Schwimmen Sie gerne im Pool? Die Sonne ist nicht die einzige, die das Haar schädigt. Chlor in Wasser kann auch zu Reizungen und Trockenheit im Haar führen. Ja, in geringen Konzentrationen schützt Chlor das Poolwasser vor Bakterien und Keimen, aber das Schwimmen in chloriertem Wasser kann häufig große Schäden an Haar und Kopfhaut verursachen. Es ist daher wichtig, Ihr Haar vor Chlor zu schützen. Unsere Ratschläge finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Ist Chlor schlecht für Haut und Haar?

Das gelegentliche Tauchen in einem chlorhaltigen Pool, um einige Längen zu machen, hat keinen wesentlichen Einfluss auf den Zustand der Haare. Wenn Sie jedoch regelmäßig schwimmen, kann das Chlor sie beschädigen und sie porös und spröde machen. Das Haar wird sichtbar trocken und rau. Aber seien Sie versichert, dieses Szenario tritt nur auf, wenn Sie einem viel höheren Chlorgehalt ausgesetzt sind als in einem normalen Schwimmbad. Darüber hinaus wird fälschlicherweise angenommen, dass Chlor eine Änderung der Haarfarbe und insbesondere einen grünlichen Schimmer verursachen kann. Die Wahrheit ist, dass die Verfärbung von oxidierten Metallen im Wasser herrührt. Die Erklärung ist, dass bestimmte Färbungen und die Einwirkung von Chlor das Haar porös machen und das Haar die Chemikalien, die die Verfärbung verursachen, leichter absorbiert.

Wie schützen Sie Ihr Haar vor Chlor?

1. Duschen Sie vor dem Schwimmen und machen Sie Ihre Haare nass. Dies befeuchtet die Kopfhaut und verhindert, dass das Haar im Wasser Chlor aufnimmt.

2. Ein weiterer Tipp ist, Kokosöl auf das nasse Haar aufzutragen. Dies nährt nicht nur die Mähne, sondern trägt auch dazu bei, sie leicht wasserdicht zu machen, wodurch Chlor abgestoßen wird.

3. Um zu verhindern, dass Haare beim Schwimmen im offenen Wasser in der Sonne austrocknen, ist es ratsam, sie mit einem Sonnenschutzmittel gegen UVA- und UVB-Strahlen zu besprühen. Sie können auf ein Sonnenöl, eine Creme oder ein Schutzspray wetten. Das Produkt sollte entsprechend den Bedürfnissen Ihres Haares ausgewählt werden.

4. Immer vor dem Schwimmen ist es ratsam, eine wasserdichte Badekappe zu verwenden, um die Exposition des Haares gegenüber chloriertem Wasser zu verringern. Dies ist eine sehr effektive Methode, da sie als physikalische Barriere zwischen Wasser und Haar wirkt. Zu Ihrer Information gibt es 4 Arten von Badekappen, darunter: Stoff-Badekappen (diese sind nicht wasserdicht und schützen nur vor Spritzern); Gummi-Badekappen (diese sind wasserdicht, aber schwer aufzusetzen); Silikonbecher (wasserdicht und sehr praktisch aufzusetzen); die Stoffbecher innen und das Silikon außen (absolut wasserdicht und am bequemsten).

5. Ein weiterer Tipp ist, das Haar zusammenzubinden, damit es nicht nass wird. Diese beiden Tipps helfen, das Haar bei intensiver Nutzung des Pools nicht zu beschädigen.

6. Spülen und waschen Sie Ihre Haare nach dem Schwimmen sofort und achten Sie darauf, alle Chlorspuren zu entfernen. Sie können ein spezielles Schwimmbadshampoo oder ein reinigendes Shampoo verwenden. Wenn Ihr Haar gefärbt ist, ist es besser, ein spezielles Shampoo zu wählen, um die Farbe zu erhalten. Zögern Sie nicht, das Haar mit einem pflegenden Conditioner oder einer Feuchtigkeitscreme zu bestreichen.

7. Schließlich können Sie das Haar mit Pflanzenöl wie Kokosnussöl, das dem Haar Kraft und Glanz verleiht, oder sogar Arganöl oder Avocadoöl pflegen. Wenn Ihre Kopfhaut fettig ist, tragen Sie nur die Enden auf. Die Öle halten die Feuchtigkeit im Haar fest und bilden einen Filter, der das Haar schützt.

8. Um weitere Angriffe auf das Haar zu vermeiden, sollten Sie das Trocknen im Freien bevorzugen.

Zusätzlich zu all diesen Maßnahmen muss Ihr Haar täglich besonders gepflegt werden. Sie können zum Beispiel eine Feuchtigkeitsmaske auftragen, die Sie über Nacht für eine tiefe Flüssigkeitszufuhr auftragen. Tragen Sie mindestens einmal pro Woche ein Reinigungsshampoo auf. Dadurch werden alle überschüssigen Produkte auf Haar und Kopfhaut wie Öle, Cremes, Silikone usw. entfernt.

Wenn Sie grüne Farbtöne in Ihrem Haar bemerken, ist dies einfach eine chemische Reaktion zwischen Chlor und Kupfer im Poolwasser. Um das Problem zu beheben, spülen Sie Ihr Haar gut aus, tragen Sie dann eine Kokosmilchmaske auf und nehmen Sie ein heißes Ölbad. Wenn die Reflexionen beim ersten Versuch nicht verschwinden, wiederholen Sie den Vorgang.

Kategorie: