Mücken sind eine echte Seuche, der man besonders im Sommer nur schwer entkommen kann. Sobald Sie nach draußen treten, werden Sie von diesen nervigen summenden kleinen Insekten gestört. Oder wir sitzen bequem auf der Terrasse, nutzen die Hitze und plötzlich stören die nervigen Mücken den Frieden. Und wenn wir das Mückenspray vergessen haben, sind die Knöpfe garantiert. Obwohl Mückenstiche nicht zu den schmerzhaftesten gehören und die folgenden Symptome relativ erträglich sind, sind sie mehr oder weniger unangenehm.
Entzündungen durch Mückenstiche vergehen in der Regel nach zwei bis drei Tagen relativ schnell. Es gibt jedoch natürlich Ausnahmen. Beispielsweise kommt es häufig zu Allergien gegen Mückenstiche. In diesem Zusammenhang erklärt luxury-decor.net alles zu diesem Thema: die verschiedenen Reaktionen, die Sie erleiden könnten, die Gefahren usw. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome lindern und welche Mittel Sie bevorzugen.
Mückenstichallergien: Was genau passiert?
Jeder kennt die üblichen Folgen eines Mückenstichs wie Juckreiz und leichte Schwellung im betroffenen Bereich, aber nicht viele Menschen kennen die genauen Details. Aber warum reagiert der Körper und ist er wirklich allergisch gegen Stiche? So ist es schnell und einfach zu erklären! In der Tat stellt sich heraus, dass selbst die Symptome, die wir als normal definieren, eine allergische Reaktion sind. Während des Stichs injiziert die Mücke Gift, das aus gerinnungshemmendem Speichel besteht und beim Menschen allergische Reaktionen hervorruft. Und so wurden die roten Plaketten geboren.
Somit reagiert der menschliche Körper defensiv auf das Histamin-Gift. Diese Reaktion ist daher sowohl für die Schwellung als auch für den Juckreiz verantwortlich und nicht für das Gift selbst. Und jetzt fragen Sie sich vielleicht, wann es genau um Allergien geht. Wir sprechen also von einer Allergie gegen Mückenstiche, wenn die Symptome ungewöhnlich sind. Lassen Sie uns sie in den folgenden Absätzen untersuchen!
Symptome einer Allergie gegen Mückenstiche
Wie oben erwähnt, sind die Symptome einer Mückenstichallergie die üblichen, mit denen jeder vertraut ist: Die betroffenen Bereiche schwellen an und der Juckreiz beginnt. Wir sprechen jedoch von einer echten Allergie, wenn die Symptome schwerwiegender werden: Der Schwellungsbereich ist größer und der Juckreiz stärker und unangenehmer. Außerdem kann eine extreme Allergie auch mit einem Hitzegefühl im Bereich des Stichs verbunden sein.
Eine Allergie gegen Mückenstiche ist jedoch viel weniger gefährlich als eine Allergie gegen andere Insekten wie Bienen, Hornissen, Wespen und andere. Nehmen Sie die Angelegenheit jedoch ernst und suchen Sie einen Arzt auf, insbesondere wenn die Allergie für Sie neu ist. In einigen schweren Fällen kann dies zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Besonders empfindliche Menschen können bei vielen Mückenstichen sogar einen allergischen Schock erleiden.
Die Verschlechterung der Symptome bedeutet jedoch auch einen längeren Heilungsprozess. Da ein einzelner Biss nach ein oder zwei Tagen nachlässt, kann die Heilung einer Mückenstichallergie bis zu zwei Wochen dauern.
Darüber hinaus enthält der Speichel von Mücken Allergene, auf die manche Menschen, insbesondere Kinder, äußerst empfindlich reagieren. Dies ist also eine entzündliche Reaktion, die zu juckenden roten Flecken und sogar Fieber führt. In diesem Fall muss sofort ein Arzt konsultiert werden, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Was hilft bei einer Allergie gegen Mückenstiche?
Denken Sie, Sie haben eine Allergie gegen Mückenstiche? Was tun in einer solchen Situation? Zunächst müssen Sie nicht in Panik geraten. Sie können die rote Plakette sofort behandeln, indem Sie auf eines der Mittel setzen, die für einfache Mückenstiche verwendet werden. Zu Ihrer Information, Wärmequellen sind auch geeignet, um einen solchen Zustand zu lindern. Zum Beispiel gibt es verschiedene Arten von Wärmestiften, die zur Behandlung von Stichen vorgesehen sind, und sie sind sehr einfach zu handhaben.
Löffel sind eine praktische Alternative zu beheizten Stiften. Wie es funktioniert ? Erhitzen Sie also einen Löffel in heißem Wasser und tragen Sie ihn direkt auf die betroffene Stelle auf. Achten Sie jedoch darauf, sich nicht zu verbrennen. Die Hitze wird das Protein zerstören, das die Reaktion verursacht hat, und der Juckreiz wird aufhören.
Wenn Sie nicht so schnell reagiert haben oder die allergische Reaktion weiterhin besteht, können Sie andere Maßnahmen ergreifen. Erwägen Sie beispielsweise, Hausmittel gegen Mückenstiche zu nutzen. Wussten Sie, dass das Abkühlen auch sehr nützlich ist, um den Juckreiz zu stoppen oder zumindest zu lindern? Neben eingewickelten Eiswürfeln können Sie auch spezielle Salben, Cremes oder Gele für Insektenstiche mit kühlendem Effekt verwenden. Diese Mittel wirken auch bei Schwellungen.
Ob Sie es glauben oder nicht, unser eigener Speichel (oft instinktiv verwendet) ist ein echter Verbündeter. Es kühlt nicht nur Mückenstiche, sondern enthält auch Schmerzmittel und natürliche Antihistaminika, eine Substanz, die gegen Allergien wirkt. Aber wenn trotz der Abkühlung der Juckreiz unerträglich ist oder sogar von anderen Symptomen wie Brennen begleitet wird, suchen Sie bitte einen Arzt auf, da es wahrscheinlich notwendig wäre, Medikamente einzunehmen.
Achten Sie auf Drogen!
Wenn Sie Medikamente gegen eine Allergie gegen Mückenstiche einnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, zuerst einen Arzt zu konsultieren. Bei Bedarf können Sie Informationen auch direkt von der Apotheke erhalten, sofern Sie sicher sind, dass es sich um eine allergische Reaktion handelt. Normalerweise werden histaminhaltige Medikamente verwendet. Beachten Sie, dass Sie im Falle einer schweren Allergie die Einnahme von Medikamenten ohne Rücksprache mit einem Arzt vermeiden sollten.
Alternativmedizin ist eine weitere Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. In der Tat entscheiden sich viele Menschen für Homöopathie, um gegen Mückenstiche zu kämpfen. Schwellungen können zum Beispiel mit Apis mellifica behandelt werden, einem homöopathischen Arzneimittel, das oral eingenommen, aber auch zum Reiben des Bisses verwendet wird. Ledum und Caladium sind zwei weitere Möglichkeiten. Das richtige Medikament hängt jedoch ausschließlich von den Symptomen ab. Daher wird dringend empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren.
Allergie oder nicht? Wann sollten Sie zum Arzt gehen?
Viele Menschen beschließen, den Arztbesuch zu verschieben, da es sich letztendlich nur um einen Mückenstich handelt. Das ist aber nicht ganz richtig. Wenn Sie stärkere oder atypische Symptome bemerken, zögern Sie nicht, einen Spezialisten zu konsultieren. Beachten Sie auch, dass ein besorgniserregendes Symptom als rote Linie auftreten kann, die sich vom Bereich des Bisses entfernt und möglicherweise die Einnahme von Antibiotika erfordert.
Hinweis: Einige Mückenstiche sind harmlos, andere verbergen unterschätzte Gefahren. Dies wird durch Mücken erklärt, die gefährliche Krankheiten übertragen. Wir werden sie in den folgenden Absätzen untersuchen.
Die Gefahren von Mückenstichen
Vielleicht wissen Sie das, aber es sollte klargestellt werden, dass nur weibliche Mücken Menschen beißen. Dies liegt daran, dass das Blut als Proteinquelle für die Eier dient. Zu Ihrer Information, männliche Mücken verbrauchen kein Blut. Darüber hinaus stellen Mückenstiche ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da durch diese Insekten übertragene Krankheiten jährlich Millionen von Menschen töten. Malaria, eine der bekanntesten durch Mücken verursachten Krankheiten, tötete 2015 schätzungsweise 430.000 Menschen.
Eine weitere Krankheit, die von infizierten Mücken übertragen wird, ist das West-Nil-Virus. Normalerweise bemerken Menschen mit diesem Virus keine Symptome, obwohl einige von ihnen Fieber oder andere grippeähnliche Symptome entwickeln.
Das Zika-Virus ist eine gut verträgliche Infektion, die anfänglich Fieber, Gelenkschmerzen und Hautausschlag verursacht. Die ersten Symptome verschwinden normalerweise nach einer Woche, aber die Krankheit kann zu Geburtsfehlern beim Fötus einer schwangeren Frau führen. Die Vorbeugung von Mückenstichen ist jedoch immer wirksamer als der Versuch, sie zu behandeln. Mal sehen, wie es geht!
Grundlegende Maßnahmen zur Verhinderung von Mückenstichen
Um angenehme Abende im Freien verbringen zu können, bietet Ihnen luxury-decor.net eine kurze Anleitung, wie Sie Mückenstiche vermeiden können. Es ist kein Geheimnis, dass Apotheken eine breite Palette an Sprays und anderen Mitteln anbieten. Aber die Wahrheit ist, Sie können Stiche verhindern, indem Sie ein paar einfache Tipps und Ratschläge befolgen.
Gute persönliche Hygiene ist ein Muss! Wir wissen, dass Schweiß Mücken anzieht. Aus diesem Grund ist das Duschen vor dem Verlassen des Hauses eine gute vorbeugende Maßnahme. Es ist wichtig zu klären, dass keine verschwitzten Kleidungsstücke wieder angezogen werden, da diese als Magnet für Mücken dienen.
Das klassische Moskitonetz schützt Sie nicht nur im Freien, sondern auch in Ihrem eigenen Schlafzimmer. Außerdem sieht sie sehr romantisch aus! Ein Moskitonetz stört die Luftzirkulation nicht und verursacht auch an heißen Abenden kein Ersticken der Luft. Derzeit gibt es viele Sorten, sodass Sie das Modell finden können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Bedenken Sie, dass Mücken sofort von stehendem Wasser angezogen werden, wenn Sie einen schönen Teich in Ihrem Garten haben. Dies gilt auch für Untertassen für Blumentöpfe, Gießkannen, Vogelbäder, Regentonnen usw. Stellen Sie sicher, dass diese stehenden Wasserquellen regelmäßig geleert und gereinigt werden, oder beseitigen Sie sie einfach.