Italienische Pasta und Reis, wir haben es schon satt! Also tauschen wir die stärkehaltigen Lebensmittel gegen eine gute Portion bunten Linsensalats und grüßen sonnige Tage! Grüne, blonde oder braune Linsen bieten eine Vielzahl köstlicher Farbtöne und kombinieren gleichzeitig die sättigenden und pflegenden Eigenschaften ganzer stärkehaltiger Lebensmittel. Darüber hinaus sind sie sehr einfach vorzubereiten und zu personalisieren. Sie können unsere Rezepte je nach Ihren Wünschen als Vorspeise oder Hauptgericht kalt oder warm servieren.

Linsensalat als Vorspeise sowie zu Fleischresten

Zu oft unterschätzte Linsen sind voller Vitamine und Mineralien. Sie sind kalorienarm und werden dringend empfohlen, wenn Sie sich um Ihre Figur kümmern möchten. Linsen sind reich an Eisen und Eiweiß und ein beliebtes Gericht für Vegetarier und Veganer. Sie sind auch eine ausgezeichnete Faserquelle und eignen sich daher perfekt zur Wiederbelebung eines etwas faulen Darmtransits. Neben Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen enthalten diese Hülsenfrüchte viele Antioxidantien, die helfen, schlechtes Cholesterin zu bekämpfen und das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen.

Linsen passen auch gut zu verschiedenen Gourmetgerichten. Der Beweis ? Fleisch, Lachs und Huhn lieben diese Hülsenfrüchte. Wir werden es jedoch wagen, mit Ihnen über Salate zu sprechen, die mit kalten oder warmen Linsen, Obst oder Gemüse in einer Schüssel oder einem Glas zubereitet werden.

Kalter Nudel-Linsen-Salat im Glas

Kennen Sie das Salatrezept in einem Glas? Origineller, frischer und ökologischer Glassalat ist ebenso köstlich wie schnell zuzubereiten. Egal, ob Sie ein Picknick unter freiem Himmel machen oder in der Mittagspause arbeiten möchten, unser Salat in einem Glas mit Linsen und Nudeln wird Ihre Essgewohnheiten natürlich endgültig ändern! Hier sind die Zutaten zu bekommen:

  • 100-120 g Nudeln
  • 100 g grüne Linsen
  • 1 Karotte
  • 5 Kirschtomaten
  • 1 Schalotte
  • 1-2 Knoblauchzehe (n)
  • Petersilie
  • 2-3 EL. Esslöffel Olivenöl
  • 1 C. Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Beginnen Sie mit dem Kochen der Nudeln, indem Sie sie in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und den Anweisungen in der Packung folgen. Nach 10 Minuten die Linsen hinzufügen und weiter kochen. Uhr. Vom Herd nehmen und alles gut abtropfen lassen. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Schalotte und Knoblauch schälen und hacken, Tomaten schneiden, Karotten schälen und schneiden.

Für das Dressing in einem luftdichten Glas Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer mischen. Gehackte Petersilie, Linsen, Nudeln und Gemüsescheiben hinzufügen. Schließen Sie das Glas und schütteln Sie es. Bis zur Verkostung in den Kühlschrank stellen. Wählen Sie für einen Linsensalat im Expressglas Linsen in Dosen.

Sommer Obst Linsensalat

Lust auf einen süßen und herzhaften Salat heute Abend? Dieser Salat ist nicht nur 100% vegan, sondern hält auch den Blutzuckerspiegel aufrecht und ist daher perfekt für Menschen mit Diabetes. Dann schauen Sie sich unseren nächsten Vorschlag auf Linsenbasis an, der einfach und perfekt für das Sommerwetter geeignet ist.

Zutaten:

  • 250-300 g Linsen
  • 1 Mango
  • 2 rote Paprika
  • 1 Schalotte
  • Thymian
  • Petersilie
  • 1 kleine Handvoll Haselnüsse oder Walnüsse
  • 2-3 EL. Esslöffel Walnuss- oder Haselnussöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Die Linsen abspülen und in einen Topf geben. Decken Sie sie mit einem Liter Wasser ab und fügen Sie Thymian und Lorbeerblatt hinzu. Sobald das Wasser zum Kochen gekommen ist, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen. Salz und Pfeffer hinzufügen. In der Zwischenzeit die Paprika in Streifen schneiden. Nehmen Sie die Linsen vom Herd und geben Sie sie mit den roten Paprikaschoten in eine Schüssel. Schneiden Sie die Mango und fügen Sie es dem Salat hinzu. Bereiten Sie in einer kleinen Schüssel die Vinaigrette vor, indem Sie das Haselnussöl mit dem Essig mischen. Fügen Sie die Schalotten hinzu, die zuvor geschält und gehackt wurden, dann Salz und Pfeffer. Den Salat mit der entstandenen Vinaigrette garnieren und mit Walnüssen bestreut servieren.

Warmer Linsensalat: Karotten-, Chorizo-, Kartoffel- und Minzblätter

Zutaten:

  • 200 g gekochte Linsen
  • 120 g Chorizo
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL. Esslöffel Essig
  • 2 EL. Senf
  • 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl
  • Schnittlauch
  • Minzblätter (optional)

Vorbereitung:

Beginnen Sie mit dem Spülen und Abtropfen der Linsen. Dann die Zwiebel schälen und hacken. Entfernen Sie die Haut von der Chorizo, schneiden Sie sie in kleine Stücke und bräunen Sie sie dann 2-3 Minuten in einer Pfanne an. Lassen Sie die Stücke ab, indem Sie sie auf saugfähiges Papier legen. Fahren Sie mit der Zubereitung der Vinaigrette fort, indem Sie Essig, Senf und Salz in einer kleinen Schüssel mischen. Rühren, Öl und Pfeffer hinzufügen. Die Linsen, Zwiebeln und Chorizo in eine Salatschüssel oder einen anderen Behälter geben und mit der entstandenen Vinaigrette bestreuen. Auf Wunsch warm und mit Schnittlauch garniert servieren.

Linsensalat mit Forellenscheiben als Einzelgericht

Zutaten:

  • 1-2 Scheibe (n) geräucherter Forelle
  • 1 Glas Forellenkaviar
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Mesclun
  • 200-250 g grüne Linsen
  • 1 C. Esslöffel Apfelessig
  • 4-5 TL. Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 C. Senf
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Linsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Bitte salzen Sie sie nicht. Fügen Sie die zuvor gewürfelten Karotten hinzu und kochen Sie sie 30 Minuten lang bei niedriger Temperatur. 5 Minuten vor dem Ende des Garvorgangs die Linsen salzen. Vom Herd nehmen und abtropfen lassen.

Dann den Mesclun ausspülen und auswringen. Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Forellenscheiben in Streifen schneiden. Bereiten Sie dann die Vinaigrette vor, indem Sie Senf, Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Das gemischte Gemüse, die Linsen, die gehackten Zwiebeln und die Forellenscheiben in eine große Schüssel geben und mit der Vinaigrette bestreuen. Vor der Verkostung mit Forellenkaviar garnieren.

Griechischer Linsensalat: Schafskäse-Salakis und Räucherlachs

Zutaten:

  • 1 Schachtel vorbereitete Linsen
  • 2 Karotten
  • 1-2 Kartoffeln
  • gewürfelter Salakis-Schafskäse
  • 1-2 rote Zwiebel (n)
  • 2 in Limettensaft marinierte Lachsscheiben
  • Vinaigrette
  • 1 gute Handvoll Rucola / Spinat (optional)

Vorbereitung:

Kochen Sie zuerst die Kartoffeln und Karotten in einem Topf mit kochendem Wasser. Lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie sie in Scheiben. Die Linsen abtropfen lassen und in eine Schüssel oder Salatschüssel geben. Fügen Sie die Karotten- und Kartoffelscheiben, den Käse und die rote Zwiebel hinzu. Vergessen Sie nicht die marinierten Lachsscheiben. Zum Schluss einen Spritzer Vinaigrette einschenken und sofort servieren.

Warmer Salat mit geräuchertem Speck und Linsen

Zutaten:

  • 250 g grüne Linsen
  • 120 g geräucherter Speck
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 4-5 TL. Esslöffel Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Ein weiteres Rezept auf Linsenbasis für Fleischfresser, diesmal jedoch mit geräuchertem Speck. Spülen Sie die Linsen zunächst ab und lassen Sie sie abtropfen. In einen großen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 40 Minuten kochen lassen und am Ende der Garzeit Salz hinzufügen. Am Ende dieser Zeit vom Herd nehmen und 1 Stunde abkühlen lassen, bevor mit den anderen Zutaten gemischt wird.

In der Zwischenzeit den Speck zubereiten. Dazu etwas Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und den Speck unter regelmäßigem Rühren hineingeben, bis die Fleischscheiben ganz golden sind. Dann die Zwiebel schälen und hacken. Schneiden Sie die Tomaten in Würfel. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Linsen und die anderen Zutaten in eine Salatschüssel geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen. Sofort genießen oder im Kühlschrank reservieren.

Vollkornbeeren-Linsensalat

Zutaten:

  • 200 g blonde Linsen
  • 200 g Weizenbeeren
  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • frische und gehackte Petersilie
  • 150 g Feta (optional)
  • Rucola (optional)
  • 1 Apfel (optional)

Vorbereitung:

Kochen Sie die Linsen, die Buchten gemäß den Anweisungen auf den Packungen. Die grünen Bohnen abtropfen lassen. Drücken Sie den Saft aus zwei Zitronen und mischen Sie ihn in einer Schüssel mit Olivenöl, zerdrückter Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer. In Teller oder eine große Salatschüssel gehackte Petersilie, Weizenbeeren, blonde Linsen, grüne Bohnen, ein paar Apfelstücke und zerbröckelten Feta geben. Mit etwas Zitronensauce beträufeln und vorsichtig mischen. Wenn Sie Rucola einsetzen, beachten Sie, dass dieser den Boden des Behälters auskleiden sollte. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und gekühlt genießen. Guten Appetit !

Tipp: Für Avocadoliebhaber ersetzen Sie den Apfel durch ein paar Scheiben dieser tropischen Frucht, die reich an guten Fetten ist!

Apfel-, Linsen-, Rucola- und Feta-Salat

Zutaten:

  • 300 g grüne Linsen
  • 250 g Feta
  • 150 g Rucola
  • 2 Schalotten
  • Kirschtomaten
  • 3 EL. Suppe
  • Rotweinessig
  • 4 EL. Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Kochen Sie die Linsen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Abtropfen lassen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und hacken. Mazerieren Sie sie in einer Schüssel, die zur Hälfte mit Essig gefüllt ist. 1 Stunde einwirken lassen. In eine Schüssel die Linsen, Kirschtomaten, den gespülten Rucola und den zerbröckelten Feta geben. Salz, Pfeffer und Öl. Zum Schluss die marinierten Schalotten hinzufügen. Genießen oder im Kühlschrank reservieren.

Tipp: Um den Geschmack zu variieren, probieren Sie den Käse gegen geschälte Garnelen und zögern Sie nicht, ein paar Birnenscheiben hinzuzufügen!

Meeresfrüchte und Linsen für einen mediterranen Salat

Zutaten:

  • 100 g geschälte Garnelen
  • 10 ml Olivenöl
  • 200 g grüne Linsen
  • 50 g Kichererbsen (optional)
  • 10 g Senf
  • 10 ml Essig
  • 300-350 g Muscheln
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Bereiten Sie die Linsen gemäß den Anweisungen in der Packung vor. In den Topf mit kochendem Wasser die gewürfelte Karotte, die gehackten Zwiebeln und die Kräuter geben. Normalerweise liegt die Garzeit zwischen 20 und 40 Minuten. Am Ende dieser Zeit die Linsen abtropfen lassen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Muscheln in der Bratpfanne bei starker Hitze kochen. Decken Sie sie ab und lassen Sie sie öffnen. Nach dem Abtropfen schälen. Als nächstes bereiten Sie die Vinaigrette vor, indem Sie das Öl mit Essig, Senf, Salz und Pfeffer mischen. Die Linsen und das Gemüse mit Vinaigrette beträufeln, bevor die Meeresfrüchte hinzugefügt werden. Gekühlt genießen!

Kategorie: