Haben Sie zu Hause Holzmöbelfarbe und möchten Ihren alten Wandschrank neu gestalten, indem Sie ihm eine neue Persönlichkeit verleihen? Sie haben jedoch fast vergessen, dass dies tatsächlich ein lackiertes Möbelstück ist. Wie gehen Sie vor? Wie kann man lackierte Möbel malen, ohne einen Fehler zu machen und ohne ihre Farbe zu entfernen? Egal für welche Farbe Sie sich für Holzmöbel entschieden haben, die Redaktion wird Sie Schritt für Schritt anleiten, um mit einer Möbelumgestaltung zu beginnen und mit Bravour erfolgreich zu sein! Denn die Renovierung eines Holzmöbelstücks ist eine großartige Möglichkeit, die Atmosphäre und den Stil des Hauses zu verändern. Darüber hinaus ist es eine Aktivität für alle! Demonstration!
Wie lackiere ich lackierte Möbel zu Hause ohne Schwierigkeiten oder Sorgen?
Es wird entschieden, dass die alten Möbel der Großmutter neu belebt werden! Aber wie geht man genau vor, denn wer "lackierte Möbel" sagt, sagt oft "Schleifen"! Keine sehr angenehme Idee, besonders wenn es darum geht, ein Holzmöbelstück neu zu streichen, dessen Lack bereits gerissen und gerissen ist! Der Schleifschritt ist daher mehr als obligatorisch. Wenn der Lack jedoch in gutem Zustand und nicht verwittert ist, können Sie ihn übermalen. Hier sind die beiden Techniken zum Neulackieren von Holzmöbeln mit und ohne Schleifen!
Wie kann man alte lackierte Möbel neu streichen, ohne sie zu schleifen?
Um lackierte Holzmöbel zu streichen, ohne den Schleifkasten durchlaufen zu müssen, ist eine gute und sorgfältige Reinigung erforderlich. Nehmen Sie also einen Eimer mit einem Schwamm, einer alten Zahnbürste und einem Reinigungsmittel. Marseille Seife wird den Job perfekt machen. Schrubben Sie die gesamte Oberfläche der Möbel mit dem Schwamm und reinigen Sie die Vertiefungen mit der Zahnbürste. Zum Schluss mit einem Tuch abspülen und trocknen. Wenn Sie zuvor lackierte und sauber gereinigte Möbel streichen, sehen Sie auf jeden Fall glatter und einheitlicher aus. Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Möbel bis in die kleinsten Winkel gereinigt haben, zögern Sie nicht, einen Staubsauger zu verwenden.
Fahren Sie nach der Reinigung mit der Entfettung fort. Befeuchten Sie dazu Ihren Schwamm und bestreuen Sie ihn mit Backpulver. Reiben Sie die Oberfläche der Möbel und fügen Sie bei Bedarf mehr Pulver hinzu. Verwenden Sie dann die Zahnbürste für die Vertiefungen. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem Tuch trocken wischen. Da haben Sie es, Ihre lackierten Möbel sind fertig zum Lackieren! Aber welche Farbe soll man dann wählen? Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Dachterrasse werden die Möbel vielen Zeit- und Klimabedingungen unterzogen. Die schwarze Farbe zieht somit die Sonne an und das Holz brennt schließlich und wird beschädigt. Lackierte Möbel schwarz zu streichen ist daher keine sehr gute Idee. Und obwohl einige Lacke und Flecken für Gartenmöbel geeignet sind, ist es am besten, Gartenmöbel nicht in dunklen Farben neu zu streichen.
Welche Farbe zum Neulackieren von Holzmöbeln?
Um ein lackiertes Möbelstück neu zu streichen, stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung. Wenn Sie Ihren Möbeln einen neuen lackierten Look verleihen möchten, können Sie farbiges oder weißes Dekorharz verwenden. Dies garantiert Ihnen zweifellos ein optimales Rendering! Sie können sich auch für dieselbe Farbe entscheiden oder je nach Ihren Vorlieben auf eine neue Farbe setzen. Sie können auch eine Mischung aus Farben wählen, indem Sie die Pfosten in eine Farbe und die Schranktüren und Schubladen in eine andere Farbe kleiden. Einfache Lackfarben eignen sich auch sehr gut zum Neulackieren lackierter Möbel. Während das Endergebnis im Allgemeinen sehr ästhetisch ist, verschwindet der transparente Filmeffekt der ursprünglichen Farbe. Wenn Sie also ein lackiertes Möbelstück streichen möchten, ohne die Farbe zu entfernen,Lackfarbe wird dringend empfohlen!
Bevor Sie Ihre Farbe für Holzmöbel kaufen, müssen Sie einige kleine Details berücksichtigen, z. B. die Größe, die Form und den Teil, an dem Sie die betreffenden Möbel zählen. Für einen großen Schrank ist es am besten, helle Töne wie Rot zu vermeiden. Bevorzugen Sie also weichere und natürlichere Farbtöne. Wenn Ihr Kleiderschrank wirklich beeindruckend ist, streichen Sie ihn in der gleichen Farbe wie die Wände oder entscheiden Sie sich für ein Ton-in-Ton-Dekor. So fügt es sich in den Hintergrund ein und nimmt sofort weniger Platz ein … endlich optisch! Wenn Sie jedoch große Möbelstücke mögen, zögern Sie nicht, diese mit fluoreszierenden oder Vitaminfarben hervorzuheben. Für Liebhaber von diskretem Dekor malen Sie sie in Beige, Grau oder Weiß.
Tipp: Wählen Sie für Ihren eigenen Komfort und für die Umwelt eine hochwertige Acrylfarbe, matt oder glänzend! Dann erhalten Sie eine Lackierung, Pinsel für die Aussparungen und Formteile, einen Flachpinsel für die Schienen und Stollen und einen Farbroller für die flachen Teile. Tragen Sie eine Grundierung auf und tragen Sie nach dem Trocknen zwei Schichten der gewählten Farbe auf die Formteile und schließlich auf die ebenen Flächen auf.
Lackierte Möbel schleifen: Schritt für Schritt!
Scheint das Schleifen eines lackierten Möbelstücks kompliziert, wenn nicht unmöglich? Ganz und gar nicht ! Unabhängig davon, welche Farbe für Holzmöbel Sie wählen, ob hell oder dunkel, es ist keine Hexerei, Ihr Sideboard durch Schleifen zu erneuern. Aber kurz bevor Sie die Ärmel hochkrempeln, gibt es noch ein kleines Detail, das Sie vor dem Schleifen nicht übersehen sollten. Im Allgemeinen können die Oberflächen fleckiger oder beschädigter Möbel Löcher verbergen. Um sie zu tarnen, wählen Sie eine Holzpaste, die mehrmals wiederholt wird, damit sie nicht schrumpft. Abhängig von der Form und Position des Lochs können Sie dann mit den Farben spielen, um die Unvollkommenheit zu verschleiern.
Unabhängig davon, ob Sie den Schleifschritt durchlaufen oder nicht, ist es in Mode, die Möbel mit Marseille-Seife zu reinigen. Die einzige Bedingung? Nicht mit Wasser einweichen! Obwohl wir alle daran gewöhnt sind, unsere Möbel zu waschen, um Staub zu entfernen, mit viel Wasser zu reinigen und zu vergessen! Bereiten Sie das Seifenwasser vor, nachdem Sie es mit einem Tuch bestäubt haben. Tauchen Sie einen großen Schwamm hinein und reinigen Sie die gesamte Oberfläche gründlich. Schrubben Sie gegebenenfalls mit der Zahnbürste die Vertiefungen. Zum Schluss alles mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem Tuch trocknen. Ohne Spuren von Staub, Schmutz und Fett ist das Sideboard oder der Stuhl bereit für den feinsten Schritt - Schleifen!
Um Lacke von Möbeln unabhängig von ihrer Größe oder Form zu entfernen, ist das Schleifen ein obligatorischer Schritt. Wie macht man ? Natürlich mit Sandpapier und Glas! Schleifen Sie zuerst die Oberfläche der Möbel mit einem groben Schleifpapier und fahren Sie dann mit einem feinkörnigen Papier fort. Dies erleichtert das Auftragen der Grundierungen erheblich. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Reiben. Der Zweck des Schleifens besteht nicht darin, Ihre alten lackierten Möbel zu beschädigen, sondern sie zu verbessern. Reinigen Sie erneut mit einem Lappen und fahren Sie mit dem Lackieren fort.
Wenn Ihre Möbel andererseits mehrere Lackschichten aufweisen, die schwer zu entfernen sind, gibt es Fachleute, die die härtesten und dicksten Farbschichten mit verschiedenen Techniken entfernen, z. B. Peeling mit Sand oder zerkleinerten Walnussschalen. Diese Methode ist geruchsneutral und zu 100% grün und kann die gesamte Farbe auch in den Ecken abreißen.
Die Grundierungsfarbe ist wichtig für die gute Haftung der lackierten Holzmöbelfarbe, die Sie anschließend auftragen! Ohne sie blättert die Farbe nur ab, insbesondere wenn der Lack dicker ist. Es ist eine gute Option für lackierte Möbel, Küchenmöbel und Möbel aus Kirschholz. Tragen Sie die Grundierung mit einem Farbroller und einem Pinsel auf und lassen Sie sie trocknen. Seien Sie vorsichtig, das Übermalen von lackierten Lackmöbeln dauert mehrere Stunden, bis sie vollständig getrocknet sind. Warten Sie am besten auf ein oder sogar zwei, bevor Sie ihm Farbe geben.
Es ist Zeit, den ersten Anstrich mit einer sauberen, perfekt getrockneten Walze aufzutragen. Lassen Sie es gemäß der auf dem Topf angegebenen Zeit (12-24 Stunden) trocknen und machen Sie die zweite Schicht. Hinweis: Die Trocknungszeit ist für die gute Farbwiedergabe von entscheidender Bedeutung. Andernfalls können Ihre Möbel beim geringsten Aufprall beschädigt werden. Wenn Sie Ihr Möbelstück nicht auseinander nehmen können, eignet sich das Abdeckband perfekt zum Abdecken von Bereichen, die Sie nicht neu streichen möchten oder die Sie in einem anderen Farbton verwenden möchten. Sehr modisch, Muster nehmen auf neu gestrichenen Möbeln einen hohen Stellenwert ein.
Der letzte Schritt bei der Überarbeitung besteht darin, die bereits bemalten Möbel mit einem farblosen Lack zu versehen. Dies dient als Schutzschicht gegen Flecken und Kratzer. Tragen Sie den Lack also immer noch mit einer Walze und einem Pinsel auf die gesamte Oberfläche der gereinigten und bereits getrockneten Möbel auf. Versuchen Sie erneut, dünne Schichten für eine bessere Haftung zu bilden. Warten Sie mindestens einen Tag oder eine Nacht. Am nächsten Tag wird es keine Spur von Ihrem traurigen kleinen Tisch geben. Alles was Sie tun müssen, ist einen Platz dafür in Ihrem hübschen Zuhause zu finden oder mit der nächsten Renovierung der Möbel fortzufahren.