Als Teil vieler Sportarten ist die Bodenmatte ein unverzichtbares Trainingszubehör. In der Regel erfordert jede Sportart, die auf dem Boden ausgeübt wird, das Vorhandensein einer solchen Matte, da dies optimalen Komfort während der verschiedenen Übungen bietet und gleichzeitig blaue Flecken vermeidet. Darüber hinaus ist es unnötig zu erwähnen, dass es mehrere Modelle auf dem Markt gibt, die die Auswahl einer Sportmatte etwas erschweren. Aber keine Sorge, unser Team wird diese Ausrüstung durchgehen, um die besten Tipps und Ratschläge für die Auswahl einer geeigneten Matte für Yoga und andere Übungen zu erhalten.

Warum eine Sportmatte wählen? Allgemeine Informationen und Vorteile!

Warum ist es am Ende notwendig, eine Bodenmatte für verschiedene Workouts zu verwenden, und ist dies obligatorisch? Wie oben erwähnt, bietet diese Art von Sportausrüstung Sicherheit für den Körper und gewährleistet gleichzeitig einen angenehmen Ablauf der Übungen. luxury-decor.net bietet vier gute Gründe, warum Sie auf die Sportmatte wetten sollten.

1. Fußmatten für komfortables Sporttraining

Die Sportmatte schützt den menschlichen Körper vor Verletzungen, indem sie als eine Art "Quilt" wirkt. Dadurch wird das Sporttraining komfortabler und angenehmer. Und hier ist der erste Vorteil dieses unverzichtbaren Zubehörs! Wiederholte Bewegungen verschiedener Übungen auf einer Ist-Matte können Hautausschlag oder Blasen verursachen. Auf der anderen Seite kann ein glatter Boden dazu führen, dass Sie beim Schwitzen ausrutschen. Darüber hinaus wirken sich harte Böden negativ auf die Gelenke aus, insbesondere für diejenigen, die hochintensives Training praktizieren.

2. Verwandeln Sie jeden Raum von innen in einen Sportort!

Fußmatten verwandeln fast jeden Raum im Haus in einen Trainingsort. Dank der großen Vielfalt an Größen und Farben wird die Auswahl dieses unverzichtbaren Accessoires zum Kinderspiel. Wir denken eher an eine Farbe, die am besten in den Innenraum passt, ohne das bereits vorhandene Dekor zu überlasten.

3. Die Sportmatte schützt den Boden vor freien Gewichten

Trainierst du gerne mit freien Gewichten? So viel besser! Aber was passiert, wenn eine Hantel zu Boden fällt? Das Ergebnis ist also überhaupt nicht angenehm, denn am Ende will niemand Schäden an Fliesen, Zement oder Holzparkett sehen. Sie können dieses Risiko jedoch vermeiden, indem Sie auf eine Sportmatte setzen, die Ihren Boden vor dem Aufprall schützt.

4. Groundsheet: eine ideale Basis für das Laufband

Wenn Sie Trainingsgeräte wie ein Laufband oder einen Ellipsentrainer haben, beachten Sie, dass deren Struktur den Boden beschädigen kann. Und hier findet die Sportmatte noch eine ihrer Anwendungen! Die speziell für das Sportgerät entwickelten Modelle schützen den Boden vor Kratzern und Fett von den Geräten.

Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl einer Sportmatte berücksichtigen?

Nachdem wir die größten Vorteile einer Sportmatte aufgelistet haben, schauen wir uns die Kriterien an, über die Sie nachdenken müssen, bevor Sie den Sprung wagen. Als Bonus erwähnen wir die Größe und das Material: zwei Elemente, die nicht zu übersehen sind! Um den Komfort während des Trainings zu gewährleisten, ist die richtige Größe der Matte unerlässlich und hängt nicht nur von den Maßen des Einzelnen ab, sondern auch von der zu übenden Aktivität. In Bezug auf das Material ist es ratsam, Teppiche zu bevorzugen, die gut auf den verfügbaren Böden haften, daher denken wir, dass rutschfeste Teppiche maximale Sicherheit garantieren. Elastomerer Schaum zum Beispiel ist ein weiteres Material, das Stabilität und Komfort bietet.

Um Ihre Gymnastikmatte auf praktische Weise aufbewahren zu können, ohne den verfügbaren Platz in Anspruch zu nehmen, empfehlen wir die Verwendung einer zusammenrollbaren oder faltbaren Version. Robuste und dennoch leichte Sportmatten sind die beste Wahl sowie leicht zu transportierende.

Die Dicke der Bodenplatte hängt von der ausgeübten Sportart ab. Und wie oben erwähnt, arbeitet unser Team gemeinsam an den richtigen Ratschlägen für den Kauf einer Übungs- und Yogamatte. Entdecken Sie sie in den folgenden Abschnitten.

Wie wählt man eine Bodenmatte für Übungen?

In der Regel bestehen Vinyl-Trainingsmatten aus geschlossenzelligem PVC und sind viel einfacher zu reinigen. Eine solche Bodenmatte sollte ungefähr 1,27 cm dick, 23 cm breit und 152,4 cm lang sein. Es wird am häufigsten zum Aufwärmen, Dehnen, für Bauchübungen usw. verwendet. Kurz gesagt, alle, die vor Ort geübt werden müssen.

Die perfekte Matte zum Üben von Yoga

Für Sport-Yoga-Süchtige ist eine dünne und leichte Matte unerlässlich. Experten empfehlen die Verwendung eines Modells mit einer Dicke zwischen 4 und 5 mm. Diese Art von Sportmatte muss nicht nur perfekt am Boden haften, sondern auch an den flexiblen Bewegungen des Yoga. Darüber hinaus sind diese Teppiche leicht mit Wasser und Seife zu reinigen. Zu Ihrer Information sollten Praktiker des Bikram-Stils (das Training findet in einem beheizten Raum statt) die Verwendung einer Matte in Betracht ziehen, die Schweiß absorbieren kann.

Wie reinige ich meine Sportmatte?

Das Überprüfen der Wartungsanweisungen für die Bodenplatte vor dem Reinigen ist eine wesentliche Maßnahme, um Schäden jeglicher Art zu vermeiden. Einige Teppiche bestehen ebenfalls aus Materialien, die einer besonderen Wartung bedürfen. Die meisten Teppiche können jedoch nach Gebrauch alle paar Wochen mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.

Kategorie: