw. zu pflanzen.
Wie schafft man harmonische Kompositionen?
Eine Fülle von Pflanzen auf dem Balkon garantiert nicht ihre Ästhetik. Eine zufällige Mischung aller möglichen Formen und Farben bedeutet keine Komposition von Stil. Finden Sie unten heraus, wie Sie die verschiedenen Pflanzen und Farbtöne harmonisch kombinieren können:
Harmonische Komposition auf der Fensterbank
Kombinieren Sie Blütenpflanzen unterschiedlicher Größe miteinander. Pflanzen Sie Bodenbeläge oder hängende Arten und Pflanzen mit hohen Stielen im selben Behälter, um eine großartige Höhenkomposition zu erzielen.
Englischer hängender Korb mit Petunien
Kombinieren Sie die Blumen nach ihren Farbtönen. Der Übergang von einer hellen Farbe, beispielsweise Weiß, zu einer gesättigten Farbe wie Pink, Rot oder Lila, sieht sehr elegant und natürlich aus. Die Alternative besteht darin, eine dynamische Kombination zu erstellen, die auf dem Kontrast der Farben basiert, z. B. Rot mit Weiß, Gelb mit Blau usw.
Blumige Oase, um dem Betondschungel zu entkommen
Das harmonische Anordnen von Blütenpflanzen auf dem Balkon ist jedoch nur der Anfang. Ihre Blumen brauchen tägliche Pflege! Pflanzen in Töpfen und Pflanzgefäßen für den Balkon erfordern mehr Pflege und Aufmerksamkeit als Pflanzen im Garten. Sie müssen regelmäßig gewässert und mindestens alle zwei Monate gedüngt werden. Getrocknete Blätter sollten von Zeit zu Zeit entfernt werden. Mit der richtigen Pflege behält Ihr kleiner Balkongarten zu jeder Jahreszeit sein Aussehen. Mit ein wenig Mühe und viel Liebe können Sie Ihren langweiligen Balkon in einen gemütlichen Ort verwandeln, an dem Sie stolz eine Tasse Kaffee trinken können. Erstellen Sie Ihre eigene grüne Oase in der Stadt!
Wunderbare Wut, die jeden Balkon verschönern kann
Hängende Petunien in Hellrosa
Roter Salbei (Salvia splendens): eine blühende Pflanze, die für den sonnigen Balkon geeignet ist
Kombinieren Sie grüne aromatische Pflanzen mit gelb blühenden Pflanzen
Petunie kann eine mehrjährige oder eine jährliche sein
Blütenpflanzen für eine festliche Atmosphäre: Narzissen, Hyazinthen und Tulpen!
Verschönern Sie Ihren Balkon mit hängenden Blütenpflanzen!
Blütenpflanzen in bunten Töpfen zur Dekoration des Metallgeländers!
Elegante Massivholzmöbel und mehrfarbige Blütenpflanzen erfrischen das Außendekor!
Rosa und lila blühende Pflanzen und schneeweiße Möbel für eine romantische Atmosphäre