Trotz Müdigkeit schwer einzuschlafen? Häufiges Erwachen während der Nacht? Du wachst immer noch erschöpft auf. Nein, das ist nicht normal! Das Schlafen scheint einfach zu sein, wenn Sie nicht an Schlaflosigkeit leiden. Studien zeigen, dass jeder dritte Franzose an Schlafstörungen leidet, darunter 10% der schweren Schlaflosigkeit. Die Schlafstörung kann physiologische, umweltbedingte oder verhaltensbedingte Ursachen haben. Was auch immer es ist, kurzfristige Schlaflosigkeit kann unseren Tag und die langfristigen - schlechten Auswirkungen auf unsere Gesundheit beeinflussen. Um Ihnen zu helfen, wandte sich unser Redaktionsteam an die Kräutermedizin, um eine Liste von Pflanzen zu erstellen, die gut schlafen und die Schlafqualität verbessern.

Pflanzen für einen guten Schlaf: eine natürliche Alternative zu Medikamenten

Täglich können die Folgen von Schlaflosigkeit zu Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit, Orientierungslosigkeit usw. führen. Die langfristigen Folgen können schwerwiegender sein: Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, geschwächte Immunität, Lernschwierigkeiten, Depressionen usw. Kurz gesagt, der Mangel an erholsamem Schlaf kann sich negativ auf unser Leben auswirken. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um wieder einen guten Schlaf zu erhalten.

Es ist nicht zu leugnen, dass einige konventionelle Medikamente zur Behandlung von Schlaflosigkeit viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben, wie Tagesmüdigkeit und Gedächtnisstörungen. Aus diesem Grund ist ärztlicher Rat obligatorisch, bevor Sie darauf zurückgreifen!

Deshalb haben unsere Redakteure die Kräutermedizin um Hilfe gebeten. Um Ihnen bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit zu helfen, haben wir eine Liste mit Pflanzen für einen guten Schlaf und deren gesundheitlichen Vorteilen für Sie zusammengestellt.

Kamille

Die Kamille wird seit Jahrtausenden aufgrund ihrer entzündungshemmenden, beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet und ist heute ein großer Klassiker in der Kräutermedizin. Es kann nervöse Unruhe lindern und hat sich als Mittel zur Entspannung erwiesen, das den Körper auf das Einschlafen vorbereitet. Zu diesem Zweck verwenden wir seine Blumen. Aus den getrockneten Blüten bereiten wir Infusionen für den internen Gebrauch vor.

Um eine Infusion zuzubereiten, geben Sie 1 Esslöffel Blumen in 150 ml kochendes Wasser und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten ziehen. In Form von Kräutertee kann Kamille 2 bis 3 Mal (Tassen) pro Tag eingenommen werden, vorzugsweise nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. In Form einer Tinktur 30 Tropfen 3-mal täglich (Erwachsenendosis).

Lavendel

Diese lila Blume mit einem zarten und berauschenden Aroma wird seit Jahrhunderten im alten Ägypten, in Griechenland und in Rom verwendet, um Krankheiten zu heilen und die Entspannung zu fördern. Wissenschaftliche Untersuchungen haben die Kraft von Lavendel als Pflanze für guten Schlaf und als natürliches Heilmittel, das den Schlaf fördert, bewiesen. Dies erklärt die häufige Verwendung in Schönheitsprodukten für Abend- und Raumdüfte. Lavendel hilft, Stress abzubauen und fördert so einen ruhigen Schlaf.

Eine der Hauptkomponenten von Lavendelöl, Linalool, wirkt beruhigend, indem es auf einen der wichtigsten hemmenden Neurotransmitter im Nervensystem einwirkt - GABA (Gamma-Aminobuttersäure). Daher verhindert es eine längere Erregung von Neuronen. Dieser Neurotransmitter spielt eine wichtige Rolle für die innere Funktion des menschlichen Gehirns im Allgemeinen und für den Schlaf im Besonderen. Wie verwende ich Lavendel, um beim Einschlafen zu helfen?

• Einatmen. Um Schlaflosigkeit zu bekämpfen, gießen Sie vor dem Schlafengehen 2 bis 4 Tropfen ätherisches Lavendelöl in einen Diffusor. Wenn kein Diffusor vorhanden ist, gießen Sie das ätherische Öl in eine große Schüssel mit kochendem Wasser und saugen Sie die Dämpfe ein, gehen Sie über die Schüssel und bedecken Sie sie mit einem großen Handtuch.
• Infusion. 0,8 g bis 1,5 g getrocknete Blumen (1 Teelöffel bis 2 Teelöffel) 5 bis 10 Minuten in 150 ml kochendes Wasser geben. Vor dem Schlafengehen einnehmen, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
• Tinktur (1: 5 in 60% Ethanol). 3 mal täglich 2 ml bis 4 ml einnehmen.

Baldrian

Baldrian ist immer noch eine Pflanze zum guten Schlafen, die seit der Antike für ihre entspannenden und beruhigenden Eigenschaften verwendet und anerkannt wird. Klinische Studien, die im 20. Jahrhundert durchgeführt wurden, zeigen die Verringerung der Angstsymptome nach der Behandlung mit Baldrian. Es fördert das Einschlafen, ohne süchtig zu machen. Darüber hinaus senkt es den Blutdruck aufgrund von Stress und lindert Muskelschmerzen und Neuralgien. Baldrian wird in Form einer Tinktur auch zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt: Wir nehmen bis zu 5-mal täglich 20 Tropfen in heißem Wasser verdünnt ein.

Sie können zu Hause Kräutertees auf Baldrianbasis herstellen: Verwenden Sie für eine Tasse Kräutertee 3 g Baldrianwurzeln oder einen Teelöffel in 200 ml kochendem Wasser. Zehn Minuten ziehen lassen, um aus dieser Pflanze einen hohen Wirkstoffgehalt für einen guten Schlaf zu erhalten. Dieser Kräutertee wird vor dem Schlafengehen getrunken. Beachten Sie die therapeutischen Dosen, insbesondere tagsüber, da Baldrian Schläfrigkeit verursachen kann.

Passionsblume

Diese Pflanze wird von den Indianern wegen ihrer beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften verwendet und im 16. Jahrhundert von spanischen Missionaren entdeckt. Passionsblume reduziert Angst und Unruhe und wird aus diesem Grund speziell für ängstliche Schlaflosigkeit empfohlen. Aufgrund des Vorhandenseins von Alkaloiden wird diese Pflanze jedoch nicht für Kinder unter 12 Jahren und schwangere oder stillende Frauen empfohlen.

Herstellung von Passionsblume Kräutertee:
Für eine Tasse Passionsblume Kräutertee, zu verwenden:
- (. Ca. 2 Teelöffel) 2,5 g der oberirdischen Teile (Blumen, Blätter, Stämme) von Passionsblume
- ca. 200 ml Wasser
erwärmen , um der kochendes Wasser, dann dieses kochende Wasser zu den Luftteilen der Passionsblume geben
- zehn Minuten ziehen lassen (um eine wirksame Dosis an Wirkstoffen zu erhalten)
- den Kräutertee filtern. Um eine beruhigende Wirkung zu erzielen und den Schlaf zu erleichtern, trinken Sie den Kräutertee kurz vor dem Schlafengehen.

Medizinische Eisenkraut

Offizielle Eisenkraut (zu unterscheiden von geruchsintensiver Eisenkraut) wird aufgrund seiner beruhigenden und anti-neuralgischen Substanzen als echtes "Gegenmittel" gegen Stress empfohlen und gehört zu den Pflanzen, die zur Bekämpfung von mit Stress verbundenen Schlafstörungen empfohlen werden.

Eisenkraut-Kräutertee:
In einer Tasse kochendes Wasser über einen Esslöffel getrocknete oder frische Eisenkrautblätter gießen. Zehn Minuten ziehen lassen und filtrieren.
Trinken Sie 1 oder 2 Tassen pro Tag nach den Mahlzeiten, eine Tasse nachts, vor dem Schlafengehen bei Schlafstörungen.

Zitronenbaum

Diese Pflanze ist reich an Flavonoiden, fördert die Beschwichtigung und erleichtert das Einschlafen. Dies liegt daran, dass das in der Linde enthaltene Farnesol an Benzodiazepinrezeptoren im Gehirn bindet, die gleichen Rezeptoren, auf die Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen und Angstzuständen abzielen, jedoch mit weniger Nebenwirkungen.

Nehmen Sie 30 Minuten vor dem Schlafengehen einen Aufguss mit Lindenblüten. Geben Sie zur Zubereitung eine große Prise oder 5 bis 6 Blumen in eine große Schüssel mit siedendem Wasser. Bei geschlossenem Behälter ca. 15 Minuten ziehen lassen, damit keine flüchtigen ätherischen Öle austreten, und filtrieren.

Zitronenmelisse

Eine in Westasien beheimatete Pflanze, die seit über zweitausend Jahren verwendet wird. Avicenna (980 - 1037), ein berühmter persischer Arzt, glaubte, dass Zitronenmelisse das Herz stärkte. In Frankreich zum Beispiel bereiteten die Mönche Stärkungsgetränke aus Zitronenmelisse zu. Heutzutage bestätigen viele wissenschaftliche Studien, dass Zitronenmelisse die Schlafqualität verbessert und dazu beiträgt, gute Laune und gute kognitive Funktionen aufrechtzuerhalten.


Für die Herstellung des Zitronenmelisse-Kräutertees benötigen Sie etwa zehn Zitronenmelissenblätter.

• Erhitzen Sie das Wasser in einem Topf.
• Entfernen Sie die Zitronenmelissenblätter vom Herd.
• 10 Minuten ziehen lassen. Vor dem Schlafengehen trinken

Hop

Hopfen hingegen hat mehrere therapeutische Indikationen. Es verbessert den Schlaf (beruhigende und entspannende Wirkung), reduziert die Entwicklung von Brustkrebs (Wirkung von Phytoöstrogenen), behandelt Wechseljahrsstörungen (Rolle von Phytoöstrogenen) usw. Zur Behandlung von Schlaflosigkeit 10 g trockene Hopfenzapfen in 500 ml sehr heißem Wasser einweichen. Die Infusion ist abends nach dem Essen zu trinken.

Abschließend hoffen wir, dass unser Artikel Ihnen hilft, einen ruhigen und erholsamen Schlaf zu finden, und dass Sie keine Schafe mehr zählen müssen, um einzuschlafen. In jedem Fall, wenn die Schlafstörungen bestehen bleiben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine Lösung für dieses Problem zu finden, die nicht trivial ist.

Kategorie: