Schwarze Haut wie sehr helle Haut ist die große vergessene Kosmetikmarke. Die Wahl eines für dunkle Haut geeigneten Produkts kann manchmal zu echten Kopfschmerzen führen. Und obwohl dunkle Haut dazu neigt, besser zu altern als helle Haut, ist sie auch anfällig für verschiedene Hautprobleme wie überschüssiges Öl, Pickel, Sonnenbrand und Hyperpigmentierung. Unvollkommenheiten, die mit geeignetem Make-up für schwarze Haut sehr leicht versteckt werden können. Aber welches Make-up für schwarze Haut sollte je nach Typologie Ihres Teints verwendet werden?

Make-up für schwarze Haut: vollständige Entschlüsselung

Bevor Sie unsere kompetenten Ratschläge für ein erfolgreiches Make-up für schwarze Haut veröffentlichen, sollten Sie einige gute Informationen wissen. Typischerweise ist dunkle Haut Haut, die viel Melanin produziert. Dank des Vorhandenseins dieses Pigments in großen Mengen ist es nicht sehr UV-Strahlen ausgesetzt, aber diese Resistenz immunisiert es nicht vollständig. Entgegen der landläufigen Meinung sind schwarze, ebenholzfarbene und dunkle Haut auch Sonnenbrand, Hautkrebs und vorzeitigem Altern ausgesetzt.

Darüber hinaus neigt dunkle Haut sehr häufig dazu, dehydriert zu werden. Dieser Wassermangel führt dazu, dass sie besonders während der Wintersaison ein graues Aussehen annehmen. Neben der Dehydration ist die Hyperpigmentierung oder mit anderen Worten das Auftreten dunkler Flecken, die schwer zu entfernen sind und den Teint unregelmäßig machen, die andere häufige Störung der schwarzen Haut. Daher müssen Sie vor dem Schminken über die Flüssigkeitszufuhr und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln nachdenken. Tragen Sie also eine Feuchtigkeitscreme auf und nehmen Sie sich Zeit, damit sie in Ihre Haut eindringt. Das Gleiche gilt für den Sonnenschutz!

Make-up für schwarze Haut: Typologie des dunklen Hautfarbtons

Um mit Make-up für schwarze Haut erfolgreich zu sein, müssen Sie zuerst Ihren eigenen Hautton kennen. Im Allgemeinen weist der Teint schwarzer Frauen je nach Person viele verschiedene Variationen auf. Während einige schwarze Schönheiten tiefschwarz sind (Lupita Nyong'o), sind andere eher orangerot (Beyonce), Karamell (Rihanna), Aprikose oder sogar dunkelbraun (Naomi Campbell). Es ist daher notwendig, das Fundament an seinen eigenen Farbton anzupassen. Aus diesem Grund ist es beim Schminken wichtig, dass Sie Ihren Hautton gut kennen, bevor Sie Ihre Grundierung oder Ihren Concealer auswählen.

Welche Grundlage für ein erfolgreiches Make-up für schwarze Haut?

Wie bereits erwähnt, hängt die Wahl eines für dunkle Haut geeigneten kosmetischen Produkts von mehreren Faktoren ab: Art des Hautfarbtons, Pigment- oder Dehydrierungsprobleme, Pickel, Reizungen oder ein „fettigeres“ Gesicht. Aufgrund dieser kleinen Hautprobleme befindet sich sehr dunkle Haut bei der Wahl einer Grundierung in einem echten Dilemma? Sollten Sie also einen Farbton wählen, der der Farbe der Problembereiche nahe kommt oder der Farbe des restlichen Gesichts ähnelt? Die Antwort ist ganz einfach …

Die richtigen Dinge, um Make-up auf problematische schwarze Haut aufzutragen

Um der Hyperpigmentierung entgegenzuwirken und den "Masken" -Effekt zu vermeiden, wählen Sie einen Farbton nahe dem Ihres Halses oder Ihrer Spaltung, wenn dieser offensichtlich sichtbar ist. Ideal ist es, sich für eine Korrekturgrundlage zu entscheiden. Dank seiner flexiblen Struktur bietet es eine bessere Abdeckung. Nach der Grundierung ist es wichtig, eine Mattierungscreme zu verwenden, um den Glanz zu absorbieren und einen dauerhaften Halt zu gewährleisten. Zum Schluss mit einem kompakten Pulver abschließen.

Auf der anderen Seite können Sie bei unproblematischer schwarzer Haut die Farbe Ihrer Grundierung auswählen, indem Sie das Produkt direkt am Kiefer testen. So sehen Sie sofort, ob es für Ihren natürlichen Hautton zu hell, zu dunkel oder zu "kalt" ist. Und obwohl es bereits mehrere kosmetische Produkte gibt, die für schwarze Haut geeignet sind, bleibt die Auswahl in Supermärkten relativ begrenzt.

Die verschiedenen Gesichtsbereiche zu betonen

Um Make-up für schwarze Haut erfolgreich aufzutragen, wird kein Teil des Gesichts vernachlässigt. Wir bestehen also auf der T-Zone oder der Stirn, Nase und dem Kinn, wo der Glanz besser sichtbar ist. Wir verbessern den Look, indem wir Farben bevorzugen, die gut auf dem schwarzen Hautton basieren. Es ist auch wichtig, an Augen Make-up für einen erhabenen Look zu arbeiten, ohne es zu übertreiben. Schließlich setzen wir die Sinnlichkeit der Lippen auf und wagen den Mund voller Farben.

Die Farben für ein erfolgreiches Make-up für schwarze Haut

Wenn Sie denken, dass Make-up für dunkle Haut eine leichte Aufgabe ist, da alle Farben erlaubt sind, denken Sie noch einmal darüber nach! Egal, ob Sie natürliche Wiedergabe oder auffällige Farben bevorzugen, das Wichtigste ist, auf eine Palette zu setzen, die sich gut von dunklen Hauttönen abhebt.

Ein leichtes Finish auf den Augenlidern

Für ein 100% natürliches Aussehen der Augenlider bevorzugen Sie braune, goldene und schwarze Lidschatten. Vitaminfarben wie Gelb, Grün oder Blau ergeben ebenfalls ein sehr zufriedenstellendes und trendiges Ergebnis. Vermeiden Sie stattdessen den braunen Farbton, da er Ihr Make-up trüben kann. Schließlich ist Make-up ohne gut gebogene Wimpern und einen ziemlich geschätzten Mund niemals vollständig!

Gut gebogene Wimpern

Wenn dunkelhäutige Damen oft kurvige Wimpern haben, ist Mascara wohl ihr bester Verbündeter für einen längeren Look und vollere Wimpern. Wenden Sie nach der Wimperntusche einen Bleistiftstrich an, um die Krümmung der Augenbrauen neu zu zeichnen und das Aussehen weiter zu verbessern.

Perfekte Augenbrauen

Vergessen Sie nach den Wimpern nicht, die Augenbrauen zu verbessern. Arbeiten Sie dazu mit einem Augenbrauenstift in der Nähe des Schattens Ihrer eigenen Augenbrauen. Zeichnen Sie die natürliche Form neu, indem Sie die Löcher ausfüllen, und vergessen Sie nicht, vorher und nachher zu bürsten. Verwenden Sie für eine ideale Linie einen Concealer-Stift (ein Ton heller als Ihr Hautton). Kreis, Mischung und Voila!

Bunte Lippen

Die Lippen können hervorgehoben werden, indem Sie helle Farbtöne wagen und dunkle bis dunkle Haut schmeicheln. Knallrot, lebende Koralle, Fuchsia Pink oder warum nicht ein Ombré-Effekt … alles Wagemut ist erlaubt, vorausgesetzt, die Farbe wird richtig angewendet. Wählen Sie dazu vor dem Lippenstift einen Lippenstift, um die üppige Bewegung neu zu definieren und hervorzuheben. Wenn Sie dagegen die Lippen verkleinern möchten, ziehen Sie eine Bleistiftlinie in die Lippen.

Darüber hinaus ist leider auch im Mund eine Hyperpigmentierung vorhanden. Dank eines einfachen korrigierenden Lippenstifts, gefolgt von einem Lipgloss, wird der Defekt in kürzester Zeit zu einem Aktivposten.

Kategorie: