Schon in jungen Jahren wird uns beigebracht, dass die Aufnahme von Vitaminen für die Gesundheit unerlässlich ist. Noch Kinder, wir lernen, dass je mehr wir Obst und Gemüse essen, desto mehr tun wir unseren Körper und unsere Moral. Vitamine sind an vielen Stoffwechselniveaus beteiligt und ihr Mangel ist für verschiedene Gesundheitsprobleme unterschiedlicher Schwere verantwortlich. Es ist kein Geheimnis, dass Vitamin C unter anderem eines der bekanntesten und wichtigsten für die allgemeine Gesundheit ist. So kann sein Mangel im Körper zu einer Reihe von körperlichen und geistigen Problemen führen. Es kann Monate dauern, bis sich Symptome eines Vitamin C-Mangels entwickeln und offensichtlich werden. Es gibt jedoch einige Warnsymptome, die beobachtet und ernst genommen werden sollten. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welche.
Vitamin C: Warum brauchen wir es?
Vitamin C oder Ascorbinsäure ist ein essentielles Vitamin für die Gesundheit, das eine Reihe wichtiger Rollen für das reibungslose Funktionieren des Körpers spielt. Zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems ist es an der Synthese von Kollagen (einem Protein, das für Knochen, Haut und Blutgefäße essentiell ist) beteiligt, fördert die Aufnahme von Eisen und Kalzium, heilt Wachstum und Reparatur zellulär, minimiert die negativen Auswirkungen von oxidativen Schäden und vieles mehr. Unter Berücksichtigung der soeben aufgeführten Punkte stellen wir fest, dass der Mangel an Vitamin C im Organismus eine Reihe negativer Reaktionen hervorrufen kann. Finden Sie heraus, welche genau und lernen Sie, mit ihnen umzugehen!
Vitamin C-Mangel: Symptome, auf die Sie achten müssen
Zahnfleischbluten
Ein Vitamin C-Mangel kann dazu führen, dass das Zahnfleisch geschwächt wird und blutet. Wenn Sie mit diesem Symptom vertraut sind, ist es sehr wichtig, Ihre Ernährung zu überdenken. Richten Sie Ihr Menü auf eine Vielzahl gesunder Lebensmittel. Wählen Sie sie: frisches Gemüse, grünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Tomaten und Erdbeeren. Erwägen Sie auch die Einnahme von Vitamin C-Präparaten. Für Erwachsene beträgt die empfohlene Tagesdosis 75 Milligramm für Frauen und 90 Milligramm für Männer.
Nasenbluten
Das Nasenbluten kann auch eine Warnung vor einem Vitamin-C-Mangel sein. Das Symptom hängt mit geschwächten Blutgefäßen aufgrund von Vitamin-C-Mangel zusammen, was daher zu einer kapillaren Fragilitätserkrankung führen kann.
Vitamin C-Mangel kann Ihre Haut austrocknen
Trockene Haut
Vitamin C wird für die Produktion von Kollagen und Elastin benötigt - Substanzen, die dazu beitragen, die Festigkeit und Elastizität der Haut zu erhalten. Vitaminmangel ist also der Hauptverursacher einer Reihe von Hautinfektionen, Trockenheit, Keratose, Alterung und so weiter. Andererseits ist die regelmäßige Einnahme von Vitamin C eine sichere Möglichkeit, um Toxine zu eliminieren, das Risiko vorzeitigen Alterns zu verringern und die negativen Auswirkungen freier Radikale zu minimieren.
Haarausfall
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kollagen, das wiederum für die Gesundheit der Kopfhaut und der Haare selbst verantwortlich ist. In diesem Sinne verhindert ein Vitamin C-Mangel die Sekretion von Kollagen und führt daher zu Zerbrechlichkeit und Haarausfall.
Andere Warnsymptome, auf die Sie achten sollten
Verlangsamte Wundheilung
Vitamin C ist wichtig für die Oxidation der Haut und ihre Infektionsresistenz. Aus dieser Perspektive verhindert ein Vitamin C-Mangel eine normale und schnelle Heilung oberflächlicher Läsionen. Im schlimmsten Fall, wenn es zu ziemlich schwerwiegenden Mängeln kommt, ist es sogar möglich, dass alte Wunden wieder geöffnet werden. Warnung: Die langsame Wundheilung gilt als fortgeschrittenes Anzeichen für einen Mangel. Sie müssen daher sehr vorsichtig sein und darauf achten, dass andere Anzeichen und Symptome früher als die betreffende auftreten.
Häufiger Blues
Vitamin C-Mangel kann die Kapillaren schwächen. Infolgedessen infiltriert Blut das Gewebe und konditioniert das Auftreten kleiner Blutungsbereiche unter der Haut. Leider fällt es beschädigten Kapillaren und Geweben schwer, ohne Kollagen zu reparieren. Die wirksame vorbeugende Maßnahme ist die normale Verabreichung von Vitamin C. Idealerweise eine Kombination aus vitamin C-reichen Früchten und verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln.
Schlechte Immunität und wiederkehrende Infektionen
Eine schlechte Immunität ist eines der Warnsymptome eines Vitamin C-Mangels, das nicht übersehen werden sollte. Wiederkehrende Harnwegsinfektionen, Mundprobleme und Hautallergien sind unter anderem deutliche Anzeichen dafür, dass dem Körper wichtige Vitamine fehlen. Ohne Vitamin C haben Immunzellen Schwierigkeiten, Infektionen zu bekämpfen und Krankheitserreger zu zerstören. Folglich funktioniert das Immunsystem schlecht und ist sehr anfällig für Infektionskrankheiten.