Mit dem Herannahen des Frühlings ist es auch Zeit zu pflanzen. Aber welche Blumen sollen Pflanzer wählen? Gegen Ende März, wenn die Frostgefahr der Pflanzen nicht mehr besteht, können die ersten Blumen für Pflanzgefäße gepflanzt und auf den Balkon gestellt werden. Die Auswahl der richtigen Pflanzen und deren Platzierung sind die beiden Schlüsselmomente. Nicht jede Blumenart kann unter Bedingungen blühen, die ein schattiger Balkon bietet. Zum Beispiel bevorzugen Petunien, Geranien und Oleander sonnige oder teilweise sonnige Balkone, während Begonien, Fuchsien und Oenothères sonnige Balkone bevorzugen. Welche Blumen soll man im Frühling auf den Balkon pflanzen? Lesen Sie weiter und Sie finden die Antwort auf diese Frage.
Blumen für Pflanzgefäße - frische Ideen für den Balkon
Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen erscheinen, können Sie den Balkon bereits mit Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und anderen Zwiebelpflanzen dekorieren - den Blumen, die wir im Winter im Keller versteckt hatten. Bei richtiger Pflege können sie in den letzten Winterwochen aus dem Boden sprießen.
Welche Blumen sollen Pflanzer wählen?
Mit der Ankunft des Frühlings und der warmen Tage finden Sie auf dem Markt leicht Blumen für Pflanzgefäße, die bereits zum Umtopfen vorbereitet sind. Fuchsien, Begonien und Impatiens - sie bevorzugen Balkone nach Norden. Geranien zum Beispiel sind sehr widerstandsfähig gegen Temperaturänderungen. Sie gehören zu den Blumen, die am häufigsten auf Balkonen zu sehen sind. Kühle Farben wie Rot, Weiß, Lila machen diese Blumen perfekt für jede Außendekoration im Frühling.
Balkondekoration mit Blumen und gewebtem Sessel neben dem kleinen Tisch
Dekorieren Sie den Balkon mit zarten Gedanken
Rote Blumen im grauen Pflanzgefäß, um den Balkon zu schmücken
Bellis in Rot und Hellrosa zur Dekoration des Balkons
Balkondekoration Idee mit Geranien
Viele grüne Pflanzen auf dem kleinen Balkon