Nach dem Ingwerwasser, das wir zu Beginn des Jahres kurz nach der Ferienzeit getrunken haben, ist es Zeit für etwas Erfrischenderes wie das berühmte Ingwerbier. Feinschmeckerisch und sehr einfach zu Hause zuzubereiten, bietet es zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und insbesondere für das Verdauungssystem. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie Ihr eigenes Express-Ingwerbier mit und ohne Gärung herstellen können + einige Tipps, um das klassische Rezept noch einen Schritt weiter zu bringen!
Ingwerbier oder Ingwerbier, was ist das und warum machst du eins?
Probiotische Getränke wie das Kefir-Rezept, fermentierter Kombucha-Tee und jetzt Ingwerbier gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit. Diese Tränke werden durch natürliche Gärung von Früchten oder Tees gewonnen und eignen sich hervorragend für unsere Darmflora. Diese Supergetränke erleichtern nicht nur die Verdauung und regulieren den Transit, sondern wirken auch direkt auf das Immunsystem. Sie sind daher ideale Verbündete, um Ihre während dieser Zeit der Coronavirus-Pandemie zu erhalten.
Was ist Ingwerbier?
Im Gegensatz zu seinem Namen ist Ingwerbier, ob hausgemacht oder in Geschäften verkauft, ein Bier, das keinen Alkohol enthält. Deshalb ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass Bier und Ginger Ale zwei absolut unterschiedliche Getränke sind. Während Bier ohne Kochen zubereitet wird und viel ausgeprägter schmeckt als Soda, erfordert letzteres die vorherige Zubereitung eines Ingwersirups, weshalb gekocht wird. Im Allgemeinen wurde Ingwerbier erstmals im 18. Jahrhundert von den Engländern gebraut. Sie waren verrückt danach, was zur Gründung mehrerer Brauereien im Land führte.
Warum bereitest du eine vor?
Es wird angenommen, dass trockener, frischer oder kandierter Ingwer positive Auswirkungen auf das Verdauungssystem hat. Es lindert Magenschmerzen, Übelkeit und seine Wirksamkeit gegen Migräne wurde ebenfalls nachgewiesen. Wenn Sie regelmäßig Ingwer konsumieren, können Sie nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch einige Ihrer Magenprobleme lindern und das Darmgleichgewicht neu einstellen. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass Ingwer, insbesondere der pulverisierte, ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend ist, das Ihnen hilft, die in Ihrem Körper enthaltenen Verunreinigungen loszuwerden. Darüber hinaus ist bekannt, dass es bei der Vorbeugung bestimmter Krebsarten (Darmkrebs und Eierstockkrebs) große gesundheitliche Vorteile hat.
Hausgemachtes Ingwerbier - die beiden Haupttechniken
Um ein echtes hausgemachtes Ingwerbier zu Hause zuzubereiten, müssen im Allgemeinen zwei Techniken getestet werden: mit Körnern von „Ingwerbierpflanzen“ oder mit Anbau von „Ingwerwanzen“. Die erste beinhaltet die Verwendung von Getreide, ähnlich dem von Reis, bei dem es sich weder um Getreide noch um Gemüsesamen handelt. In der Tat ist es eine Symbiose aus guten Bakterien und Hefen. Die Ingwerbierpflanze erinnert daher an die zur Herstellung von Kefir verwendeten Körner, nur dass sie kleiner sind. Es hat eine spezielle Mikroflora, die die Ingwerkultur unter Zusatz von Zucker fermentiert. Die sogenannte Ingwer-Käfer-Kultur wird normalerweise aus Ingwer-Knollen und Bäckerhefe (oder natürlichem Sauerteig aus Zucker und Ingwerwurzeln) hergestellt.Hier ist unser komplettes Rezept für die Herstellung Ihres hausgemachten Ingwerbiers mit Ihrem eigenen Ingwer-Käfer. Es ist einfach !
Machen Sie Ingwerbier mit Ihrem eigenen Ingwerwanze
Zutat für den Ingwer-Käfer:
- 900 ml Wasser
- 50 g. brauner Zucker
- 50 g. weißer Zucker
- 1 C. granulierte Bäckerhefe
- 15 g. frisch geriebene Ingwerknollen
- 1 C. Esslöffel Lebensfreude
- 1 C. Zitronensaft (gelb oder grün)
Entfernen Sie zunächst die Haut mit einem Grapefruitlöffel von den Ingwerknollen. Reiben Sie das Rhizom oder schneiden Sie es in dünne Streifen. Sie können es auch in einem Mörser zerkleinern. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den vorbereiteten Ingwer hinzufügen. Vom Herd nehmen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Sobald die Zubereitung lauwarm ist, fügen Sie die anderen Zutaten hinzu und mischen Sie. Mit einem luftigen Tuch abdecken, das von einem Gummiband festgehalten wird, und 24 Stunden bei Raumtemperatur mazerieren lassen. Filtern Sie die Zubereitung und füllen Sie sie in Plastikflaschen, die Sie nicht vollständig füllen. Wenn Sie sich für Glasflaschen entscheiden, beachten Sie, dass diese unter Druck explodieren können. In den Kühlschrank stellen und die Gärung noch einige Stunden fortsetzen.Zum Kühlschrank stellen, um die Gärung zu stoppen.
Zutaten für Bier:
- Ingwer Bug
- 1 Tasse lauwarmes Wasser
- 1 C. Zucker
- geriebener Ingwer
Um Ihr hausgemachtes Bier zuzubereiten, nehmen Sie den Ingwer-Käfer aus dem Kühlschrank und stellen Sie ihn in einem Glas wieder her. Gießen Sie die Hälfte der restlichen Rückstände in das Sieb. 1 Tasse lauwarmes Wasser, 1 EL hinzufügen. Zucker und geriebener Ingwer. Lassen Sie das Getränk 2 Tage an einem kühlen Ort gären und stellen Sie es in den Kühlschrank, um die Gärung zu stoppen. Gekühlt servieren und essen. Schmeckt gut !
Ingwerbier Express ohne Gärung
Hier haben wir die Hefe entfernt und uns für eine Variante ohne Fermentation entschieden, indem wir ein paar Tropfen Mineralwasser gegossen haben. Hier sind die Zutaten zu bekommen:
- 300 ml Mineralwasser
- 100 g frischer Ingwer
- 100 g Muscovado / Rohr / Puderzucker
- 1 Limette / Limette
- 1 Liter hausgemachte Limonade / Mineralwasser
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit dem Schälen und Reiben des frischen Ingwers. Dann mit dem Zitronensaft und 300 ml Mineralwasser in den Mixer geben. Für eine Zubereitung ohne Ingwerrückstände mischen und filtrieren. Den gefilterten Saft mit dem Zucker wieder in den Mixer geben und erneut mischen. Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf Zucker oder Honig hinzu. Bitte beachten Sie jedoch, dass es ziemlich getönt bleiben sollte. In ein Glas oder eine Glasflasche geben und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Das Bier kalt servieren und mit Sprudelwasser oder hausgemachter Limonade verlängern. Zum Schluss Eiswürfel hinzufügen, falls gewünscht.
Ideen, um weiter zu gehen
Wie Sie wahrscheinlich wissen, gibt es verschiedene Cocktailrezepte mit Ingwerbier. Beispiele, an die am häufigsten gedacht wird, sind das Moskauer Maultier mit Wodka, Dark & Stormy mit Rum und die Red Hot Chili Peppers mit Tequila. Um Ihr Bier noch schmackhafter zu machen, gibt es nichts Schöneres, als es mit einem klassischen und effizienten Moscow Mule zu kombinieren. Mischen Sie einfach in einem Kupferbecher 60 ml Wodka, 20 ml Orangensaft, ein wenig Ingwerbier und Voila! Lass die Aperitifstunde beginnen!