Bei der erstmaligen veganen Ernährung fehlt Käse meistens auf der Speisekarte. Deshalb gibt Ihnen die Redaktion heute den falschen Magier! Forscher für neue Geschmacksrichtungen und Texturen haben zweifellos davon gehört. Aber für diejenigen, die sich nicht allzu bewusst sind, werfen wir etwas Licht auf das Thema. Das Rezept für Gemüsekäse, das immer noch als Vromage bezeichnet wird, ist keineswegs schwer zuzubereiten und wird alle Ihre Gourmetwünsche erfüllen. Demonstration!

Hausgemachtes Gemüsekäse-Rezept aus Ölsaaten

Wenn Sie nicht unbedingt einen hausgemachten Kunstmagier herstellen möchten, finden Sie im Geschäft natürlich verschiedene vegane Käsesorten. Wir versichern Ihnen jedoch, dass es einen Versuch wert ist. Einmal richtig fermentiert, wird Vromage ein ausgezeichneter Ersatz für traditionellen Käse. Es kann sogar Sorten wie Camembert, Ricotta und Blauschimmelkäse ersetzen. Welche Zutaten sollten Sie für einen erfolgreichen Käse auf pflanzlicher Basis wählen?

Welche Zutaten für den hausgemachten Kunstmagier?

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen hausgemachten veganen Käse zu Hause liegt wahrscheinlich in der Auswahl der Ölsaaten. Um einen Kunstmagier zuzubereiten, können Sie zwischen Cashewnüssen, Mandeln und Kokosnuss wählen. Das Ideal? Eine Mischung aus den dreien! Cashewnüsse hingegen sind süß und lassen sich sehr leicht mischen, was sie zu einer bevorzugten Zutat im Rezept für Gemüsekäse macht. Es wird daher am Vortag eingeweicht, um den Nährwert zu erhöhen und das Mischen zu erleichtern.

Nach den Ölsaaten wird Salz zur Konservierung hinzugefügt. Was den Geschmack betrifft, geben wir Zitrone, Knoblauch, Zwiebelpulver und Malzhefe für diejenigen, die nicht gegen Gluten allergisch sind. Wenn Sie einen soliden Kunstmagier wollen, ist Agar-Agar mit seinen gelierenden Eigenschaften eine sichere Wette, um erfolgreich zu sein. Es gibt Textur und hält die Zubereitung.

Für einen fermentierten Gemüsekäse wird Miso (nicht pasteurisiert) oder Probiotikum (glutenfrei und milchfrei) verwendet. Zögern Sie nicht, Ihre Vromage mit aromatischen Kräutern zu überziehen. Ein Spritzer Olivenöl reicht aus, um ein wenig Geschmeidigkeit zu verleihen. Roh oder geröstet im Ofen, es liegt an Ihnen!

Wie fermentiere ich das Vromage?

Das Fermentieren Ihres Käses auf Gemüsebasis ist überhaupt keine komplizierte Aufgabe. Sie brauchen nur einen warmen Ort mit konstanter Temperatur. Sie können sich also für einen Fermenter, einen lauwarmen Ofen, einen Dörrapparat oder sogar einen Joghurthersteller entscheiden. Die Fermentationszeit beträgt normalerweise zwischen 2 und 12 Stunden. Am Ende dieser Zeit muss das Vromage an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, an dem sich sein Geschmack weiterentwickelt. Je länger die Fermentationszeit ist, desto mehr Charakter und Geschmack wird der Magier annehmen.

Veganer Cashewkäse - das einfache Rezept

Zutaten:

  • 250 g Cashewnüsse (ungesalzen)
  • 40 ml Zitronensaft
  • 1 C. Knoblauchpulver
  • 1 C. Zwiebelpulver
  • 2 EL. Esslöffel Apfelessig
  • gehackten Schnittlauch
  • gemahlener Kreuzkümmel
  • Rosinen
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Beginnen Sie, indem Sie die Cashewnüsse 2-3 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen. Nach dem Abtropfen und Spülen mit Zitronensaft, Pulver und Apfelessig mischen. Salz, Pfeffer und etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Mischen, bis Sie ein ziemlich cremiges Püree erhalten. Mit Frischhaltefolie abdecken und vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Servieren Sie die mit gehacktem Schnittlauch, Rosinen und gemahlenem Kreuzkümmel bestreute Vromage. Genießen Sie es als veganen Aufstrich mit Crackern, frischem Obst oder hausgemachten Krümeln.

Cashew fermentierter Käse mit Probiotikum

Zutaten:

  • 150 g Cashewnüsse (ungesalzen)
  • 1 probiotische Kapsel (gluten- und milchfrei)
  • 1 C. Zitronensaft
  • 1 C. Zwiebelpulver
  • ½ TL. Knoblauchpulver
  • 2 EL. Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 C. Agar-Agar
  • 80 ml lauwarmes Wasser

Vorbereitung:

Am Tag zuvor die Cashewnüsse einweichen. Lassen Sie sie morgens gut abtropfen und legen Sie sie in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Mit Probiotikum bestreuen und Zitronensaft, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Dann kochen Sie das Wasser mit dem Agar-Agar 30 Sekunden lang und übertragen es auf den Roboter. Seien Sie vorsichtig mit der Menge an Agar. Dosieren Sie den Agar entsprechend der Konsistenz, die Sie erreichen möchten. Ohne sie wird Ihr künstlicher Magier eine streichfähige Creme mit dem gleichen Geschmack wie die feste Version.

Mischen Sie alle Zutaten gut in der Küchenmaschine und gießen Sie die resultierende Zubereitung in ein Glas. Dann legen Sie es in einen Fermenter, wenn Sie einen haben, und lassen Sie für 6 Stunden sitzen. Halte deinen Faux-Magier cool! Für Liebhaber von "gegrilltem Käse" zögern Sie nicht, ihn einige Momente im Ofen zu grillen, bevor Sie ihn probieren. Sie können es auch mit rosa Beeren und gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Gemüsericotta mit Mandeln

Zutaten:

  • 100 g einfache und ungesalzene Mandeln
  • 1 Liter Sojamilch
  • 3 EL. Zitronensaft
  • 2 EL. Olivenöl
  • 1 C. Apfelessig
  • 1 Prise Malzhefe
  • ½ TL. Knoblauchpulver
  • ½ TL. Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Am Tag zuvor die Mandeln in Wasser einweichen und über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen. Am Morgen die Gemüsemilch in einem ziemlich großen Topf erhitzen. Sobald sie zu kochen beginnt, vom Herd nehmen und den Zitronensaft hinzufügen. Rühren und die Milch 15 Minuten gerinnen lassen. Dann in ein mit einem Geschirrtuch bedecktes Sieb gießen und 10 Minuten ruhen lassen. Der Quark sollte im Sieb bleiben. Um die Milch gut zu extrahieren, drücken Sie darauf. Gießen Sie es in eine Schüssel, die Sie in einen Behälter mit kaltem Wasser geben. Weitere 10 Minuten einwirken lassen.

Die eingeweichten Mandeln abspülen und schälen. Legen Sie sie in die Küchenmaschine und mischen Sie sie, bis Sie einen klumpigen Teig erhalten. Sojabohnenquark, Olivenöl, Apfelessig, restlichen Zitronensaft, Malzhefe, Knoblauch und Salzpulver hinzufügen. In einem luftdichten Gefäß 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren und nicht mehr. Den Ricotta mit rohem Gemüse, Crackern, frischem Basilikum und gegrillten Sonnenblumenkernen servieren.

Walnuss vromage

Zutaten:

  • 70 g Cashewnüsse
  • 35 g Walnüsse
  • 2 EL. Zitronensaft
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 C. Sojajoghurt
  • 6 c. lauwarmes Wasser
  • 1 C. Agar-Agar

Vorbereitung:

Wie üblich die Cashewnüsse und Walnüsse über Nacht in Wasser einweichen. Nehmen Sie am nächsten Tag eine Auflaufform und legen Sie sie mit Frischhaltefolie aus. Die Nüsse abspülen und den Cashew und 15 g der Walnüsse in den Mixer geben. Zitronensaft, Knoblauch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Gemüsejoghurt hinzufügen. Mischen Sie alles gut, bis Sie eine glatte und cremige Zubereitung erhalten. In einen Topf den Agar-Agar in Wasser geben und bis zum ersten Kochen erhitzen. Vom Herd nehmen und auf die glatte Zubereitung übertragen. Gut mischen und alles in die Auflaufform gießen. Die Oberseite glätten und mit Frischhaltefolie abdecken. Einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Die restlichen Nüsse hacken. Nehmen Sie den Käse aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Frischhaltefolie. Mit ganzen oder gehackten Nüssen garnieren,nach Vorlieben.

Gebratener Magier mit Mandelpulver

Zutaten:

  • 120 g weißes Mandelpulver
  • 3 EL. Zitronensaft
  • 3 EL. Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml lauwarmes Wasser

Vorbereitung:

Beginnen Sie mit dem Schälen der Knoblauchzehen. Gießen Sie alle Zutaten in die Schüssel und mischen Sie sie mit dem Stabmixer, bis Sie eine Paste erhalten. Legen Sie ein Käsetuch in ein Sieb, das Sie in eine Schüssel geben. Gießen Sie die Zubereitung in das Käsetuch und schließen Sie die Ränder mit einem Gummiband, um einen Stimmzettel zu bilden. Lassen Sie den Stimmzettel über Nacht im Kühlschrank abtropfen. Am nächsten Tag den Backofen auf 180 ° vorheizen. Nehmen Sie den Käse aus der Schachtel und legen Sie ihn auf einen Schachtel, der zuvor mit Schachtelpapier bedeckt war. 30 Minuten backen. Los geht's, Ihr Rezept für gerösteten Gemüsekäse ist fertig!

Blauschimmelkäse mit Paranüssen und Spirulina

Zutaten:

  • 100 g Paranüsse
  • 90 ml Cashewmilch
  • 1 Limette
  • 1/2 gelbe Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 C. Spirulina

Vorbereitung:

Die Paranüsse über Nacht im Kühlschrank einweichen. Am nächsten Tag die Ölsaaten abtropfen lassen und waschen. Dann legen Sie sie in die Küchenmaschine und fügen den Zitronensaft und die Cashewmilch hinzu. 10 Minuten lang mischen oder bis eine glatte Paste erhalten wird. Übertragen Sie das Präparat in eine mit Wachsfolie bedeckte Schüssel und lassen Sie es 35 Stunden bei Raumtemperatur gären. Am Ende dieser Zeit mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitrone würzen.

Um den Marmoreffekt von Blauschimmelkäse zu erzielen, legen Sie zwei Kreise auf ein Blatt Backpapier und gießen Sie die erste Teigschicht ein. Spirulina über und um die Ränder streuen und mit mehr Teig bedecken. Und da Spirulina sehr schnell einzieht, entziehen Sie Ihrem Vromage bitte nicht das grüne Pulver. Zum Schluss den Gemüsekäse 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (ohne ihn abzudecken). Entfernen Sie die Kreise und lassen Sie sie zwei Tage stehen, bevor Sie sie probieren!

Kategorie: