Wenn die Ferienzeit näher rückt, ist es Zeit, sich vorzubereiten. Wenn Sie die Tradition aufrichtiger Nachrichten respektieren, die per Post eingehen, haben wir etwas sehr Interessantes und Kreatives für Sie - die trendige Weihnachts-Shaker-Karte, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Nachdem wir die Techniken zur Herstellung von gestickten Karten, mit Washi Tape und farbigen Knöpfen verzierten Karten und Kopien aus natürlichen Materialien erklärt haben, können Sie jetzt mit diesem lustigen und spielerischen neuen Projekt beginnen!
Was ist eine Shaker-Weihnachtskarte?
Die Shaker-Karte ist praktisch eine Grußkarte, die in ihrem Design ein "Fenster" (normalerweise auf der Vorderseite) enthält, das aus zwei Schichten Plastikpapier besteht und fest in einem Sandwich versiegelt ist. Diese "Tasche", deren eine Schicht häufig transparent oder halbtransparent ist, damit der Inhalt des Schüttlers sichtbar bleibt, umfasst verschiedene Arten interaktiver Materialien. Wenn die Karte bewegt oder geschüttelt wird, schütteln und rollen die Fenstermaterialien hin und her und erzeugen einen schönen Effekt, der an die Feiertage, den Schnee und den festlichen Geist erinnert. Das Fenster / die Öffnung Ihrer Weihnachts-Shaker-Karte kann einen kleinen Teil oder die gesamte Oberfläche des Basispapiers bedecken, je nach Design und dem, was Sie hineinlegen möchten.
Wann wurden diese Karten erfunden?
In Wirklichkeit geht die Antwort auf diese Frage im Äther der Vergangenheit verloren. Was wir jedoch sagen können, ist, dass die ersten Artikel dieser Art in den 90er Jahren auf den Markt kamen.
Welche Form kann ein Shaker-Kartenfenster haben?
Grundsätzlich können Kartenöffnungen in jeder Form vorliegen, es sei denn, Sie verfügen über die Werkzeuge, um sie zu erstellen. Einige der häufigsten Formen sind Kreise, Ovale, Rechtecke, Quadrate, Diamanten, Sterne, Schneekugeln, Sechsecke und Wabenformen, Herzen, Blumen, Schmetterlinge, Wolken, Sonne, Kürbisse, Fenster, Ostereier, Bäume, Luftballons, verschiedene Obstsorten, Cupcakes, Einmachgläser, Teetassen. Bei Weihnachtskarten werden jedoch am häufigsten die ersten sieben Variationen bevorzugt.
Wenn Sie kompliziertere Formen herstellen möchten, die offensichtlich nicht mit einer Schere oder einem Cutter ausgeschnitten werden können (genau wie einige der Ideen, die wir Ihnen vorstellen werden), beachten Sie, dass dies die Verwendung einer Maschine beinhalten kann. Schneiden. Es wäre schön, wenn Sie eine haben oder Zugriff darauf haben.
Die detaillierte Liste der Dinge, die in eine Shaker-Weihnachtskarte gesteckt werden müssen
- Pailletten aller Art, Formen und Farben
- Konfetti (einschließlich hausgemacht mit einem Locher)
- Lebensmittelperlen für Kuchen
- kleine Knöpfe
- kleine Stücke farbigen Bandes
- Kunststoff- oder Glasperlen
- Pompons
- Strasssteine
- Metall- oder Kunststoffanhänger
- dekorative Aufkleber (kleben Sie sie auf Papier oder Pappe, schneiden Sie sie sorgfältig aus und verwenden Sie sie nach Bedarf)
- Buchstaben und Zahlen aus Pappe
- farbiger künstlicher Sand
- Plastikkugeln zum Füllen der Vasen
- Kieselsteine und andere kleine Steine
- Kaffeebohnen
- frische oder getrocknete Blumen
- Hackschnitzel
- natürliches oder künstliches Gemüsemoos
- Mini Muscheln und Seesterne
- Stücke Seeglas
- getrocknete Kräuter und Gewürze (wie Sternanis, Zimtstangen, Nelken, getrocknete Minzblätter usw.)
- Mini-Tannenzapfen
- kleine Brettspielstücke
- Marienkäfer, Schmetterlinge, Hummeln und andere Arten von Plastikinsekten
- Gefieder
- Textilfasern
- Reis, getrocknete Nudeln, Linsen und andere getrocknete Lebensmittel mit einer sehr langen Haltbarkeit
- Vogelfuttermischungen
- Filzformen aller Art
- Kettenstücke
- kleine Origami-Formen
- Mini-Polymerformen (Herzen, Sterne, Blumen usw.)
- verschiedene Komponenten zur Schmuckherstellung (Distanzperlen, Biegeringe usw.)
- große Augen
- Bittersalz
- den Inhalt der Kieselgelbeutel (kann in verschiedenen Farben gefärbt werden)
- kleine Stücke von Zweigen
- kleine Puzzleteile
- kleine Süßigkeiten
- Himalaya-Salz
- getrocknete Maiskörner
- kleine Glocken
- eine flüssige Komponente (Produkte wie Händedesinfektionsmittel, Haargel, Spülmittel oder Handseife funktionieren gut)
Machen Sie sich eine einfache Weihnachtskarte im Shaker-Stil: Projekt für Anfänger
Materialien
- funkeln
- weißes Kraftpapier
- Bleistift
- Schere oder Cutter
- doppelseitiges Klebeband
- dicke Plastikfolie
- dekorative Aufkleber
Anleitung
Schritt 1
Entscheiden Sie sich für das Design, das Sie auf Ihren super künstlerischen Weihnachtskarten erstellen möchten.
2. Schritt
Zeichnen Sie die Form, die Sie ausschneiden möchten, auf die Vorderseite der Karte. Wenn Sie mit der Zeichnung nicht vertraut sind, können Sie eine im Internet gefundene Zeichnung drucken und nachverfolgen.
Schritt 3
Schneiden Sie die Form vorsichtig mit einer Schere oder einem Bastelmesser aus.
Schritt 4
Schneiden Sie 2 Stück Plastikfolie in der Größe Ihrer Karte. Kleben Sie die beiden Teile mit doppelseitigem Klebeband an den Kanten zusammen, lassen Sie jedoch eine Kante offen. Füllen Sie die Öffnung mit Glitzer und schließen Sie die letzte Kante mit mehr doppelseitigem Klebeband. Sie haben Ihre Shaker-Tasche erstellt.
Schritt 5
Befestigen Sie die Shaker-Weihnachtskartentasche mit doppelseitigem Klebeband an der Unterseite der Karte. Schütteln Sie, um zu sehen, wie es zum Leben kam!
Schritt 6
Zum Schluss den oberen Teil mit dekorativen Aufklebern dekorieren.
Weihnachtskartenschüttler-Schneeballschablone
Machen Sie personalisierte Schneeball-Grußkarten, um Ihre Lieben für die Feierlichkeiten zum Jahresende zu überraschen und zu erfreuen. Im Allgemeinen umfasst dieses DIY-Weihnachtsprojekt die Verwendung der Grundmaterialien, die wir bereits im vorherigen Tutorial beschrieben haben, sowie ein Blatt farbiges Kraftpapier für den Hintergrund und weißes Papier zur Nachahmung der schneebedeckten Hügel.
1. Um eine Basis zu erstellen, verwenden Sie farbiges Papier, auf das Sie mit einem weißen Marker kleine Schneeflocken zeichnen können. Das andere, was Sie tun müssen, ist, alle winzigen Zettel auszuschneiden, um eine Winterszene nachzubilden: die weißen Hügel und die grünen Tannen.
2. Der nächste Schritt besteht darin, eine Faltkarte aus Karton herzustellen. Schneiden Sie oben mit einem Bastelmesser ein rundes Fenster aus. Dann schneiden Sie zwei runde Stücke Plastikfolie mit einem Durchmesser, der größer als der Kreis der Weihnachts-Shaker-Karte ist. Kleben Sie das erste Stück auf die Innenseite der Kartenbasis. Kleben Sie dann die dekorativen Elemente (schneebedeckte Hügel und Tannen) auf den aus farbigem Papier ausgeschnittenen Kreis.
3. Befestigen Sie zum Schluss die Winterlandschaft auf dem ersten Kreis aus Plastikfolie, den Sie bereits auf die Karte geklebt haben. Befestigen Sie auch die beiden Plastikfolienkreise mit Klebeband, wobei eine Kante offen bleibt. Füllen Sie die runde "Tasche" mit Glitzer. Sichern Sie die offene Kante mit Klebeband.
Hausgemachte Shaker Weihnachtskarte in zwei Variationen - Tutorial
Materialien, die für die Herstellung Ihrer eigenen DIY-Shaker-Karten benötigt werden:
- weiße A6 Karten und Umschläge
- Kunststoffplatten
- Werkzeug zum Zusammenführen
- goldener Glitzer
- weißer Karton
- bunte Papierschnittkreise
- Stempeltinten
- Kreismuster
- Cricut Schneid- und Prägemaschine
- Modelle zum Drucken
- Klebebandspender
- Präzisionsflasche und Kleber
- Cutter
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie die Basis für Ihre Weihnachts-Shaker-Karte vor. Legen Sie zu diesem Zweck ein Kreismuster auf das Papier. Verwenden Sie gegebenenfalls Klebeband, um das Muster an Ort und Stelle zu halten.
2. Schritt
Führen Sie das Papier durch den Cutter.
Schritt 3
Verwenden Sie für die Karte mit dem Hirsch ein Stück Papier mit dem gleichen ausgeschnittenen Kreisdurchmesser, um die Bereiche zu maskieren, die nicht gefärbt werden sollen, und tupfen Sie die Basiskarte mit Tinte.
Schritt 4
Schneiden Sie Ihr Hirschdesign aus, indem Sie es etwas größer als den ausgeschnittenen Kreis dimensionieren. Sichern Sie das Hirschdesign mit Präzisionsflaschenkleber, damit Sie steuern können, wohin der Klebstoff gelangt.
Schritt 5
Bereiten Sie die „Tasche“ der Shaker-Karte vor. Schneiden Sie mit dem für die Basis verwendeten Kreismuster zwei Stück Plastikpapier aus. Verbinden Sie dann mit dem Zusammenführungswerkzeug die beiden Teile des Schüttelbeutels miteinander. Vergessen Sie natürlich nicht, mit Glitzer zu füllen, bevor Sie den letzten Teil der Kante kleben. Schneiden Sie den überschüssigen Kunststoff so nah wie möglich an den Kanten ab.
Schritt 6
Montieren Sie die Karte und das Shaker-Teil mit Klebeband. Schneiden Sie auch einen kreisförmigen Rand aus Papier mit einem Durchmesser aus, der etwas größer als der des Kartenfensters ist. Das Ziel ist es, die Kanten des Schüttelteils zu verbergen.
Schritt 7
Um die zweite Karte herzustellen, müssen Sie das dekorative Muster mit der Schneidemaschine ausschneiden. Bauen Sie die Karte abschließend gemäß den Anweisungen in den vorherigen Schritten zusammen.
In den folgenden Videos finden Sie noch raffiniertere Ideen für Weihnachts-Shaker-Karten!
Weihnachtskarte mit DIY-Tieren
Um diese hübsche Karte herzustellen, müssen Sie zuerst einige Tier- und Baummuster auf weißen Karton drucken. Dann färben Sie sie mit Buntstiften. Verwenden Sie zum Befüllen des Shaker-Beutels einen kleinen silbernen Glitzer in Form von Schneeflocken. Sehen Sie sich das Video für weitere Details an!
Weihnachtsschneeball-Grußkarte mit Tupftinten gemacht werden
Wie im vorherigen Tutorial müssen Sie zum Erstellen dieser Karte Figuren auf Papier drucken. Dieses Mal müssen Sie jedoch nicht nur die Modelle ausmalen, sondern auch einfache Elemente Ihrer Winterlandschaft zeichnen und den Boden des Schneeballs mit Tupftinten abtönen. Zum Schluss füllen Sie den Ball mit Glitzer.
Do-it-yourself "Frohe Weihnachten" Karte mit Perlen
Es ist ein sehr einfaches DIY-Projekt, das Sie mit Ihren Kindern machen können. Geben Sie ihnen die Aufgabe, Buchstaben aus buntem Kraftpapier zu schneiden. Verwenden Sie für Briefe gedruckte Partons. Die Shaker-Tasche ist mit essbaren Perlen zur Kuchendekoration zu füllen.
Bildnachweis: spotlightstores.com
mayholicraft.wordpress.com
blog.consumercrafts.com
artsyfartsymama.com