Suchen Sie nach neuen Geschmacksrichtungen, um sich abzukühlen und zukünftige heiße Sommertage zu überstehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn die Redaktion wird Sie heute mit der Idee eines super leckeren und einfach zuzubereitenden Erfrischungsgetränks vertraut machen: dem Bissap-Saft-Rezept! Dieser aromatisierte Sirup ist nicht nur eine ideale Alternative zu zuckerhaltigen Getränken, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile! Entschlüsselung.
Was genau ist Bissap-Saft?
Bevor Sie mit dem Rezept für Bissap-Saft fortfahren, ist es zunächst wichtig, die Grundzutat, die Sie sicherlich kennen, sowie deren gesundheitliche Vorteile zu entschlüsseln: Hibiskus. Nach ihrem wissenschaftlichen Namen Hibiscus sabdariffa stammt diese krautige Pflanze aus Afrika und ist auch als Guinea Sorrel und Roselle bekannt. In Bezug auf den Namen Bissap bezeichnet er das duftende rote Getränk, das aus der Infusion der Kelche der getrockneten Blüten des Hibiskus gewonnen wird.
Zu Ihrer Information, Bissap-Saft ist das Nationalgetränk von Senegal, Guinea und Mali, erfreut sich aber auch großer Beliebtheit in Ägypten und im Sudan, wo er als Karkadé bekannt ist. Dieser duftende Sirup kann auch in Form von heißem Tee mit einigen Minzblättern verzehrt werden. Aber in Europa trinken wir es lieber kalt.
Die Beliebtheit des Bissap-Saft-Rezepts erklärt sich aus der Tatsache, dass es extrem einfach zuzubereiten, zugänglich und kostengünstig ist. Darüber hinaus hat dieses kühle Getränk viele gesundheitliche Vorteile, die wir Ihnen in den folgenden Abschnitten zeigen werden.
Ein kurzer Überblick über die Vorteile der Hibiskusinfusion
Wussten Sie, dass der Hibiskus den Ruf einer Blume mit tausend Tugenden hat? Um es Ihnen zu beweisen, wird unsere Redaktion im Folgenden einen kleinen Überblick über die beliebtesten Vorteile geben:
- Bissap-Saft ist reich an Vitamin C und hat einen hohen Mineralgehalt.
- Ein Konzentrat von Antioxidantien gegen vorzeitiges Altern.
- Hibiskussaft ist dank seiner harntreibenden Wirkung ein Verbündeter gegen Harnwegsinfektionen.
- Hibiskus hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, das Immunsystem zu stärken.
- Laut amerikanischen Studien kann Bissap-Saft den Bluthochdruck senken und den Cholesterinspiegel erhöhen.
Klassisches Bissap-Saft-Rezept
Wie oben erwähnt, ist das Bissap-Saft-Rezept zu Hause sehr einfach zuzubereiten und erfordert nur die folgenden drei Zutaten:
- 2-3 Tassen getrocknete Hibiskusblüten
- 2-3 Tassen Zucker
Wir zeigen Ihnen das klassische Bissap-Saft-Rezept, aber wenn Sie möchten, zögern Sie nicht, andere Zutaten wie Minze, Vanilleextrakt, Ingwer, Zitronensaft, Ananas usw. zu verwenden.
1. Spülen Sie die getrockneten Blumen in kaltem Wasser.
2. Erhitzen Sie zwei Liter Wasser in einem Topf. Die Hibiskusblätter einrühren, wenn das Wasser zu kochen beginnt. Sofort vom Herd nehmen und zehn Minuten ziehen lassen. Übertragen Sie die Zubereitung dann mit einem Sieb in einen Krug und achten Sie darauf, dass keine Blumenstücke eindringen. Dann den Zucker einfüllen und gut mischen.
3. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen oder Eiswürfel hinzufügen, um den Vorgang zu beschleunigen.
Bissap und Ingwersaft Rezeptidee
Wie wir bereits angedeutet haben, ist das Bissap-Saft-Rezept sehr vielseitig und Sie können es an Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben anpassen. Und in diesem Zusammenhang präsentieren wir Ihnen eine frische und köstliche Variante, bei der Ingwer den Unterschied macht. Hier sind die Zutaten zu bekommen:
- 1 - 2 Tassen getrocknete Hibiskusblüten
- 1/2 Tasse Zucker nach Geschmack
- 2 Liter Wasser
- 2 Esslöffel geriebener Ingwer
Anleitung:
1. Spülen Sie die Hibiskusblüten in kaltem Wasser ab, um jeglichen Schmutz zu entfernen.
2. 1 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
3. Dann die getrockneten Hibiskusblüten und den geriebenen Ingwer hinzufügen und zum Kochen bringen. Einige Minuten kochen lassen.
4. Vom Herd nehmen und den Saft durch ein Sieb in eine große Schüssel geben.
5. Geben Sie die getrockneten Blumen in den Topf zurück und gießen Sie nach dem gleichen Garvorgang einen Liter Wasser ein.
6. Gießen Sie die Zubereitung weiterhin mit dem Sieb in die Schüssel, in die Sie den ersten Saft überführt haben.
7. Fügen Sie frisches Wasser hinzu und filtern Sie weiter, bis die Farbe Ihres Bissap-Safts heller wird.
8. Erneut filtern.
9. Zucker hinzufügen und mischen.
10. Kühlen oder servieren Sie Saft mit Eiswürfeln.
Frischer Hibiskussaft ist auch in Cocktails enthalten!
Suchen Sie eine Idee für einen Sommercocktail, um Ihre Gäste an einem Abend mit Freunden zu überraschen? Keine Lust mehr auf Klischeegetränke? Platz machen für Originalität! Wenn Sie das Rezept für den Bissap-Saft vorbereitet haben, können Sie diesen exquisiten Sirup in Ihre wunderbaren Cocktails integrieren. Also, hier ist ein super frisches Rezept für die Herstellung eines Cocktails, dessen Zutaten unten aufgeführt sind:
- 60 ml Gin
- 30 ml Zitronensaft
- 30 ml Bissap-Saft
- Tonic Wasser
- 2 dünne Zitronenscheiben
- Hibiskus
- Eiswürfel
Legen Sie die Eiswürfel in ein abgekühltes Cocktailglas (400 ml). Dann fügen Sie den Gin, Zitronensaft und Bissap-Saft hinzu. Fügen Sie Tonic Water hinzu und rühren Sie um, um die Zutaten gut zu mischen. Zum Schluss die beiden Zitronenscheiben dazugeben und mit Hibiskusblüte dekorieren.
Wo finde ich Bissap-Saft?
Wenn Sie einer der vielbeschäftigten Menschen sind und daher keine Zeit haben, Bissap-Saft herzustellen, können Sie ihn einfach in Bioläden oder in exotischen Lebensmittelgeschäften kaufen.