Glas-, Kunststoff-, Karton- oder Haushaltsabfälle … Das Sortieren von Abfällen erhöht sowohl die Größe als auch die Anzahl der unansehnlichen und stinkenden Behälter. Und obwohl es bereits schwierig ist, attraktive Modelle zu finden, ist es eine ganz andere Geschichte, sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Glücklicherweise gibt es bereits mehrere kreative Möglichkeiten, um Ihre eigene Außenabdeckung zu erstellen! In einer geschlossenen Box, hinter Gittern oder einem Holzzaun bietet Ihnen die Redaktion die besten Lösungen, damit der unansehnliche Abfallbehälter das Dekor Ihres Außenbereichs nicht mehr beeinträchtigt. Eine umweltbewusste Haltung einzunehmen und gleichzeitig die Schönheit Ihres Gartens zu bewahren, ist durchaus machbar! Demonstration!
Outdoor-Mülleimer decken Modelle zum Kopieren ab, um die Ästhetik Ihres Gartens zu bewahren
Warum genau einen Behälterdeckel machen? Nach langen Monaten der Planung sieht Ihr Garten endlich aus wie ein richtiger Garten? Es gibt jedoch etwas, das Sie stört. Wenn Sie also genug von Ihren unschönen Containern haben, die die üppig grüne Gartenlandschaft verderben, ist die Erstellung eines Cache für Müllcontainer möglicherweise die Lösung für Sie. Sie können damit nicht nur unschöne Mülleimer verstecken, sondern auch den Außenbereich mit einem multifunktionalen Möbelstück ausstatten, in dem Sie Ihre verschiedenen Werkzeuge, Accessoires und Garteninstrumente aufbewahren können. Der Mülleimer ist eine praktische Lösung, um sowohl kleine als auch große Räume zu verschönern, die keine sperrigen Gegenstände tragen können. Er bleibt die bevorzugte Option für alle, die einen grünen Daumen haben. Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen,Alles was Sie tun müssen, ist unsere Dekorationsideen zu entdecken und sich an die Arbeit zu machen.
Warum einen Mülleimer im Freien abdecken?
Nachdem Sie bewiesen haben, dass die Katzentoilette auch dekorativ sein kann, ist es natürlich an der Zeit, dasselbe mit dem Abfallbehälter in Ihrem Garten zu tun. Dank dieser geschlossenen Holzkiste haben Sie keine Angst mehr, Ihre PVC-Behälter zu präsentieren. Robust und einfach zu transportieren, kann es schnell einen Platz in Ihrer Küche, Ihrem Garten oder Ihrem Garten einnehmen. Mit seinem Allzweck-Look kann der Holzmüllbehälter beispielsweise sehr leicht zwischen einer Lagereinheit und einer kleinen Kabine rutschen. Es liegt an Ihnen, den Standort anhand der Größe Ihres Außenbereichs zu bestimmen.
Welches Material soll Ihre Müllcontainerabdeckung wählen?
Noch nicht überzeugt? Um Sie davon zu überzeugen, dass die Herstellung eines Versteckes für Müllcontainer eine gute Idee ist, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die im Einzelhandel erhältlichen Modelle möglicherweise ein großes Loch in Ihr Budget schneiden. Dieses DIY-Projekt ist einfach zu realisieren und preislich erschwinglich. Es sollte kein Hindernis für Sie sein. Es erfordert keine Expertenmeinung oder fortgeschrittene Kenntnisse in der Tischlerei. Alles was es braucht sind die schönen Materialien. Bitte entscheiden Sie sich in diesem Zusammenhang für robustes und unbehandeltes Holz. Teak ist eine gute Wahl, aber Sie können zum Beispiel auch eine solide Struktur aus Zedernholz herstellen.
Holzbehälterabdeckung - das Standardmodell
Folgendes benötigen Sie, um einen hölzernen Mülleimer im Freien in der Standardgröße herzustellen:
- 4 Holzpfähle für den Bau der Basis Ihrer Möbel
- 10 bis 20 Zedernbretter in der gleichen Länge wie die Pfähle (für die Wände)
- Nägel
- Schraube
- Metallhaken
Beachten Sie, dass es ratsam ist, die Bretter in einem Abstand von einigen Zentimetern zu platzieren, bevor Sie mit dem Schutz Ihres Mülleimers beginnen, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten. Beginnen Sie mit dem Bau der Basis Ihres hölzernen Mülleimers, indem Sie die Pfähle an der ausgewählten Stelle platzieren. Ordnen Sie dann die Bretter so an, dass sie richtig auf den Pfählen positioniert sind, und nageln Sie sie fest. Es ist wichtig sicherzustellen, dass zwischen den ersten Stollen und dem Boden genügend Platz ist. Bei der Herstellung der Wände Ihres hölzernen Mülleimers folgen Sie dem gleichen Prinzip wie bei der Erstellung der Basis. Lassen Sie wieder etwas Platz zwischen den Brettern und nageln Sie sie am Ende an die Pfähle.
Nach dem Nageln entstehen auf den Brettern eine schöne Wand aus Holzpfählen. Jetzt, da Sie sehen können, wie es wirklich aussieht, können Sie mit dem Bau Ihrer zweiten Wand fortfahren. Sie müssen nicht sagen, dass Sie dieselben Grundsätze einhalten müssen, indem Sie die Bretter 2 bis 5 cm voneinander entfernt halten. Die zweite Wand Ihres Behälterdeckels muss auf zwei Pfählen ruhen, die mit denen identisch sind, die für den Bau der ersten Wand verwendet wurden. Legen Sie alle Bretter nacheinander auf die beiden Pfähle und nageln Sie sie fest. Verbinden Sie dann die beiden Wände mit einem senkrechten Zedernstreifen. Wiederholen Sie die gleichen Gesten, indem Sie die Bretter identisch beabstandet und festgenagelt haben. Wenn Sie unseren Anweisungen folgen, vermeiden Sie alle Arten von unangenehmen Überraschungen.
Zum Schluss müssen Sie nur noch die letzten Bretter auf die Vorderseite Ihres hölzernen Mülleimers legen. Normalerweise sollten Sie 4 oder 5 Bretter haben, die Sie am vorderen Teil Ihres Müllschranks befestigen können. Vervollständigen Sie das Aussehen des letzteren, indem Sie es mit der gleichen Holzart wie die Dielen abdecken. Für völlig versteckte Mülleimer entscheiden sich einige Heimwerker für einen kleinen Pflanzer mit hängenden Pflanzen als Abdeckung. Ein paar Pinselstriche sind genauso geeignet, um Ihrer Konstruktion eine noch dekorativere Darstellung zu verleihen.
Holz Mülleimer Schutz und Gründach
In Bezug auf das oben hergestellte Modell sind die Behälter dank einer halbgeschlossenen Struktur verborgen, die hinter dem Laub hängender oder kletternder Pflanzen verschwinden kann. Zeitgemäß und einfach zu bauen, passt sie perfekt in die Landschaft. Für ein schönes Gründach während des ganzen Jahres ist es wichtig, ein ziemlich beständiges Grün zu wählen.
Machen Sie Ihren Mülleimer unter der Terrasse
Haben Sie eine kleine Holzterrasse? Das ist großartig, denn unsere nächste Idee zum Verstecken von Müll stellt ein System dar, das entwickelt wurde, um Abfall und Müll von der Terrasse in Behältern unter dem Boden der letzteren zu entfernen. Overhead-Türen wurden installiert, um die Aufgabe zu vereinfachen. Wenn die Müllsammler vorbeikommen, müssen sie nur die Taschen von der anderen Seite des Gebäudes abholen, die sich unterhalb der Terrasse befindet.
Gartenhaus in einen Mülleimer verwandelt
Eine kreative Möglichkeit, Ihre Mülleimer im Freien zu verstecken und den Gartenschuppen in einen Mülleimer zu verwandeln. Der Gartenhaus wird oft wegen seiner versteckten Lage am unteren Rand des Gartens vernachlässigt und wird häufig für seine funktionale Seite verwendet. Stellen Sie Ihre Mülleimer im Freien dort ab.
Palettenfachdeckel
Sie können sich auch für eine Wand als einfache Behälterabdeckung von einer Palette und mit etwas Ellbogenfett entscheiden, damit das Holz den Unwägbarkeiten des Wetters und Insektenbefall standhält. Ihre Mülleimer finden dort leicht ihren Platz. Drei Pfosten werden einfach auf den Boden gelegt und durch Bretter verbunden.
Abfallbehälter hinter einem Holzzaun
In diesem modernen Hinterhof sind die Müllcontainer mit einem einfachen Holzzaun getarnt. Ein weiterer halbgeschlossener Raum, in dem Sie nicht nur Ihre Mülleimer verstecken, sondern auch praktische Bereiche schaffen können, in denen Sie andere unansehnliche Gegenstände und Geräte aufbewahren können.
Behälterabdeckung aus Holz und Beton
Um eine eigene Müllabfuhr zu bauen, haben die Eigentümer dieses Ortes den Betonzaun des Hauses dank einer einfachen halbgeschlossenen Holzkonstruktion sehr gut mit den Müllcontainern kombiniert. Letzteres lässt unansehnliche Mülleimer verschwinden, wenn Sie sich vor dem Gebäude befinden.
Mülleimer im Freien hinter einem hohen hölzernen Pflanzgefäß
Gabion Mülleimer mit Steinen gefüllt
Großer Holzzaun für Mülleimer, weder gesehen noch bekannt
Dekorative Aufkleber für vollständig verdeckte Abfallbehälter
Verdeckter Mülleimer mit dem Außentreppengeländer
Mülleimer im Freien in einem grünen Gitterschutz