Hast du von dem kuchenartigen Gesicht gehört? Nein, dies ist kein Schönheitstrend, dem man folgen, sondern um jeden Preis vermeiden sollte. Dieses Wort kommt vom englischen "Kuchen", was auf Französisch "Kuchen" bedeutet. Das kuchenartige Gesicht, auch als Gips- oder Papp-Teint bekannt, ist der Feind jeder sich selbst respektierenden Schönheit. Dies zeigt Ihnen, dass Sie einen Überschuss an Grundierung haben, so dass dieser Effekt dem entgegengesetzt ist, den Sie beim Schminken suchen. luxury-decor.net zeigt Ihnen 5 nützliche Tipps, um eine kuchenartige Grundierung zu vermeiden.

Vergessen Sie nicht die Feuchtigkeitscreme, um die kuchenartige Grundierung zu vermeiden!

Und hier ist unser erster Tipp, der für das perfekte Make-up unerlässlich ist! Seine Majestät, die Feuchtigkeitscreme, wird die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch schützen und gleichzeitig den Teint des Gesichts vereinheitlichen. Unabhängig vom Hauttyp ist es wichtig, diese vor dem Auftragen der Grundierung gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Creme und profitieren Sie von einem strahlenden Teint!

Warum ist es wichtig, die flüssige Grundierung vor dem Gebrauch zu schütteln?

Der zweite Tipp ist, die flüssige Grundierung gut zu schütteln, um die Pigmente am Boden zu mischen. Vielleicht wissen Sie es nicht, aber das Schütteln der Flasche macht den Unterschied. Vergessen Sie nicht, die Flasche zu schütteln, um das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen und eine kuchenartige Grundierung zu vermeiden.

Tragen Sie die Grundierung in der Mitte des Gesichts auf, um ein kuchenartiges Gesicht und einen gleichmäßigen Hautton zu vermeiden

Bevor Sie das Produkt über das gesamte Gesicht verteilen, sollten Sie zunächst eine kleine Menge auf die zentralen Bereiche auftragen, wie im obigen Beispiel gezeigt, insbesondere auf die Stellen, an denen Sie Rötungen haben oder Flecken. Fahren Sie dann mit der Anwendung fort. Zu viel Grundierung ist die Hauptursache für ein kuchenartiges Gesicht. Um ein derart unansehnliches Rendering zu verhindern, sollten Sie daher wenig Fundament legen. Außerdem vermeiden Sie auf diese Weise Abfall.

Welche Make-up-Tools sollten verwendet werden, um eine kuchenartige Grundierung zu vermeiden?

Um das flüssige Produkt richtig aufzutragen, empfehlen wir die Verwendung des Kabuki Make-up Pinsels. Verwenden Sie dann einen Make-up-Schwamm, um die Grundierung besser auf der Haut zu mischen und das überschüssige Produkt aufzunehmen.

Fertigpulver, um sich von der kuchenartigen Grundierung zu verabschieden

Sobald alle Schritte abgeschlossen sind, ist es Zeit, Ihr Make-up mit etwas Finishing-Puder zu fixieren. Tragen Sie einfach eine kleine Menge mit einem Flachpinsel auf und entfernen Sie das überschüssige Pulver mit einem großen, flauschigen Pinsel.

Hier sind unsere 5 Tipps, die Ihnen helfen, kuchenartige Grundierungen zu vermeiden, um von einem leuchtenden, leichten und völlig natürlichen Teint zu profitieren!

Kategorie: