Da sich der Mangel an Atemschutzmasken verschlechtert, sind unsere Ideen zu "Wie kann ich eine schützende Gesichtsmaske selbst herstellen?" Fortsetzen! Auch wenn Sie nicht so gut mit Ihren Händen umgehen können, versichern wir Ihnen, dass unsere Tutorials sehr einfach neu zu erstellen sind. Sie müssen also Ihre Nähmaschine nicht herausholen! Alles, was Sie brauchen, sind ein paar rettbare Materialien, die in Ihrem Haus gefunden werden können. Zögern Sie also nicht länger und stellen Sie eine hausgemachte Antivirenmaske aus Baumwollstoff und Papiertüchern her. Es ist einfach !

DIY Gesichtsmaske - effektiv oder nicht?

Mit der Ausbreitung der Covid-19-Epidemie, die bereits zu einer Pandemie geworden ist, musste die Mehrheit der Apotheken mit einem Mangel an Atemschutzmasken rechnen. Aber sind sie wirklich effektiv? Operationsmasken Typ 1, 2, FFP2 oder FFP3? Schutzmaske aus Papier oder hausgemachte Stoffmaske? Zunächst möchten wir Sie daran erinnern, dass es verschiedene Arten von Atemschutzmasken gibt: Muschel, Ente, FFP2, FFP3. Diese bieten ein sehr hohes Maß an Filtration und werden von Angehörigen der Gesundheitsberufe wie Krankentransportunternehmen, Feuerwehrleuten, liberalen Ärzten und Krankenschwestern verwendet. Sie filtern nicht mehr nur Bakterien, sondern auch Aerosole. Sie sind daher nicht für Kranke bestimmt.

Im Falle der Coronavirus-Pandemie bleiben chirurgische Masken vom Typ 1 und Typ 2 der Öffentlichkeit vorbehalten. Im Gegensatz zu Spezialmasken haben diese eine relativ kürzere Lebensdauer und sind nicht wiederverwendbar! Sind sie effektiv oder nicht? Wenn Sie Symptome eines Coronavirus haben oder sich um jemanden kümmern, der möglicherweise infiziert ist, ist das Tragen einer Maske unerlässlich. Sie werden auch daran erinnert, dass das Fehlen von Symptomen nicht bedeutet, dass Sie gesund sind. Es wird daher dringend empfohlen, eine Maske zu tragen, wenn Sie mit anderen Personen in Kontakt kommen (im Supermarkt oder in der Apotheke).

Masken vom Typ 1 und 2 sind Einwegmasken und sollten richtig an die Gesichtsgröße angepasst werden. Sie sind in keiner Weise waschbar oder wiederverwendbar. Ihre Lebensdauer beträgt nur drei Stunden. Am Ende dieser Zeit werden sie unnötig. Wenn Sie eine tragen, die Testergebnisse jedoch negativ waren, kann dies als verschwenderisch angesehen werden. Angesichts des derzeitigen Mangels an Masken rät die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Menschen dringend, diese sparsam zu verwenden!

DIY-Atemschutzmasken sehen einige Ärzte als einen Weg, die Wachsamkeit zu verringern und dem Träger ein falsches Sicherheitsgefühl zu vermitteln, während andere behaupten, dass sie recht gut funktionieren. Sie müssen jedoch gut getragen werden: Die gepolsterte Seite der Nasenstange muss auf den Nasenhöcker gelegt werden, um sie richtig zu schützen. Vermeiden Sie es, Ihre Maske zu berühren, wenn Sie sich im Gesicht befinden. Und jedes Mal, wenn Sie es berühren, waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein hydroalkoholisches Gel! Um es zu entfernen, entfernen Sie es von hinten. Die Vorderseite der Maske darf nicht berührt werden.

Einweg-DIY-Schutzpapiermaske

Im Gegensatz zu der vom Universitätsklinikum Grenoble zugelassenen Maske kann diese unter keinen Umständen medizinische Masken ersetzen. Ihr Zweck besteht lediglich darin, die Ausbreitung von Speichelpartikeln, die durch das Virus kontaminiert sind, in der Luft zu verhindern. Diese Art von Sieb absorbiert nur kleine Tröpfchen und kann die Luft nicht filtern. Nach dem Entfernen sollte es sofort in einer mit Alkohol (oder einem Chlorprodukt) gefüllten Plastiktüte entsorgt werden.

Materialien:

  • 1 Blatt Papiertuch
  • einige Gummibänder
  • Hefter oder Heißkleber

Herstellung:

Bevor Sie beginnen, ist es sehr wichtig, Ihre Hände gut zu waschen und zu desinfizieren. Sobald Sie die Vorsichtsmaßnahmen befolgt haben, können Sie beginnen. Falten Sie zunächst das Papiertuch auf. Falten Sie es wie ein Akkordeon und legen Sie an jedes Ende ein Gummiband, bevor Sie es heften. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Aufsetzen der Maske mit warmem Wasser und Seife. Setzen Sie die Maske so auf, dass sie Ihre Nase und Ihren Mund bedeckt, und achten Sie darauf, dass sie so genau wie möglich zu Ihrem Gesicht passt.

Wiederverwendbare Schutzmaske mit einem alten T-Shirt

Bei unserer zweiten Idee einer handgefertigten "Barrieremaske" tauschen wir das Papier gegen einen Baumwollstoff. Zu diesem Zweck graben wir in seine Umkleidekabine und nehmen seine alten T-Shirts heraus!

Materialien:

  • 1 altes Baumwoll-T-Shirt
  • Feuchttücher
  • flache Gummibänder
  • Nadel und Faden
  • 1 Schere

Herstellung:

Schneiden Sie zwei Rechtecke aus Ihrem T-Shirt aus. Lassen Sie 3 Tücher bei Raumtemperatur trocknen (sie wirken als Filter). Legen Sie dann das erste Stück T-Shirt auf den Tisch, legen Sie die trockenen Tücher dort ab und bedecken Sie es mit dem zweiten Quadrat. Machen Sie vier bis fünf Falten in Richtung der Unterkante des Stoffes. Dann die fünf Falten absteppen. Somit passt sich die Maske besser an Ihr Gesicht an. Dann nähen Sie die drei erhaltenen Stofflagen. Zum Schluss die Gummibänder anbringen.

Für eine optimale Wirksamkeit sollten Sie mehrere Stoffmasken haben, die Sie tagsüber wechseln können. Sie sollten sie auch jede Nacht unter besonderen Bedingungen waschen, um das Kontaminationsrisiko zu verringern. Waschen bei 40 ° in der Waschmaschine, begleitet von Bügeln, ist sehr gut.

Kategorie: