Stellen Sie bei der Planung des Hauses Platz im Keller für die Weinbar zu Hause bereit . Das Wichtigste für einen Weinkeller ist die konstante Temperatur - 12-13 Grad sind die ideale Temperatur zum Altern von Wein. Eine Temperatur von 20 bis 21 Grad "verdirbt" den Wein nicht, jedoch sollte die Temperaturschwankung nicht zu plötzlich, sondern allmählich erfolgen. Bei höheren Temperaturen altert der Wein in einem kühlen, belüfteten Keller schneller, aber nicht so gut, wie wenn er langsam reift.

Die Weinbar zu Hause - elegante Ideen und nützliche Tipps

Vermeiden Sie bei der Auswahl des Standortes für Ihren Weinkeller Heizräume wegen Hitze und Vibrationen. Wenn die Gefahr besteht, dass die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, heizen Sie auf. Der Bodenbelag der Weinhandlung kann aus Ton, Beton und Terrakotta bestehen - das Material ist nicht wichtig, aber es ist wichtig, dass der Boden flach ist. Denken Sie daran, auf allen Seiten 5-10 cm freien Platz zu lassen - zwischen der letzten Flaschenreihe und dem Boden, neben den Regalen und dahinter.

Erfolgreiches Layout der Weinbar zu Hause - 14 inspirierende Fotos

Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50% und 75% liegen. Eine Luftfeuchtigkeit über diesen Werten kann die Etiketten beschädigen. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 70% trocknen die Korken nicht aus und schützen den Wein vor Oxidation. Wenn die Luftfeuchtigkeit über 80% liegt, isolieren Sie die Kellerwände mit einer Reihe von Ziegeln. Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, stellen Sie einen Behälter mit Wasser in den Keller.
In der Weinhandlung zu Hause muss man also zwei obligatorische Einheiten haben - ein Thermometer und ein Hygrometer. Die Vibrationen sind auch schädlich. Es ist also besser, wenn der Keller unterirdisch ist, aber gleichzeitig gut belüftet. Starkes Licht sollte ebenfalls vermieden werden - setzen Sie Glühbirnen mit minimaler Leistung ein.

Eleganter Weinkeller mit Holzregalen und Bar

Bei der Lagerung werden Weißweine ganz unten und darüber platziert - Rotweine. Wein kann in Holzkisten altern, muss aber aus den Kisten genommen werden. Es ist notwendig, ein Weinlagertagebuch zu führen - wenn der Wein gekauft wurde, die Menge, wann es am besten ist, ihn zu trinken, dh die ultimative Qualität.

Grüne Barhocker und Holzwandverkleidung

Wenn Sie keinen geeigneten Platz haben, kann Wein in speziellen Schränken mit einem Fassungsvermögen von 50 bis 500 Flaschen mit eingebautem Thermometer und Hygrometer aufbewahrt werden und die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch aufrechterhalten. Je nach gewähltem Standort sollte der Weinschrank auch eine Heizfunktion haben, wenn er nicht beheizt wird. Weinschränke, die für die Installation in der Küche konzipiert sind, können wie Öfen oder Geschirrspüler eingebaut werden. Der Energieverbrauch liegt bei den Kleinen zwischen 150 und 200 Kilowatt und bei den Großen zwischen 650 und 750 Kilowatt pro Jahr. Beachten Sie bei der Auswahl des Standorts, dass diese Schränke nicht leise sind.

Gut ausgestatteter Weinkeller mit orangefarbenen Stühlen und rundem Holztisch

Bei der Planung eines einzelnen Hauses ist es besser, im Keller Platz für eine Weinhandlung zu schaffen. Sie können den Architekten bitten, einen nahe gelegenen Verkostungsort in Betracht zu ziehen, obwohl professionelle Verkoster natürliches Licht bevorzugen, um den Wein nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach Farbe und Transparenz zu beurteilen. Wenn Sie dem bestehenden Haus einen Weinkeller hinzufügen möchten, können Sie weiter graben (z. B. unter der Garage), aber die Kosten sind bereits höher. Französische Sommeliers raten Ihnen, 70% Rotweine, 20% Weißweine, 5% Champagner und 5% Rosé in Ihrem Weinkeller aufzubewahren.

Moderne Weinbar im Wohnzimmer

Weinregale und zwei Ledersessel im Weinkeller

Eleganter Weinkeller mit Holzmöbeln

Holztisch und Stühle im Weinkeller zu Hause

Kategorie: