Angesichts der Coronavirus-Epidemie hat die Weltgesundheitsorganisation einen internationalen Notfall ausgerufen. Die Coronavirus-Pandemie breitet sich blitzschnell auf der ganzen Welt aus. Eine der besten Möglichkeiten, sich und Ihre Familie vor Kontamination zu schützen, ist eine besonders strenge Hygiene. Handwäsche bleibt die Hauptwaffe gegen die Ausbreitung von COVID-19, aber es muss auch besonders darauf geachtet werden, dass Sie Gesicht und Augen nicht berühren. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass das Telefon eines der Objekte ist, die am stärksten durch Keime und Bakterien kontaminiert sind, die wir täglich verwenden. Wie desinfiziere ich mein Telefon, um eine mögliche Kontamination durch das Coronavirus zu vermeiden? Schauen Sie sich unsere Tipps unten an!

Warum ist es wichtig, Ihr Telefon zu reinigen, insbesondere inmitten der Coronavirus-Pandemie?

Jüngsten Studien zufolge kann das Covid-19-Virus auf dem Bildschirm eines Smartphones bis zu 7 Tage überleben. Der Punkt ist, Handys sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Von zu Hause ins Büro, in die U-Bahn oder in den Zug, auf den Sitz des Busses oder des Kinos - wir ziehen sie überall hin. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass unsere Kommunikationsgeräte eine Rolle bei der aktuellen Coronavirus-Epidemie spielen.

Wie desinfiziere ich mein Telefon? Was du nicht tun sollst!

Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Telefons beginnen, müssen Sie die zu vermeidenden Maßnahmen kennen, um Ihr Gerät nicht zu beschädigen.

1. Stellen Sie Ihr Telefon nicht unter Wasser, auch wenn es wasserdicht ist.
2. Achten Sie darauf, keine starken Lösungen aufzutragen, die den Bildschirm des Geräts beschädigen können.
3. Vermeiden Sie die Verwendung von Haushaltsreinigungsmitteln: Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Lotionen auf Alkohol- oder Ammoniakbasis, Fensterreiniger usw.

Die richtigen Schritte zur Desinfektion Ihres Telefons

Es ist bereits allen klar: Persönliche Hygiene und Desinfektion Ihres Hauses und Arbeitsplatzes sind die beiden wichtigsten Maßnahmen, um Angehörige und Mitbürger zu schützen und die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Um nichts dem Zufall zu überlassen, muss auch die volle Verantwortung für die Desinfektion von Gegenständen übernommen werden, die kontaminiert und daher für die öffentliche Gesundheit gefährlich sein könnten. Dazu gehört das Handy, das im Freien, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften, mitten in der Menge und natürlich zu Hause getragen wird.

1. Reinigen Sie das Smartphone mit einem mit Seifenwasser angefeuchteten Mikrofasertuch. Achtung: Das Gerät muss getrennt werden!
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, die Rückseite und die Tasten vom Laptop. Es ist möglich, Desinfektionsmittel für diese Teile des Geräts zu verwenden, die häufig mit fremden Oberflächen und potenziellen Vektoren von Mikroben und Viren in Kontakt kommen.


3. Nach dem Entfernen der Schutzhülle müssen die Kanten sowie die Ein- / Ausschalt- und Lautstärketasten gereinigt und desinfiziert werden.
4. Wenn der Bildschirm mit einer Schutzfolie oder einem Schutzglas bedeckt ist, reicht es aus, ihn mit einem antiseptischen Tuch zu reinigen.
5. Beachten Sie, dass Desinfektionstücher, Alkohol und Reinigungsmittel das Smartphone beschädigen können, indem die Beschichtung zerstört wird, die den Bildschirm vor Fingerabdrücken und Kratzern schützt.

6. Gewebe werden auch nicht zum Reinigen des Bildschirms empfohlen, da sie Schmutzreste hinterlassen können.
7. Wenn Zweifel an einer Kontamination bestehen, können Sie Ihr Telefon mit einem in einer Mischung aus 70% Alkohol und Wasser getränkten Tuch desinfizieren.
8. Vergessen Sie nicht, das Ladekabel zu desinfizieren, das auch Keime und Bakterien trägt. Gleiches gilt für Zubehör wie: Kopfhörer, USB-Kabel, Bluetooth-Headset, externer Akku usw.

Überlegen Sie, Ihre Gewohnheiten zu ändern!

Studien warnen vor den schlechten Gewohnheiten von Smartphone-Nutzern, ihre Geräte etwa 2.600 Mal am Tag zu berühren. Das Problem ist hier nicht so sehr die Abhängigkeit von Telefonen, sondern die Tatsache, dass Menschen direkt nach diesen Gesten ihre Gesichter berühren, normalerweise unbewusst. Dies erklärt, warum einige Ärzte angesichts der Pandemie empfehlen, Smartphones und Tablets sowie das dazugehörige Zubehör (Smartwatches, Kopfhörer usw.) mehrmals täglich zu reinigen. Experten raten vor allem dazu, Ihre Gewohnheiten zu ändern: Verwenden Sie Kopfhörer, anstatt direkt in das Gerät zu sprechen, halten Sie Ihre freie Hand von Gesicht und Hals fern und reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen wenn sie nicht unmittelbar zuvor gewaschen oder desinfiziert wurden.

Und vor allem vergessen Sie nicht, dass es nach dem Berühren der U-Bahn-Leiste und Ihres Telefons sehr wichtig ist, Ihre Hände und das Gerät zu desinfizieren. Dies ist auch notwendig. Denken Sie auch daran, Ihre Hände vor und nach der Reinigung Ihres Laptops und der Desinfektion Ihres Hauses zu waschen.

Kategorie: