Jasmin stammt ursprünglich aus Indien und ist heute im Mittelmeerraum vorhanden. Er ist eine Zierpflanze, die von allen Parfümeuren auf der ganzen Welt anerkannt wird. Obwohl wir die faszinierenden weißen Blüten mit einem zarten Duft schätzen, ist diese Kletterpflanze nicht nur ein Verbündeter der Wahl für die Schöpfer von Parfums. Es verbirgt mehrere medizinische Tugenden, die es zu entdecken gilt. Es kann somit sowohl als tägliche Pflege als auch als Heißgetränk oder Inhalation verwendet werden. Also, ohne weiteres, hier sind alle Vorteile von offiziellem Jasmin für Wohlbefinden und Schönheit!
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Jasmin?
Zunächst ist anzugeben, dass es etwa 200 Jasminsorten gibt. Aber derjenige, der am häufigsten gefunden wird, ist wahrscheinlich offizieller Jasmin, auch weißer Jasmin genannt. Genau wie der Olivenbaum fällt er in die Kategorie der sogenannten „Oleacea“ -Bäume. Der Anbau und die Erhaltung von Jasmin ist kein Problem, hängt jedoch stark vom Klima ab. Die Pflanze blüht normalerweise von Juni bis Oktober. In China werden die Blumen am Ende des Sommers geerntet und mit Teeblättern gemischt, die wiederum den herrlichen Duft von Jasmin annehmen. Letzteres kann in Form von Kräutertee, ätherischem Öl und Tee verzehrt werden.
Trotzdem ist es kein Wunder, dass die Menschen es seit Jahrhunderten für seine wundersamen Tugenden verwenden. Heute ist die Pflanze aufgrund ihrer unterschiedlichen therapeutischen Eigenschaften Gegenstand mehrerer wissenschaftlicher Studien. Darüber hinaus ist die neueste Forschung hauptsächlich an den Antikrebseigenschaften von Methyljasmonat (einem aus der Blume stammenden duftenden Molekül) interessiert. Zusätzlich zu den Vorteilen von Jasmin für die Heilung müssen wir auch seine Auswirkungen auf Folgendes erkennen:
- Das Verdauungssystem - sehr reich an Antioxidantien. Jasmin fördert den Darmzustand, indem es die Aufnahme von Nährstoffen erleichtert und die Anzahl der darin enthaltenen guten Bakterien erhöht.
- Depression - Jasmininhalationen wirken gegen Stress und Angst, indem sie direkt auf das Zentralnervensystem wirken.
- Libido - bekannt als sexuelles Tonikum, Jasmin hilft dem Körper, sich zu entspannen
- Schlaflosigkeit - In der Aromatherapie kämpfen Lavendel- und Jasminöle mit Schlafstörungen, indem sie dem Körper helfen, einzuschlafen.
- Hautprobleme - Jasmin ist für seine heilende und antiseptische Wirkung bekannt und bekämpft Akne und Hautrötungen.
- Erkrankungen der Frau - Jasmintee wird aufgrund seiner krampflösenden Eigenschaften bei Menstruations- oder prämenstruellen Schmerzen dringend empfohlen.
Jasmin in Form von Tee oder Kräutertee
Jasmin ist ideal zum Würzen bestimmter Tees wie grüner Tee und Kräutertees. Tee ist reich an Antioxidantien, schützt die Haut, erleichtert die Drainage und fördert die Durchblutung. Mit seiner entspannenden Wirkung bekämpft es Schlafstörungen und Migräne. Die einzige Bedingung, die beim Verzehr von Jasmintee zu beachten ist, besteht darin, das Trinken auf nüchternen Magen zu vermeiden. Andernfalls kann es aufgrund der Säure zu Sodbrennen und Sodbrennen kommen.
Verwendung von offiziellem Jasmin auf der Haut
In Form von ätherischem Öl kann Jasmin bei Akne auf die Haut des Gesichts, auf die Nägel, um sie zu nähren, im Haar in Kombination mit dem üblichen Shampoo zur Reinigung und Stärkung der Mähne oder bei Massagen angewendet werden um alle Arten von Schmerzen zu lindern.
Hinweis: Bevor Sie Jasminöl zur Massage Ihres Gesichts oder Körpers verwenden, ist es wichtig, es mit einem neutralen Pflanzenöl zu verdünnen. Wir erinnern Sie daran, dass von der direkten Anwendung von reinen ätherischen Ölen auf die Haut dringend abgeraten wird.