Tiramisu ist sicherlich DAS Dessert, das wir jedes Mal wählen, wenn wir in ein italienisches Restaurant gehen. Perfekt für jede Jahreszeit, wir alle lieben dieses Dessert, das wir auswendig kennen und das wir bei jeder Gelegenheit gerne probieren. Um sich ein wenig vom klassischen Schokoladen-Keks-Kaffee-Trio abzuheben, hat die Redaktion beschlossen, das traditionelle Dessert noch einmal zu besuchen, indem sie Ihnen einige Sommerversionen anbot. Feigen, Aprikosen, Pfirsiche, rote oder exotische Früchte … es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Lieblingsdessert aufzuhellen und es gleichzeitig frischer und leichter zu machen! Hier sind einige Möglichkeiten, ein Frucht-Tiramisu zuzubereiten.
Frucht-Tiramisu: Das klassische Rezept mit sommerlichen Aromen
Niemand präsentiert mehr das Tiramisu. Und doch gibt es nicht nur ein Tiramisu-Rezept. Je nach Jahreszeit und Anlass (Geburtstag, Taufe, Hochzeit, Feiertag oder einfach Brunch mit Freunden) erfindet es sich neu und passt sich den Wünschen aller an. Und wenn der Sommer näher rückt, bevorzugen wir unser frisches und recht fruchtiges Tiramisu. Variieren Sie also das klassische Rezept je nach Sonnentag und Geschmacksknospen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Sommer Tiramisu mit roten Beeren
Fruchtdesserts werden im Sommer immer genossen! In diesem Sinne besuchen wir das traditionelle Tiramisu mit einer Coulis aus frischen Himbeeren.
Zutaten für 6 Personen:
- 3 Eigelb + 2 Eiweiß
- 50 g Puderzucker
- 2 EL. Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mascarpone
- 1 Packung Löffelkekse
- 150 ml starker, kalter Kaffee
- 1 Körbchen rote Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren)
- Minzblätter (optional)
- geriebene dunkle Schokolade (optional)
- pulverisierter Matcha-Grüntee (optional)
Vorbereitung:
Trennen Sie zunächst das Eigelb vom Eiweiß. In einer mittelgroßen Schüssel das Eigelb und den Zucker mit einem Elektromixer 3 Minuten lang schlagen. Nehmen Sie eine Schüssel, machen Sie die Mascarpone darin weich und rühren Sie sie mit einem Holzlöffel um. Dann die Mischung aus Zucker und Eigelb nach und nach unter Rühren einarbeiten, bis eine glatte Mischung entsteht. Den Mixer waschen und trocknen und dann in einer dritten Schüssel das Eiweiß verquirlen, bis sich weiche Spitzen bilden. Fügen Sie das Eiweiß der Mascarpone-Mischung hinzu und reservieren Sie Ihr Frucht-Tiramisu im Kühlschrank.
Fahren Sie mit der Vorbereitung der Coulis fort. Mischen Sie das Tablett mit den roten Früchten in einem Mixer. Geben Sie bei zu sauren Früchten einen Beutel Vanillezucker. Den Boden einer Glasschale mit Löffelkeksen auslegen, die zuvor in kaltem Kaffee eingeweicht wurden. Gießen Sie die roten Früchte Coulis und die Mascarpone-Creme. Fügen Sie eine zweite Schicht Kekse hinzu und beenden Sie mit einer letzten Schicht Mascarpone-Creme. Nach Belieben mit geriebener dunkler Schokolade oder frischen Himbeeren und einigen Minzblättern garnieren. Vor dem Essen mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Tauschen Sie die Glasschale gegen Verrines aus, um Ihren Gaumen weiter zu beeindrucken. Sie können die geriebene Schokolade auch durch pulverisierten Matcha-Grüntee ersetzen.
Tiramisu mit Pfirsichen in Verrines serviert
Das knusprige Pfirsich-Tiramisu ist leichter als die klassische Version und zugegebenermaßen ansprechender als die langweilige Obstpastete und wird Ihre Gäste garantiert begeistern!
Zutaten für 4 Personen:
- 60 g. Rohrzucker
- 2 Handvoll gehackte Mandeln
- 60 g. Butter in Stücke geschnitten
- 70 g. von Mehl
- 400 g. Pfirsiche in Sirup
- 1 Prise Salz
- ein paar Tropfen Brandy
- 50 g. Zucker
- 3 Eigelb und 3 Eiweiß
- 250 g. von Mascarpone
Vorbereitung:
Mehl, gehackte Mandeln, braunen Zucker und Butter in einer Salatschüssel von Hand mischen, bis ein sandiger und klumpiger Teig entsteht. 10 min im Kühlschrank aufbewahren. Nach Ablauf dieser Zeit den Teig auf einem zuvor mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen und ca. 20 Minuten bei 180 ° C backen. Dann das Eigelb und den Zucker verquirlen, bis eine weiße Mischung entsteht.
Fügen Sie den Mascarpone und den Rohrzucker hinzu und mischen Sie alles zusammen, um eine ziemlich glatte und gleichmäßige Creme zu erhalten. Dann schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz. Fügen Sie das Eiweiß zum Mascarpone hinzu und mischen Sie es vorsichtig, bis Sie eine Mousse erhalten. Waschen und schneiden Sie Ihre Pfirsiche in kleine Stücke, bevor Sie sie in einer Pfanne mit etwas Butter und ein paar Tropfen Brandy (oder Weißwein) anbraten. Kochen Sie sie, bis der Saft verdunstet ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Ordnen Sie Ihr Dessert je nach Wunsch in Verrines oder einer Glasschale an. Fügen Sie die Pfirsiche hinzu, gefolgt von der Mascarpone und schließlich dem klumpigen Teig.
Mit Pfirsichen, gehackten Mandeln oder Kakao garnieren und vor dem Essen in den Kühlschrank stellen. Um die Creme noch schmackhafter zu machen, zögern Sie nicht, einen Vanilleextrakt hinzuzufügen. Sie können Brandy beim Kochen von Obst auch durch Orangensaft ersetzen. Schließlich, für diejenigen, die immer auf der Flucht sind, entfernen Sie den klumpigen Teig, eine Packung Löffel Kekse wird für Sie tun.
Tiramisu gewürzt mit Rose und exotischen Früchten
Einfach und fertig in 15 Minuten flach, das Tiramisu mit Rosen- und Litschifrüchten ist zweifellos das ideale Dessert für diesen Sommer!
Zutaten für 4 Personen:
- 180 g. Zucker
- 250 g. von Mascarpone
- 3 Eier
- 8 Löffel Kekse
- 100 ml Wasser
- 1 Handvoll frische Himbeeren
- 300 g. Litschifrucht
- 2 EL. Rosenwasser
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Früchte. Himbeeren waschen und trocknen. Schälen und entfernen Sie die Steine von den Litschis und schneiden Sie sie dann in zwei Hälften. In einen Topf Wasser und Zucker geben und zum Kochen bringen. Kochen lassen, bis ein Sirup erhalten wird. Dann das Weiß vom Eigelb trennen und dieses mit 50 g Zucker schlagen, bis die Zubereitung weiß wird. Fügen Sie die Mascarpone und das Rosenwasser hinzu, dann schlagen Sie das Eiweiß steif. Garnieren Sie den Boden Ihrer Verrines oder Ihrer Glasschale mit in Sirup getränkten Keksen, legen Sie die Litschis darauf und bedecken Sie sie mit Mascarpone. 12 Stunden in den Kühlschrank stellen und mit Himbeeren dekorieren. Ein ausgezeichnetes Sommerdessert zum Geburtstag Ihres kleinen Mädchens!
Sie können das Rezept auch variieren, indem Sie das Rosenwasser durch Litschi-Alkohol ersetzen.
Frische Feigen für ein Tiramisu, das nach Herbst riecht
Obwohl unsere Rezepte typisch für den Sommer sind, können wir dem unbestreitbaren Charme von Feigen nicht widerstehen.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g. von Mascarpone
- 80 g. Zucker
- 3 Eier
- 2-3 frische Feigen
- 2 kleine getrocknete Feigen
- 100 g. Feigenmarmelade
- 1 Brioche oder Kekse mit einem Löffel
- 2 EL. von Honig
Vorbereitung:
Schneiden Sie zunächst alle frischen Feigen in Scheiben. Dann das Eigelb vom Eiweiß trennen und schlagen, um eine weiße Sahne zu erhalten. Mascarpone, getrocknete Feigen und Honig hinzufügen. Das Eiweiß schlagen und in die Sahne einarbeiten. Ordnen Sie den Boden der Keks- oder Brioche-Verrines an, legen Sie Feigenscheiben hinein und bedecken Sie sie mit einer Schicht der Mascarpone-Mischung. 12-24 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Kakao oder Feigen garnieren.
Tiramisu mit Aprikosen und Pistazien
Zutaten für 4 Personen:
- 50 g. Pistazien
- 1 Dose Aprikosen in Sirup
- 3 Eier
- 80 g. Zucker
- 250 g. von Mascarpone
Vorbereitung:
Die Aprikosen abtropfen lassen und vierteln. Trennen Sie das Eigelb vom Weiß und schlagen Sie es mit dem Zucker, bis die Mischung weiß wird. Mascarpone und Aprikosensirup, dann das im Schnee verquirlte Eiweiß einarbeiten. Am unteren Rand der Verrines etwas gehackte Pistazien dazugeben, die gehackten Aprikosen hinzufügen und mit Mascarpone bedecken. 12 Stunden im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren mit Pistazien garnieren.
Super leckeres Zitronentiramisu
Unsere frühere Sommervariante von Tiramisu ist umso besser, je früher sie zubereitet wird. Serviert in einer Glasschale oder in Verrines, mit Mascarpone oder Ricotta, wird Ihr Zitronentiramisu immer genauso gut sein!
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Kekse mit einem Löffel
- 250 g Mascarpone
- 2 Zitronen
- 3 Eier
- 100 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne
- 3 EL. Zitronencreme
- 4 EL. von Limoncello
Vorbereitung:
Drücken Sie den Saft einer Zitrone aus und mischen Sie ihn mit der Hälfte des Puderzuckers und dem Limoncello. Buch. Nehmen Sie die Schale der zweiten Zitrone und reiben Sie sie fein. Dann die Schlagsahne mit dem Elektromixer zu einer festen Schlagsahne schlagen. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und schlagen Sie es mit dem Mixer zu Schnee. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Rest des Puderzuckers schlagen, bis die Mischung weiß wird.
Dann die Mascarpone, die Zitronencreme und einen Teil der geriebenen Schale hinzufügen. Mischen Sie alles gut, bis Sie eine ziemlich glatte Creme erhalten. Schlagsahne und Schneewittchen vorsichtig mit einem Spatel unterheben. Vorsichtig mischen, bis eine luftige und ziemlich homogene Creme entsteht. Buch. Nehmen Sie eine Glasschale heraus und bedecken Sie sie mit Backpapier. Tauchen Sie die Hälfte der Löffelkekse in die Zitronenmischung und legen Sie sie flach und nebeneinander auf den Boden des Behälters. Decken Sie sie mit der Hälfte der Mascarpone. Tauchen Sie den Rest der Kekse ein und legen Sie sie auf die gleiche Weise wie die erste Keksscheibe, immer flach und nebeneinander, darauf.
Mit dem Rest der Mascarpone-Zubereitung bedecken und die Oberfläche des Kuchens mit einem Spatel glatt streichen. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie einige Stunden lang in den Kühlschrank. Vor dem Servieren mit geriebener Schale garnieren. Iss frisch!