Obwohl der Frühling noch weit entfernt ist, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um über neue Ideen für Mahlzeiten im Freien nachzudenken. Gute Dinge brauchen Zeit und die Wahl der Gartenmöbel ist keine Ausnahme. Im Frühling, wenn das gute Wetter gekommen ist, muss man schnell reagieren, um jeden Sonnenstrahl zu nutzen. Wir zeigen Ihnen 70 Ideen für einen gemütlichen und hübschen Essbereich im Freien. Viel Spaß!
Tolle Gartenmöbel im Landhausstil
Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres Essbereichs im Freien beginnen, sollten Sie einige wichtige Ausgangspunkte berücksichtigen und die folgenden Fragen beantworten:
- Wo befindet sich der Essbereich? Ob auf der Terrasse, auf der Terrasse oder im Garten, der Essbereich im Freien sollte so nah wie möglich am Haus angeordnet werden. Dies erspart Ihnen mehrere Hin- und Herfahrten, um den Tisch zu decken.
- Was ist die verfügbare Oberfläche und ihre Form? Wenn Sie nur wenige Quadratmeter haben, können eine Eckbank und ein quadratischer Tisch Platz sparen und bei der Anordnung von Möbeln Wunder wirken. Natürlich bietet ein langer rechteckiger Tisch mit Stühlen mehr Komfort, aber dieses Setup erfordert viel mehr Freiraum.
Tipps zur Auswahl von Gartenmöbeln
- Was ist der Bodenbelag? Es ist sehr wichtig, ob sich der Essbereich auf der Terrasse, auf der Terrasse oder im Garten befindet. Wenn Sie beispielsweise eine mit Steinplatten verkleidete Terrasse haben, können Sie sich für Holzmöbel entscheiden. Wenn Sie Kies haben oder Gartenmöbel direkt auf den Boden stellen möchten, wird das Holz durch die Feuchtigkeit verrotten. Aus diesem Grund eignen sich Kunststoff- oder Metallmöbel besser für den Einsatz in wetterbedingten Bereichen. Metall kann jedoch rosten, wenn es nicht mit einer zusätzlichen wasserdichten Schicht geschützt ist.
Schmiedeeisen Gartenmöbel Set
- Haben Sie im Winter Platz für Möbel? Wenn Sie einen Gartenschuppen haben, der in Ordnung ist, aber für diejenigen, die Gartenmöbel in das Haus einbauen müssen, sind Klapptische und Stühle aus Kunststoff oder leichtem Holz die beste Lösung. So können Sie die Stühle auch während eines außerplanmäßigen Besuchs als zusätzliche Sitzgelegenheit im Speisesaal nutzen. Eine Betonbank, die im Sommer mit Kissen bedeckt ist, ist eine weitere praktische Option für Personen ohne Stauraum.
Holzmöbel mit Kunstpelzen für die Chaletveranda
Rohholz-Tisch im Country-Chic-Stil und passende Bänke
Eine Abstimmung von Tisch und Stühlen ist jedoch überhaupt nicht erforderlich
Modernes Design ermöglicht einen rustikalen Tisch mit modernen Plastikstühlen
Esszimmer offen zum Garten mit Akkordeontür
Toskanischer Geist mit gewebten Stühlen und Holzjalousien
Schöner vertikaler Garten neben dem Essbereich im Freien
Antike nicht übereinstimmende Stühle eignen sich hervorragend für eine romantische Party
Eckholzbank mit Kissen auf der Dachterrasse
Esstisch mit weißer Marmorplatte und Holzfuß
Patinierte Gartenmöbel aus Metall und altem Holz sind sehr romantisch
Wagen Sie es, Farben und Materialien auf überraschende Weise zu kombinieren
Wohngewächshaus und Essbereich mit transparenten Acrylstühlen
Schieferplatte Terrasse im schönen Mini-Garten
Poolbereich mit Liegestühlen und hölzernen Essmöbeln
Möbel im Treibholz-Look passen zum Vintage-Dekor
Eames entwirft Stühle im Esszimmer, die sich zum Garten hin öffnen
Kaktusgarten mit Metallmöbelset
Romantische Idee mit gewebten Rattanstühlen und gealtertem weißem Tisch
Hellgrün gestrichene Holzmöbel auf dem Holzdeck