Coronavirus: Der Begriff, der sich wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt verbreitet und Panik auslöst! Wir alle kennen die Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen, die Sie beachten müssen, um sich selbst zu schützen, z. B. striktes Händewaschen, Tragen von Masken und Handschuhen, eingeschränkter sozialer Kontakt, Desinfektion des Hauses usw. Die Stärkung Ihres Immunsystems gegen das Coronavirus ist jedoch mehr denn je erforderlich! luxury-decor.net hat für Sie die effektivsten Methoden zusammengestellt, die mit Lebensmitteln beginnen und mit ätherischen Ölen enden. Entschlüsselung!

Wie können Sie Ihr Immunsystem stärken, um sich vor dem Coronavirus zu schützen?

Das Immunsystem leistet hervorragende Arbeit, um den menschlichen Körper vor Krankheitserregern, Toxinen und anderen schädlichen Substanzen zu schützen. Wenn seine Bausteine in Harmonie sind, gibt uns die Immunabwehr Gesundheit und Vitalität. Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems liegt in einer gesunden Ernährung und einem Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper. Dies kann leicht durch den Verzehr von alkalischen Lebensmitteln (Obst und Gemüse) und säuernden Lebensmitteln (Getreide, Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse) erreicht werden.

Darüber hinaus ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Es beinhaltet umweltfreundliche Ernährung, angemessene Erholung, sportliche Aktivitäten und natürlich emotionales Gleichgewicht. In diesem Sinne enthüllt die Redaktion von luxury-decor.net die bevorzugten Lebensmittel und Vitamine sowie die ätherischen Öle, die zur Stärkung Ihres Immunsystems verwendet werden sollen.

Wie kann die Immunabwehr mit Hilfe von Nahrungsmitteln zum Schutz vor Covid-19 erhöht werden?

Die Erhöhung der Immunabwehr ist mit der Reinigung des Körpers und der Aufrechterhaltung seines Gleichgewichts verbunden. Dies kann durch richtige Ernährung und Entgiftung erfolgen. Schauen wir uns also die Lebensmittelgruppen an, auf die Sie sich konzentrieren müssen, um Ihr Immunsystem zu stärken und sich vor dem Coronavirus zu schützen.

  • Microgreens : Dinkel- , Luzerne-, Mungbohnen- und Sonnenblumenkernsprossen enthalten leicht verdauliche Nährstoffe und Enzyme. Darüber hinaus können Sie bereits zu Hause Microgreens anbauen!
  • Tees: Holunder-Infusion ist eine in der kalten Jahreszeit weit verbreitete Methode, da sie gegen Winterkrankheiten wie Erkältungen, Grippe, Sinusitis oder sogar Bronchitis wirkt. Holunder ist dank seiner straffenden und beruhigenden Wirkung sowie seiner Fähigkeit, den aufgeführten Atemwegserkrankungen entgegenzuwirken, ein ausgezeichneter Verbündeter des Immunsystems. Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und Polyphenolen und wirkt entwässernd und harntreibend, sodass die Nieren arbeiten. Dies reinigt die Giftstoffe aus dem Körper.

  • Früchte : Weltweit bekannt, können die Vorteile von Zitrusfrüchten im Winter das ganze Jahr über bevorzugt werden. Aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts haben Zitrusfrüchte antioxidative Eigenschaften und stimulieren die Produktion eines bestimmten Moleküls, von dem bekannt ist, dass es Mikroben eliminieren kann. Zögern Sie nicht, den Tag mit einer guten Tasse Zitronenwasser zu beginnen. Zur Information, Kiwi und Äpfel sind auch Früchte, die den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Spurenelementen versorgen.
  • Gemüse : Grünes Blattgemüse ist besonders wichtig für die Stärkung der Immunität, da es extrem viel Vitamin A enthält, das die Antikörperproduktion und die Vermehrung weißer Blutkörperchen fördert. Wurzelgemüse wie Karotten, Rüben, Sellerie und Topinambur eignen sich hervorragend zur Stärkung des Immunsystems. Experten raten, das Gemüse roh, in Saft und in Salaten oder gedämpft zu verzehren.

  • Getreide : brauner Reis, Buchweizen, Hirse, Dinkel, Roggen und Gerste. Alle seine Lebensmittel versorgen den Körper mit Energie. Vor dem Kochen 10-12 Stunden einweichen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Verdauungsprobleme oder Glutenunverträglichkeiten haben.
  • Hülsenfrüchte : Wie grünes Gemüse ermöglichen auch Hülsenfrüchte die Produktion von Antikörpern. Darüber hinaus haben sie sättigende Tugenden. Zögern Sie nicht, den Verzehr von Kichererbsen, Linsen und Bohnen zu bevorzugen.
  • Die fermentierte Milch wirkt sich günstig auf die Darmmikrobiota und den Stoffwechsel aus. Überschreiten Sie jedoch nicht die empfohlene Menge - 30 g pro Tag. Um fermentierte Milch zu Hause zuzubereiten, lesen Sie bitte unser Kefir-Rezept!

  • Fettfisch und Vitamin D : Um Ihr Immunsystem optimal zu stärken, ist es wichtig, Vitamin D zu erhalten. In diesem Fall entscheiden wir uns für die beste Wahl: Fettfisch, reich an Omega-3 (geräucherter Hering, Lachs, Sardinen und Makrelen). Vitamin D ist auch ein wesentliches Element im Kampf gegen Entzündungen.
  • Knoblauch : Zu den vielen gesundheitlichen Vorteilen von Knoblauch gehören ein wirksamer Kampf gegen Virusinfektionen und eine gesunde Darmflora. Hinzu kommen seine antiseptischen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Knoblauch als natürliches Antibiotikum gilt (insbesondere aufgrund seines Allicingehalts) und dass er in unserer Ernährung immer vorhanden sein muss!

Pflanzen, die die Immunität nähren

Die Vorteile von Kurkuma werden seit Jahren diskutiert. Und das aus gutem Grund! Diese Wurzelpflanze ist ein wunderbarer Verbündeter im Kampf gegen viele Bakterien. Und es ist wissenschaftlich bewiesen! Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, konsumieren Sie dieses super Essen in Maßen.

Thymian ist ein im Mittelmeerraum weit verbreitetes Gewürz und sehr reich an Vitamin A, was ihn zu einem idealen Lebensmittel zur Stärkung des Immunsystems macht. Kombinieren Sie es mit Honig oder als Aufguss.

Schärfen Sie die natürlichen Abwehrkräfte mit Hilfe von wertvollen ätherischen Ölen

Ätherische Öle sind ein fester Verbündeter im Kampf gegen viele Krankheiten, aber sie stärken auch Ihr Immunsystem. Daher sind die EO von Eukalyptus , Thymian und Niaouli dank ihrer antibakteriellen und antiviralen Wirkung hervorragend zur Abwehr von Bakterien geeignet. Die praktischste Methode besteht darin, sie mit einem kalten Luftbefeuchter zu verteilen.

Das ätherische Öl des Teebaums schützt uns vor Mikroben. Gießen Sie dazu zwei Tropfen auf ein sauberes Taschentuch und atmen Sie tief durch. Bevor Sie jedoch auf die Verwendung von ätherischen Ölen zurückgreifen, sollten Sie einen kleinen Allergietest durchführen, indem Sie einen Tropfen auf Ihren Handrücken gießen.

Stärken Sie Ihr Immunsystem gegen das Coronavirus: Tipps für eine gesunde Darmflora

Tausende verschiedener Bakterien leben in unserem Dickdarm und die meisten von ihnen sind vorteilhaft. Aber warum ist es so wichtig, eine gesunde Darmflora zu haben? Der Dickdarm spielt also eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Abfällen, der Verhinderung der Ausbreitung gefährlicher Krankheitserreger im Darm und der Förderung des Immunsystems. Stress, Antibiotika und bestimmte Krankheiten können das Gleichgewicht der Mikrobiota stören und somit zu anderen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, den Verzehr von Fasern, Polyphenolen und sekundären Pflanzenstoffen zu fördern, die die Verdauung anregen und eine gesunde Mikrobiota garantieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Lebensmittel für die Darmgesundheit.

Vitamine und Mineralien zu bevorzugen

Die Vitamine und Mineralien, die wir unten auflisten werden, sind für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems wesentlich. Einige Defizite werden jedoch häufig nach einer Blutuntersuchung festgestellt, aber Nahrungsergänzungsmittel werden verschrieben, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

  • Das Vitamin B12 ist verantwortlich für die Bildung von Blut und Zellteilung und die gute Funktion des Nervensystems. Im Allgemeinen benötigen die meisten Menschen, außer Veganern und Vegetariern, keine Nahrungsergänzungsmittel.
  • Vitamin D3, medizinisch als Cholecalciferol bekannt, ist fettlöslich und spielt eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau. Damit der Körper es produzieren kann, müssen Sie mindestens 15 Minuten am Tag in der Sonne bleiben. Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls eine Option.

  • Das Vitamin C spielt eine regulierende Rolle bei der Sauerstoffversorgung der Zellen und stimuliert die Synthese anderer wichtiger Substanzen. Dieses wertvolle Vitamin fördert nicht nur die Produktion von Kollagen, sondern kann auch die Immunabwehr stärken, da es die Produktion von Antikörpern fördert. Diese können schädliche Krankheitserreger lokalisieren und bekämpfen.
  • Das Magnesium ist eine von über 300 chemischen Reaktionen im menschlichen Körper. Es trägt zum Muskelaufbau und zur normalen Funktion des Nervensystems bei und stärkt das Immunsystem. Um dies zu gewährleisten, wird der Verzehr von Blattgemüse, Vollkornprodukten, Bohnen und Nüssen bevorzugt.

  • Das Zink ist ein wesentliches Spurenelement im menschlichen Körper. Es ist bekannt, dass es in der Lage ist, den Stoffwechsel zu steigern, das reibungslose Funktionieren des Immunsystems zu unterstützen und die Insulinspeicherung und Proteinsynthese zu regulieren.
  • Als natürliches Antioxidans fördert Selen verschiedene wichtige Prozesse wie den Zellaufbau und die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff. Paranüsse gelten als wichtigste Selenquelle.

Kategorie: