Genießen Sie eine tägliche Korallenlinsensuppe, während Sie die Freuden variieren, die Ihnen sagen? Unsere ausgegrabenen Rezepte sind ideal, um Sie in einer Zeit der Enge zu organisieren. Sie stammen aus der ganzen Welt. Einfach und absolut lecker, sie werden die ganze Familie begeistern, jung und alt gleichermaßen.
Korallenlinsensuppe in 7 schnellen und perfekten Rezepten, die Sie während der Entbindung in der Küche organisieren können
Grüne und braune Linsen kennen wir schon! Wunderbar in einem kalten oder warmen Salat, verdunkeln sie oft andere Arten dieser Hülsenfrüchte. Rote Linsen haben jedoch gegenüber anderen Sorten erhebliche gesundheitliche Vorteile und Vorteile. Erstens bereiten sie sich in Rekordzeit vor und erfordern kein Einweichen. In nur 10 Minuten sind sie so wie sie sind essfertig. Auf der Gesundheitsseite sind rote Linsen eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß für Vegetarier und Veganer. Feinschmecker, der den Zuckergehalt sättigt und reguliert, hilft dabei, Heißhungerattacken zu reduzieren und eine harmonische Silhouette zu bewahren. Diese Hülsenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, senken den Cholesterinspiegel und fördern den Darmtransit, ohne Gas zu verursachen. Damit,Kein Grund, sich der folgenden Rezepte zu berauben!
Montag: Korallenlinsensuppe, Karottenmilch und Kokosmilch
Zutaten für 4 Portionen:
- 120 g rote Linsen
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Liter Wasser
- Olivenöl
- 1 C. Curry
- 1 Handvoll frischer Koriander
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Schneiden Sie die Karotten in Scheiben und legen Sie sie vor dem Vorkochen in einen Topf mit kochendem und gesalzenem Wasser. Zwiebeln hacken, Knoblauch zerdrücken und in der Pfanne mit ein paar Tropfen Olivenöl anbraten. Nachdem Sie die Linsen mehrmals gewaschen haben, lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Bratpfanne. Curry, Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit Wasser abdecken und 20 Minuten bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen. Sobald die Linsen und Karotten zart sind, kann die Suppe gemischt werden. Vor dem Servieren die Kokosmilch einfüllen und mit Koriander garnieren.
Trinkgeld:
Spinatfans können anstelle von Koriander ein paar Blätter hinzufügen, um das Rezept nach ihrem Geschmack zu gestalten.
Dienstag: Einfache und schnelle Kürbissuppe mit roten Linsen
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Kürbis
- 250 g rote Linsen
- Sahne
Vorbereitung:
Den Kürbis in Stücke schneiden und die Schale entfernen. Legen Sie die Stücke in kaltes Wasser und kochen Sie sie bei starker Hitze für 20-25 Minuten. Am Ende dieser Zeit die roten Linsen setzen. Lassen Sie alles 15 Minuten kochen oder bis die Linsen zu schmelzen beginnen. Das Velouté in einen Mixer geben und zum Schluss die Crème Fraîche hinzufügen. Mit gerösteten Kürbiskernen garnieren und mit ein paar Scheiben Brot servieren.
Mittwoch: Indische Korallenlinsensuppe
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g rote Linsen
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 2 EL. Curry
- 30 g Butter
- 750 ml Wasser
- gehackter Koriander
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Zwiebel hacken und Ingwer reiben. Die beiden Zutaten in einen großen Topf geben und mit etwas Butter anbraten. Fügen Sie das Curry hinzu und kochen Sie es weitere 1 Minute bei starker Hitze. Die Tomaten schälen, entkernen und zerdrücken, dann in die Pfanne geben. Den gepressten Knoblauch, die Hälfte des gehackten Korianders, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gießen Sie die Linsen (zuvor gewaschen und abgetropft) und Wasser ein, bringen Sie sie zum Kochen und kochen Sie sie eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze. Die Frühlingszwiebeln hacken und über die Suppe streuen. Mit gehacktem Koriander garnieren und auf Wunsch mit glutenfreiem indischem Fladenbrot servieren.
Donnerstag: „Shorba Adas“ oder libanesische Korallenlinsensuppe
Zutaten:
- 300 g rote Linsen
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 C. Kreuzkümmelpulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 ½ TL. Esslöffel Olivenöl
- Wasser / Huhn oder Gemüsebrühe
- Zitronensaft
- gehackte frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel dazugeben und kochen, bis es durchscheinend wird. Tipp: Regelmäßig umrühren, damit es nicht klebt. Sobald die Zwiebel eine schöne goldene Farbe angenommen hat, fügen Sie die Linsen (vorher gewaschen und abgetropft), Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzu. 1 Minute unter Rühren kochen lassen. Fügen Sie die Brühe hinzu und bringen Sie sie auf mittlere bis hohe Hitze. Sobald die Suppe zu kochen beginnt, die Hitze senken und 30 Minuten köcheln lassen. ¼ der Suppe im Topf aufbewahren und den Rest in einen Mixer geben. Alles wieder in die Pfanne geben und ½ Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Passen Sie gegebenenfalls die Gewürze an. Noch ein paar Minuten kochen lassen und sofort in Schalen servieren.Mit Petersilie und ein paar Zitronenschnitzen garnieren.
Freitag: Korallenlinsensuppe mit Karotten und Kreuzkümmel im Thermomix
Zutaten für 4 Personen:
- 3 Karotten
- 200 g rote Linsen
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1,2 Liter Wasser
- Gemüsesuppe
- 40 ml Tomatenmark
- frische flüssige Sahne
- Salz und Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Petersilie oder Schnittlauch (optional)
Vorbereitung:
Schneiden Sie zunächst die Zwiebeln und Karotten, geben Sie sie dann mit dem Knoblauch in die Schüssel Ihres Thermomix und mischen Sie sie 5 Sekunden lang mit Geschwindigkeit 5. Fügen Sie Linsen, Wasser, Brühe, Tomatenmark und Salz hinzu. , Pfeffer und Kreuzkümmel. 25 Minuten bei Geschwindigkeit, 100 ° C bei Geschwindigkeit 1 kochen. Dann 1 Minute bei Geschwindigkeit 10 sprühen. Gegebenenfalls die Gewürze anpassen. Vor dem Servieren mit etwas flüssiger Sahne und Petersilie (oder Schnittlauch) garnieren.
Samstag: Korallenlinsensuppe mit Karotten und Lauch
Zum Aufwärmen und Kämpfen gegen kalte Tage gibt es nichts Schöneres als eine cremige, hausgemachte Wintersuppe! Dieses Wochenende erliegen wir der Korallenlinsensuppe mit Karotten und Lauch. Hier sind die Zutaten für 4 cremige Portionen:
- 250 g rote Linsen
- 1 Lauch
- 1 Karotte
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 1 C. Esslöffel Olivenöl
- der Saft von 1 Zitrone
- 1 C. Kreuzkümmelpulver)
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Lauch und Karotte in Scheiben schneiden und beiseite stellen. 1 Liter Wasser erhitzen. Nehmen Sie die Schale einer Zitrone und sammeln Sie ihren Saft. In einem Topf die Karotten- und Lauchscheiben mit etwas Olivenöl, Zitronenschale, Saft und Kreuzkümmelpulver anbraten. Alles gut mischen und 2-3 Minuten kochen lassen. Fügen Sie die Linsen, kochendes Wasser und Gemüsebrühe hinzu. Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Kochen bringen und sobald das Wasser kocht, die Hitze senken und 20 Minuten köcheln lassen. Am Ende dieser Zeit sollte das Gemüse ziemlich zart sein. Wenn dies der Fall ist, geben Sie das Velouté in einen Mixer und geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft und etwas Brühe hinzu. Passen Sie gegebenenfalls die Gewürze an. Sofort servieren!
Trinkgeld:
Sie können ein paar Blütchen Brokkoli hinzufügen.
Sonntag: Türkisches Korallenlinsensuppenrezept
Zutaten für 4 Portionen:
- 120 g rote Linsen
- 1,2 Liter Wasser
- 1 Kartoffel
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL. Tomatenmark
- 1 C. Esslöffel Olivenöl
- 1/2 TL. Kurkuma
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit dem Waschen und Schälen des Gemüses. Kartoffel und Karotte würfeln. Zwiebel hacken und Knoblauch zerdrücken. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den zerkleinerten Knoblauch bei mittlerer Hitze einige Minuten anbraten. Fügen Sie die Tomatenmark, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Wasser einfüllen, abdecken und 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mischen Sie die Suppe und gießen Sie sie in eine große Schüssel oder Terrine. Passen Sie die Gewürze gegebenenfalls an und servieren Sie sie heiß.
Trinkgeld:
Ein paar getrocknete Minzblätter verbessern den Geschmack Ihrer Suppe erheblich. Wer die Linie hält, kann die Kartoffel gegen eine Süßkartoffel tauschen.