Das Kombinieren der Arbeitsplatte mit Ihrer Küchenrückwand ist keine leichte Aufgabe! Und obwohl dies die letzte Wahl ist, die beim Umbau des Gourmetraums getroffen werden muss, ist dies sicherlich die am wenigsten einfache. Der Küchenrücksprung und die Arbeitsplatte sind in der Tat die beiden kritischen Punkte in jeder Küche. Fett- und Wasserprojektile benötigen ein haltbares, zähes Material, um die Wände zu schützen. Ebenso sollte das Material glatt genug sein, damit es leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Um keinen Fehler zu machen, hier sind unsere besten Kombinationen für eine Arbeitsplatte und eine passende Küchenrückwand.
Designerküche: Unsere besten Ideen für Arbeitsplatten und passende Küchenrückwände
Wenn die Hauptfunktion der Arbeitsplatte darin besteht, Stößen standzuhalten, besteht die Funktion der Rückwand darin, die Wände vor Flecken zu schützen. Eine gute Kombination zu finden, ist daher entscheidend, um der Küche eine harmonische und elegante Atmosphäre zu verleihen. Sie müssen sich nicht den Kopf zerbrechen, um das richtige Materialduo zu finden. Sie können tatsächlich auf die gleichen Verkleidungen setzen, um sowohl Ihre Rückwand als auch Ihre Arbeitsplatte zu erstellen.
Es ist einfach ein augenhärtender Effekt, der nur Ihr Küchendekor vereinheitlicht. Die für die Herstellung von Arbeitsplatten verwendeten Materialien dürfen auch die Rückwand bilden. Die einzige Ausnahme ist Holz, das eher einen dekorativen Zweck hat. In diesem Fall bevorzugen wir Laminat!
Arbeitsplatte und passende Küchenrückwand aus Schichtholz
Wenn es darum geht, Platz in der kleinen Küche zu sparen, ist es besser, auf Nüchternheit zu setzen, um Unordnung zu vermeiden. Wir bevorzugen daher leichte Möbel. Wenn die Arbeitsplatte aus Holzlaminat besteht, entscheiden wir uns für eine Rückwand in derselben Ausführung, um die Illusion zu vermitteln, dass die Arbeitsplatte die Wand umhüllt und der Raum länger ist. Das Laminat besteht aus Spanplatten, die mit einer dekorativen Folie bedeckt und durch ein wasserabweisendes Harz geschützt sind. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Wasser, Flecken und Stöße. Es verträgt jedoch keine Hitze- und Säureflecken. Achtung: Niemals direkt auf eine Laminatholzoberfläche schneiden.
Schiefer für kreative Küche!
Eine Schieferrückwand ist die perfekte Lösung, wenn die Fliesen zu gewöhnlich, der Marmor zu teuer, das Glas zu schwer zu pflegen und der Edelstahl zu kalt sind. Warum lieben wir ihn so sehr? Die Schieferrückwand entpuppt sich als fantastische leere Leinwand! Es ermöglicht allen Haushaltsmitgliedern, temporäre Kunstwerke zu schaffen, um den Raum nach ihren Wünschen zu personalisieren. Ohne die Einkaufsliste, Menüs oder Rezepte zu erwähnen, die dort geschrieben werden können, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern. Schiefer ist jedoch auf der Arbeitsplatte nicht sehr beliebt. Es wird porös und erfordert eine spezielle und regelmäßige Behandlung!
Anrichte und passende Glasarbeitsplatte: sich trauen oder nicht?
Auch Glas rutscht in die Küche, um die Arbeitsplatte und die Anrichte abzudecken. Dickes, glänzendes und super trendiges Glas ermöglicht es Ihnen, Ihrer Küche einen Hauch von Originalität zu verleihen. Wenn letzterer von einer dunkleren Dekoration profitiert, wird ein solcher Arbeitsplan den kleinen Raum sowohl revitalisieren als auch vergrößern. An die Wand gehängt, macht das Glas einen schönen, glatten Backsplash, der leicht zu reinigen ist.
Plexiglas ist ein Material mit einer Schmelztemperatur von 160 ° C. Wenn es zu heißen Fettspritzern ausgesetzt wird, kann es leicht beschädigt werden. Es ist daher besser für den Backsplash hinter dem Waschbecken geeignet als für den Splashback. Unser Rat ist, sich für eine Rückwand aus gehärtetem Glas zu entscheiden. Letztere sind etwas teurer, halten hohen Temperaturen stand und können daher auch hinter Gaskochfeldern eingesetzt werden.
Keramik Backsplash und Arbeitsplatte
Die unbestreitbaren Vorteile der Keramik machen sie zum idealen Kandidaten für den Einsatz in Küchenarbeitsplatten. Das Material hat keine Angst vor Wasser und daher ist die Anpassung einer eingebauten Spüle möglich. Wir könnten das Design der Arbeitsplatte und das der Küchenrückwand anpassen, um der Küche ein harmonisches und zeitgemäßes Rendering zu verleihen. Kurz gesagt, wenn wir das haltbarste und wirtschaftlichste Material definieren müssen, ist es zweifellos Keramik.
Marmor - das neue It-Material moderner Küchen
Um der offenen Küche einen schicken Look zu verleihen, nichts wie eine Marmor-Küchenrückwand! Ein edles Material schlechthin, das auch die Arbeitsplatte verkleidet und so eine schöne monochrome und hochwertige Ecke schafft. Der einzige Nachteil? Leider ist es nicht zu praktisch und leicht zu warten. Tatsächlich ist es aufgrund seiner Porosität auf der Arbeitsplatte zerbrechlich. Es ist auch empfindlich gegen Kratzer, Stöße, Weinflecken und insbesondere Säuren (Coca-Cola, Essig, Zitrone). Wenn Sie also die meiste Zeit im Gourmet-Raum verbringen, um Ihrer Familie Mahlzeiten zuzubereiten und zu servieren, entscheiden Sie sich stattdessen für Corian!
Corian, eine ausgezeichnete Alternative zu weißem Marmor!
Super trendy, Corian ist ein zeitgemäßes Material und äußerst beliebt für moderne Küchenlayouts. Dank seiner Ästhetik und seiner hohen Beständigkeit gegen Stöße und schlechtes Wetter ist es besonders leicht zu leben. Robust und absolut hygienisch, wird es in der Küche immer häufiger eingesetzt, um die Küchenrückwand und die Arbeitsplatte zu verbessern. Hinweis: Obwohl es beständig ist, verschmutzt Corian sehr leicht und einige Flecken müssen professionell gereinigt werden.
Arbeitsplatte und Aufkantung aus Kunststein
Im Gegensatz zu Natursteinen wie Marmor, Granit und Lavastein haben synthetische Steine eine zu lange Lebensdauer und sind für ihre Beständigkeit bekannt. Als Bonus halten sie Hitze und allen Arten von Thermoschocks perfekt stand. Sie bestehen im Allgemeinen aus Quarz und Farbpigmenten und bieten eine hervorragende Leistung. Synthetische Steine sind nicht nur widerstandsfähig und hygienisch, sondern auch nicht porös und daher sehr leicht zu reinigen. Sie erfordern keine besondere Behandlung. Ihr Hauptvorteil? Sie sind leicht zu schneiden und in vielen Farben erhältlich. Der Preis bleibt jedoch relativ hoch.
Die anderen trendigen Materialien, aus denen Sie auswählen können, um die Arbeitsplatte an die Küchenrückwand anzupassen, sind Messing, Beton und Edelstahl. Weitere Informationen finden Sie in der Fotogalerie!
Auch Messing schlüpft in die Küche
Granit und Messing, ein High-End-Duo, das man in der Küche wagen kann
Anrichte und passende Arbeitsplatte aus grauem Marmor
Arbeitsplatte und Fliesen aus Marmor
Laminatholz, ein lockeres Material
Anrichte und passende Arbeitsplatte aus Edelstahl
Quarzarbeitsplatte
Betonküche nach Maß
Zentralinsel mit Seitenleiste und weißer Marmorrückwand
Arbeitsplatte und passende Küchenrückwand aus rotem Naturstein
Schwarze Küche aus schwarzem Wachsbeton
Arbeitsplatte aus glänzendem schwarzem Granit + schwarze Betonrückwand
Küchenschrank aus Holz + Küchenrückwand und Marmorplatte
Granit Arbeitsplatte und Backsplash
Schiefer, Messing und Beton
Weißer Marmor und Messing
Schwarzer Granit und Messing
Graue Küche aus Marmor und Beton
Total schwarzer Look, Fliesen für die Arbeitsplatte und Anrichte
Ein kühnes Design aus Marmor mit Zebraeffekt
Schwarze Holzküche
Arbeitsplatte und passender Backsplash aus Edelstahl
Passender Backsplash und Arbeitsplatte aus Messing