Gute Nachrichten für gesunde Enthusiasten: Natürliche Lebensmittelfarbe ist der ideale Weg, um Ihre Teller zu färben! Egal, ob Sie Ihre Gäste begeistern, die Kinder überraschen oder einfach ein Rezept aufpeppen möchten, das Spielen mit Farbe ist die beste Strategie. Erfahren Sie, wie Sie aus Gemüse, Obst, Gewürzen und Blumen 100% natürliche Farbstoffe herstellen.
Warum nur natürliche Farbstoffe verwenden?
Chemische Farbstoffe können gesundheitliche Risiken bergen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, da Lebensmittelzusatzstoffe dieser Art in kommerziellen Süßwaren und Backwaren (Kaugummi, Süßigkeiten, Kuchen, Kekse, Lutscher usw.) weit verbreitet sind, die Kinder schwer verstehen. widerstehen. Natürliche Lebensmittelfarben sind die 100% gesunde Alternative, die Ihre kulinarischen Kreationen verbessert und gleichzeitig Ihrem Körper und dem Ihrer Kinder zugute kommt. Die Pflanzenfarbstoffe sind eine echte Augenweide und Geschmacksknospen. Sie bieten eine unglaubliche Farbpalette und bringen Fantasie in Ihre Gerichte.
Mit welchen Pflanzen können Sie zu Hause natürliche Lebensmittelfarben herstellen?
Die Natur ist voller natürlicher Ressourcen, die Sie in gesunde natürliche Farbstoffe verwandeln können. Unter ihnen gibt es die Verwendung von Gemüse wie Karotten, Rüben, Spinat, Früchten wie Mango, Erdbeeren, Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren oder Gewürzen wie Kurkuma, Safran oder Paprika.
Für die verschiedenen Techniken, mit denen experimentiert werden kann, um natürliche Lebensmittelfarben herzustellen, gibt es:
• Saftgewinnung: Mit dieser Technik wird beispielsweise Saft aus roten Früchten, Rüben oder Lammsalat gesammelt.
• Die Infusion und das Abkochen der Blätter werden für Tees oder Blütenblätter verwendet.
• Trocknen ist ebenfalls möglich. Zum Beispiel können rote Früchte getrocknet werden, um einen rosa oder roten Farbstoff zu erhalten. Spirulina oder Hibiskus werden in Pulverform verkauft, die sich sehr leicht zu verschiedenen kulinarischen Zubereitungen hinzufügen lässt.
Natürliche Lebensmittelfarbe zum Selbermachen aus Obst, Gemüse und Gewürzen
Natürliche gelb / orange Lebensmittelfarbe
Für Gelbtöne einfach:
• Machen Sie einen Sud aus Löwenzahnblüten.
• Machen Sie einen Sud aus den blühenden Spitzen von Johanniskraut.
• Verwenden Sie eine Prise der folgenden Gewürze: Kurkuma, Safran oder Curry.
Um einen schönen Orangeton zu erhalten, gibt es einige Möglichkeiten:
• 1 Prise Safran;
• 1 Prise Paprika;
• Tomatenmark;
• Karottensaft;
• Sanddorn-Beerensaft.
rote Lebensmittelfarbe
• Um ein Rot zu erhalten, mischen Sie einfach rote Früchte (Erdbeeren, Himbeeren usw.) und filtern Sie sie, um den Saft zu sammeln.
• Rote-Bete-Püree gemischt mit ein paar Tropfen Zitronensaft.
• Es ist auch möglich, einige getrocknete Hibiskusblätter in einer kleinen Menge Wasser etwa 15 Minuten lang zu kochen.
Rosa natürliche Färbung
Für die Rosatönung ist es möglich:
• Hibiskuspulver;
• Rote-Bete-Pulver;
• Rotwein ;
• Roter Fruchtsaft.
Lila Farbstoff
• Violett wird mit einer samtigen Rotkohlsuppe erhalten. Wenn sich letzteres mit Natriumbicarbonat verbindet, wird die Farbe blau.
• Zerkleinerte Blaubeeren ergeben ein intensives Purpur.
Blaue Farbe
Um eine natürliche blaue Lebensmittelfarbe zu erhalten, müssen Sie lediglich:
• Bereiten Sie einen Kräutertee aus Blütenblättern von Clitoria ternatea (Schmetterlingserbsen oder blaue Erbsen) zu.
• Wetten Sie auf gedünsteten Rotkohl, der zerkleinert und mit Natriumbicarbonat gemischt wird.
Grüne natürliche Färbung
Für Grüntöne:
• Spinat mit etwas Wasser zerdrücken und dann in ein Käsetuch drücken, um den Saft zu sammeln. Erhitze den Saft und sammle das grüne Gel ein, das auf der Oberfläche erscheint.
• Matcha-Teepulver: Je nach Dosierung erhalten Sie ein mehr oder weniger intensives Grün.
• Gerstengraspulver.
• Spirulina-Pulver.
• Der Saft von grünem Gemüse, gefiltert und erhitzt.
• Der Saft aromatischer Kräuter, gefiltert und erhitzt.
Braune Färbung:
Verwenden Sie: Braune Lebensmittelfarbe:
• Kaffeepulver - es gibt einen dunklen Farbton
• Kaffeesatz - für ein dunkles Braun
• Kakaopulver
- für eine braune Farbe
• Chicorée-Pulver - für ein dunkles Braun • Zimt - ein hellbraunes
• Ein Sud aus schwarzen Teeblättern erzeugt eine hellbraune Farbe
Schwarze natürliche Färbung
So machen Sie natürliche schwarze Lebensmittelfarbe:
• Aktivkohlepulver verwenden;
• Experimentieren Sie mit Tintenfischtinte. Je nach Dosierung erhalten Sie ein mehr oder weniger intensives Schwarz.