Die Verwendung von Masken angesichts des Coronavirus, die in westlichen Ländern seit kurzem empfohlen wird, ist weiterhin umstritten. Während einige der Meinung sind, dass die Wirksamkeit der Masken, insbesondere für gesunde Menschen, nicht nachgewiesen wurde, weisen andere darauf hin, dass die Geräte tatsächlich nützlich sind, um die Übertragung des Virus zu verhindern. von infizierten Personen mit oder ohne Symptome. In beiden Fällen ist die Nachfrage nach Masken explodiert und hat weltweit zu einem Mangel geführt. Daher haben viele Menschen mit der Herstellung von hausgemachten Schutzmasken begonnen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Ihnen die Idee einer Filtermaske mit Hepa-Filter mitzuteilen.Ist eine solche Filtermaske wirksam gegen das Coronavirus? Die Antwort finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Filtermaske mit Hepa-Filter: Kann sie wirklich Aerosole filtern?
Im Allgemeinen tragen Angehörige der Gesundheitsberufe zwei Arten von Atemschutzmasken. Das erste ist ein Gerät namens N95. Dies ist eine Atemschutzmaske, die den Träger schützt, indem sie infektiöse Aerosole wie Tröpfchen filtert, die durch Niesen und Husten entstehen. Es ist nur für medizinisches Personal und andere Arbeitnehmer bestimmt, die mit kranken Menschen in Kontakt kommen. Es wird nicht von infizierten Personen verwendet, die eine Infektion anderer Personen vermeiden möchten. Dieses Gerät ist besonders wirksam gegen Atemwegserkrankungen wie COVID-19. Es blockiert Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern und mehr. Um effektiv zu sein, muss es eng am Gesicht anliegen, damit es nicht ausläuft. Diese Maske ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Exposition mit hohem Risiko gewechselt werden.
Der zweite Typ ist die chirurgische Maske. Diese Geräte wurden entwickelt, um die Übertragung von Bakterien und Partikeln von Person zu Person zu minimieren. Diese Art von Maske kann sowohl von medizinischem Fachpersonal als auch von ansteckenden Patienten getragen werden. Wie bei jeder Art von Maske muss sie korrekt auf dem Gesicht positioniert sein, um effektiv zu sein.
Zur Erinnerung: Das Tragen von Masken ist für kranke Menschen obligatorisch und wird für diejenigen empfohlen, die sich um kranke Menschen kümmern. Im Rahmen des Kampfes gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden alle Menschen aufgefordert, Masken zu erhalten. Angesichts des Mangels muss man kreativ Schutzmasken aus verschiedenen Haushaltsgegenständen herstellen. T-Shirts und Bettwäsche helfen uns, die Masken selbst herzustellen, während Papiertücher und trockene Feuchttücher als Filter dienen.
In letzter Zeit hat sich die Frage gestellt, ob Hepa-Filter wirksam vor Viren und Bakterien schützen können. Lassen Sie uns zunächst erklären, was ein Hepa-Filter ist. Es ist ein Gerät zum Filtern von Partikeln in der Luft mit hoher Effizienz. Diese Filter werden auch als Absolutfilter oder THE-Filter (Very High Efficiency) bezeichnet. Dies legt nahe, dass diese unter schwierigen Bedingungen verwendet werden können, wie z. B. bei sehr hohen Temperaturen (bis zu 370 ° C), hoher Luftfeuchtigkeit, oxidierenden Umgebungen und radioaktiven Umgebungen usw. Alle Hepa-Filter müssen einem genau definierten europäischen Standard entsprechen, der sie je nach Effizienz in verschiedene Kategorien einteilt. In der Regel können Hepa-Geräte in einem einzigen Durchgang mindestens 99 filtern.97% der Partikel mit einem Durchmesser größer oder gleich 0,3 um.
Welche Hepa-Filter gibt es?
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Hepa-Filtern, die der europäischen Norm EN1822 und der amerikanischen Norm MIL entsprechen. Hier ist eine Übersicht:
• Hepa EU10- oder H10-Filter können bis zu 85% der feinen Partikel filtern. Diese Filtergeräte werden in den USA nicht verkauft.
• EU11 oder H11 können mehr als 95% der feinen Partikel filtern.
• EU12 oder H12 entsprechen ebenfalls dem Filtrationsstandard und können effektiv bis zu 99,97% der feinen Partikel filtern.
• Schließlich können Hepa EU13- oder H13- und EU14- oder H14-Filter über 99,99 feine Partikel filtern. Diese Modelle werden im Allgemeinen für Allergiker empfohlen.
Theoretisch können Hepa-Filter sogar mikroskopisch kleine Partikel des Coronavirus filtern. Derzeit gibt es jedoch keine Studien, die dies belegen. Es ist daher nicht klar, ob eine Filtermaske mit einem Hepa-Filter einen wirksamen Atemschutz gegen COVID-19 bieten kann. Aber zumindest filtert es besser als beispielsweise eine Stoffmaske.
Es ist auch nicht bekannt, ob das Atmen durch einen Hepa-Filter gesundheitsschädlich ist. Da Filter dieser Art in Staubsauger eingebaut sind und sogar für Allergiker empfohlen werden, kann man davon ausgehen, dass die betreffenden Geräte tatsächlich die Luftqualität verbessern und die Gesundheit nicht beeinträchtigen können.
Wenn Sie vorhaben, eine Atemschutzmaske mit einem Hepa-Filter herzustellen, fragen Sie zunächst Ihren Arzt oder die Gesundheitsbehörden um Rat.
Babys und Kleinkinder dürfen keine selbstgemachten Masken tragen. Kinder dürfen in der Regel nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt eine Atemschutzmaske tragen. Bei Babys besteht Erstickungsgefahr, daher wird das Tragen einer Maske nicht empfohlen.
Do-it-yourself-Coronavirus-Maske mit Hepa-Filter: Anleitung
Das Erstellen einer eigenen Filtermaske mit dem Hepa-Filter ist ganz einfach. Zunächst benötigen Sie einen EU13- oder EU14-Filter. Schneiden Sie die Enden ab und entfernen Sie das Hepa-Filtertuch. Möglicherweise bemerken Sie Stücke, die Heißkleberperlen ähneln und dazu dienen, alle Falten des Stoffes zusammenzuhalten. Diese "Schnüre" müssen sorgfältig aufbewahrt werden, um einen langen Streifen Hepa-Stoff zu erhalten. Schneiden Sie ein 15 cm x 20 cm großes Rechteck aus. Machen Sie 4 Falten von ca. 1 cm und verteilen Sie sie gleichmäßig. Verwenden Sie einige Krokodilklemmen, um es Ihnen einfacher zu machen. Jetzt müssen Sie nur noch die Falten nähen. Ihr Hepa-Filter ist bereits fertig und Sie können ihn in eine hausgemachte Stoffmaske einsetzen.
Alternativ können Sie Wäscheklammern verwenden
Sie können den Filter maschinell oder von Hand nähen