Der Mangel an Atemschutzmasken aufgrund der Coronavirus-Epidemie beunruhigt die Bevölkerung weiterhin. Es ist mehr denn je wichtig, angesichts des Mangels an Gesundheitsschutzausrüstung (Masken, Bildschirme und Schutzvisiere, hydroalkoholisches Gel) für das Pflegepersonal, aber auch für die breite Öffentlichkeit nicht untätig zu bleiben. Um den dringenden Bedarf an Schutzausrüstung zu decken, beginnen einige mit der Herstellung von DIY-Atemschutzmasken, indem sie Schritt für Schritt demonstrieren, wie jeder selbst eine Coronavirus-Maske herstellen kann. Entdecken Sie ein einfaches und kostengünstiges Tutorial, in dem genau erklärt wird, wie aus einer Vollgesichts-Tauchmaske eine Schutzmaske gegen das Coronavirus wird, die die Mund-, Nasen- und Augenschleimhäute schützt.

Welchen Filter bevorzugen Sie, um eine wirksame Coronavirus-Maske zu erstellen?

In Bezug auf die Art des bevorzugten Filters stellen wir Ihnen die nützlichen Informationen zur Verfügung, die Sie wissen müssen, um die beste Wahl zu treffen.

Die Eigenschaften der Filter werden direkt auf die Maske gedruckt:

1. FFP für (Teil-) Gesichtsfilterung
2. P1, P2 und P3 für die Filtrationsklasse

* Bei Filterpatronen wird die Filterklasse durch ein weißes Band mit P1, P2 oder P3 angezeigt.

Die verschiedenen Klassen von Partikelfiltern und ihre Eigenschaften:

P1, Klasse 1 - Geringer Wirkungsgrad; stoppt mindestens 80% der Aerosole. Angepasst zum Schutz vor festen Partikeln ohne Toxizität.
P2, Klasse 2 - Mittlerer Wirkungsgrad; stoppt mindestens 94% der Aerosole. Geeignet zum Schutz vor gefährlichen oder reizenden Aerosolen, fest und / oder flüssig.
P3, Klasse 3 - Hoher Wirkungsgrad; stoppt mindestens 99% der Aerosole. Geeignet zum Schutz vor giftigen Aerosolen, fest und / oder flüssig.

Die verschiedenen Klassen von Gasfiltern:

Klasse 1: die niedrigste Einfangkapazität (ein Gasgehalt von weniger als 0,1 Vol .-%)
Klasse 2: die durchschnittliche Kapazität (ein Gasgehalt zwischen 0,1 Vol .-% und 0,5 Vol .-%)
Klasse 3 : die größte Kapazität (ein Gasgehalt zwischen 0,5 und 1 Vol .-%).

* Ein bestimmter Gasfilter ist durch eine Markierung gekennzeichnet, die einen Buchstaben mit einem bestimmten farbigen Band umfasst.

* Es gibt auch Kombinationsfilter zum Schutz vor Aerosolen, Gasen und Dämpfen. Sie bestehen aus 2 übereinander angeordneten Filtern - Partikel und Gas. Diese Filter haben eine doppelte Markierung - das Farbband für Gasfilter und das Weißband für Partikelfilter.

So erstellen Sie eine Coronavirus-Maske mit Gasfilter aus einer Vollgesichts-Tauchmaske: einfaches und kostengünstiges Tutorial

Die Entführung einer Vollgesichts-Tauchmaske in eine hausgemachte Coronavirus-Maske ist eine einfache und brillante Notfalllösung, die wirklich Leben retten kann. Es stellt sich heraus, dass die Herstellung eines solchen Atemschutzgeräts sehr einfach und erschwinglich ist.

Das notwendige Material umfasst:

• 1
Vollflächentauchmaske
• 1 Gasmaskenfilter • 1 PVC-Schlauch
• 1 Heißklebepistole
• 1 Bohrer + Lochsäge
• Klebeband

Anleitung:

1. Entfernen Sie zunächst den Schnorchel von der Maske.
2. Bestimmen Sie, wo der Filter integriert werden soll.
3. Um den Filter an die Tauchmaske anzuschließen, muss ein Stecker verwendet werden, der in diesem Fall ein PVC-Rohr darstellt.
4. Wenn der Durchmesser des Rohrs größer als der des Filters ist, erwärmen Sie es entsprechend.
5. Messen Sie den Durchmesser des Rohrs und markieren Sie die zu bohrende Stelle. Schleifen Sie den Rand des Lochs.
6. Integrieren Sie den Stecker in das Loch und löten Sie alles mit Heißkleber.
7. Sie benötigen mehr Heißkleber, um den Filter am PVC-Rohr zu befestigen.
8. Oben auf der Maske befindet sich noch ein Ventil, das Sie anschließen müssen, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Verwenden Sie dazu Klebeband und Heißkleber.

Das Beste an dieser Vollgesichts-Coronavirus-Maske ist, dass die Einatmungs- und Ausatemventile getrennt sind, was bedeutet, dass das Visier beim Ausatmen nicht beschlägt. Da es sich um eine Vollgesichts-Tauchmaske handelt, schützt sie gleichzeitig die Mund-, Nasen- und Augenschleimhaut und versiegelt das Gesicht perfekt.

Die Decathlon-Tauchmaske „Easybreath“ und ihre Rolle beim Schutz vor Covid-19

Seit einiger Zeit wird die Wirksamkeit der Decathlon-Tauchmaske „Easybreath“ auf die Probe gestellt, die offenbar eine neue Funktion gefunden hat. In Krankenhäusern, in denen es an Atemschutzmasken mangelt, verwenden Pflegekräfte Vollmasken als künstliche Atemschutzmasken. Diese handwerklichen Werkzeuge werden bereits von Ärzteteams in Belgien und Italien verwendet und bieten laut Aussagen bei Patienten mit Atemproblemen eine bessere Leistung und mehr Komfort als Sauerstoffmasken.

Dank eines 3D-gedruckten Anschlusses fungiert die Decathlon-Tauchmaske auch als Atemschutzmaske. Die betreffende Maske bedeckt nicht nur das gesamte Gesicht, sondern dient auch als Schutzvisier (das die Schleimhäute schützt). Sie filtert die Atemluft mithilfe eines medizinischen Filters (der zum Filtern von Bakterien und Viren verwendet wird) medizinische Geräte), die an einen Kunststoffstecker angeschlossen sind.

* Der 3D-Plan des Connectors wird frei geteilt, sodass alle Länder, die ihn im Kampf gegen das Coronavirus benötigen, ihn verwenden können.

Es gibt alle Arten von Atemschutzmasken: Papier, Stoff mit oder ohne Filter, in einem HEPA-Vakuumbeutel usw. Ohne auf die Einzelheiten ihrer Wirksamkeit gegen Viren und insbesondere Covid-19 einzugehen, wird das Tragen von Masken nach wie vor dringend empfohlen und ist in bestimmten Situationen (z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, medizinischen Zentren und Krankenhäusern, Apotheken) sogar obligatorisch etc.). Das Tragen einer Maske ist ein besserer Schutz als das Tragen von gar nichts, daher müssen wir alle verantwortlich sein.

* Videokredit: Billy Crammers YouTube-Kanal

Kategorie: