Während der Sperrung informierten uns soziale Netzwerke weiterhin über neue Trends. Die kurze Video-Sharing-Plattform Tik Tok kann sich unter anderem einer massiven Nutzerinteraktion und einer Zunahme der App-Downloads um fast 30% seit Anfang März rühmen. Warum ? Die App ist zu einem Weg geworden, sich auf Kreativität zu beschränken. In den letzten Wochen hat dieses Netzwerk Trends identifiziert, die viral geworden sind. Und das Dalgona Cafe, eines davon, verdient die Aufmerksamkeit aller Kaffeeliebhaber. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Café Dalgona: Was ist das?
Dalgona-Kaffee ist zur Freude der Kaffeeliebhaber zum neuen viralen Trend geworden. Der Trend für Dalgona Coffee aus Südkorea wurde während der Quarantäne nach einer Herausforderung geboren, die von der Tik Tok-Plattform viral gemacht wurde. Das sehr einfache Getränk stellt ein Glas Milch dar, entweder heiß oder kalt, begleitet von einer cremigen Zubereitung aus Instantkaffee, Zucker und Wasser. In den folgenden Abschnitten finden Sie unsere Anweisungen, wie Sie Ihr trendiges Kaffeegetränk zum Erfolg führen können.
Wie bereite ich Dalgona-Kaffee selbst zu?
Zutaten:
• 14 g Instantkaffee
• 75 ml Wasser
• 55 g Zucker
• 200 ml Milch
• Eiswürfel
Vorbereitung:
1. Gießen Sie in eine Schüssel Instantkaffee, Zucker und Wasser.
2. Mit einem Elektromixer etwa 10 Minuten lang schlagen oder bis die Textur dick und luftig wird.
3. Füllen Sie ein Glas bis zur Hälfte mit Eiswürfeln.
4. Fügen Sie Milch hinzu, bis zu 2/3 des Glases.
5. Lassen Sie den geschlagenen Kaffee mit einem Löffel darauf fallen.
• Dies ist die klassische Version von Dalgona-Kaffee. Wenn Sie Ihren Kaffee lieber heiß mögen, zögern Sie nicht, Ihr Getränk mit heißer Milch und ohne Eiswürfel zuzubereiten.
• Wenn Sie Ihrem Dalgona-Kaffee eine Wendung geben möchten, können Sie beispielsweise die Milch gegen eine Gemüsemilch tauschen.
• Und das ist nicht alles. Während Sie den Instantkaffee mit Zucker und Wasser schlagen, können Sie der Mischung Kakao, Zimt oder Vanille hinzufügen, um sie zu würzen. Es ist sogar möglich, Kakao oder Matcha auf den geschlagenen Kaffee zu streuen.
• Beachten Sie, dass es zum Zubereiten von Dalgona-Kaffee nicht möglich ist, normalen Kaffee oder Espresso durch Instantkaffee zu ersetzen.
Dalgona Matcha Latte
Zutaten:
• 1 Eiweiß oder 2 EL. aquafaba
• 1 EL. Zucker
• 1 EL. Matcha-Teepulver
• 1 Tasse Kokosmilch oder anderes
Anleitung:
1. Mit einem Elektromixer oder Schneebesen das Eiweiß (oder die Aquafaba) schaumig und dick schlagen.
2. Fügen Sie den Zucker hinzu und verquirlen Sie, bis sich steife Spitzen bilden, die am Schneebesen haften bleiben.
3. Sieben Sie das Matcha-Pulver darüber. Zum Mischen gut verquirlen.
4. Gießen Sie die Milch in ein Glas und garnieren Sie sie mit dem geschlagenen Matcha-Tee.
Schokolade Dalgona
Zutaten:
• 2 TL. Schokoladenpulver
• 2 EL. Zucker
• 2 EL. Esslöffel heißes Wasser
• Milch
• Eiswürfel
Vorbereitung:
1. Geben Sie das Schokoladenpulver, den Zucker und das heiße Wasser in eine Schüssel und verquirlen Sie, bis Sie eine schaumige und luftige Zubereitung erhalten.
2. Gießen Sie die Schokoladenzubereitung in ein mit Eiswürfeln und Milch gefülltes Glas.
3. Viel Spaß!
Dalgona Rosenmilchshake
Zutaten:
• ½ Tasse Schlagsahne
• 1 EL. Rosensirup
• Zucker nach Geschmack
• Milch Ihrer Wahl
• Eiswürfel
Anleitung:
1. Schlagsahne, Zucker und Rosensirup in eine Schüssel geben. Alles verquirlen, bis die resultierende Mischung steife Spitzen aufweist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verquirlen, da sich die Mischung sonst abscheidet und körnig wird.
2. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln und geben Sie die Milch hinzu.
3. Mit der Rosenschlagsahne belegen.
Erdbeer Dalgona
Zutaten:
• 2 TL. Esslöffel Nesquik-Erdbeerpulver
• ¼ Tasse oder 1/3 Tasse Schlagsahne
• 250 ml Milch
• Eiswürfel
• Sirup oder Honig zum Garnieren des Glases
Vorbereitung:
1. Geben Sie einfach das Erdbeerpulver und die Schlagsahne in eine Schüssel und verquirlen Sie sie 3-5 Minuten lang oder bis Sie eine luftige Mischung erhalten. Bei Verwendung eines Elektromixers verquirlen, bis die Mischung steife Spitzen bildet. Beiseite legen.
2. Geben Sie den Sirup (oder Honig) und eine kleine Menge Nesquik-Erdbeerpulver in zwei flache Teller und tauchen Sie den Rand des Glases in den Sirup und dann in das Erdbeerpulver.
3. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie 250 ml Milch ein.
4. Zum Schluss langsam die Erdbeermischung hinzufügen.
5. Mit mehr Erdbeerpulver bestreuen.