Träumen Sie von einem perfekten Gesichtsausdruck ohne Mängel? Dies ist in der Tat der Traum der überwiegenden Mehrheit der Damen. Um von einer gesunden Haut zu profitieren, ist es jedoch wichtig, sich nicht nur an einige goldene Regeln zu erinnern, sondern sich auch für die Gesichtsbehandlung zu entscheiden, die Ihrem Hauttyp am besten entspricht. Wir haben Ihnen bereits die Routine erklärt, die Sie jeden Tag (morgens und abends) ausführen müssen, um makellose Haut zu genießen. In dem heutigen Artikel werden wir uns also noch einmal mit dem Thema Gesichtspflege befassen, aber uns auf das hausgemachte Peeling konzentrieren. Was bedeutet es und warum ist es so wichtig für das gesunde Aussehen des Gesichts? Welche Zutaten sollten bei der Zubereitung eines Peelings verwendet werden? Es liegt an Ihnen, die Antworten in den folgenden Absätzen zu finden.
Peeling zu Hause: Was ist das und für wen?
Zunächst sollte geklärt werden, warum Dermatologen die Durchführung eines Peelings empfehlen. Dieses kosmetische Verfahren zielt also darauf ab, die Ausstrahlung der Gesichtshaut wiederherzustellen, ohne sie zu reizen oder zu schwächen. Der Zweck des Peelings besteht darin, abgestorbene Haut zu entfernen und die Poren zu verstopfen, um einen strahlenden, gleichmäßigen und gesunden Teint zu erhalten. Wenn wir über Peeling sprechen, denken wir außerdem sehr oft an das Verfahren, das Chemikalien enthält und in der Arztpraxis durchgeführt wird. Zu Ihrer Information bietet diese Methode eine gründliche Reinigung. Sie müssen jedoch den Unterschied zwischen einem Peeling und einem Peeling kennen.
In der Tat haben die hausgemachte Schale und das Peeling dieselbe Mission: Zerstören Sie die "Brücken", die die toten Zellen kombinieren, damit diese fallen können. Was jedoch anders ist, ist ihre Wirkungsweise. Das Peeling besteht aus einer sanften Massage des Gesichts, um abgestorbene Haut zu entfernen. Andererseits ist bekannt, dass das Peeling aufgrund der chemischen Wirkstoffe eine aggressivere Wirkung hat.
Beachten Sie, dass das hausgemachte Peeling Ihrem Hauttyp entsprechen muss. Wenn Sie Mischhaut oder fettige Haut haben, setzt sich abgestorbene Haut in den Poren und im Mund ab. So erscheinen die Schaltflächen. Andererseits neigen tote Zellen bei trockener Haut dazu, Weichheit und Ausstrahlung zu beseitigen. Deshalb ist das richtige Peeling unerlässlich! Nach diesem Vorgang profitiert Ihre Haut wieder von einem gesunden, strahlenden und geschmeidigen Glanz.
Berücksichtigen Sie außerdem, dass das hausgemachte Peeling weniger effektiv ist als das in der Arztpraxis. Die Ergebnisse können Sie jedoch in Erstaunen versetzen! Die in Apotheken oder Parfümerien verkauften Produkte, die Sie zu Hause verwenden können, können variieren. Sie können in Form einer Gesichtsmaske zum Auftragen oder einer Massagecreme vorliegen.
Alpha-Hydroxysäuren und hausgemachte Peelings
Wir haben kürzlich einen Artikel über Alpha-Hydroxysäuren veröffentlicht, in dem ihre Vorteile für die Haut erläutert werden. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auch in hausgemachten Peelings Anwendung finden. Wenn Sie lieber kosmetische Produkte für ein hausgemachtes Peeling kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, solche zu bevorzugen, die Fruchtsäure enthalten, um das Verfahren noch effektiver zu gestalten. Darüber hinaus ist diese Art der Gesichtsbehandlung etwas aggressiver, daher wird empfohlen, sie nicht zu oft durchzuführen. Denken Sie für die passende Jahreszeit an den Winter, da die Haut nach dem Peeling extrem sonnenempfindlich wird.
Lassen Sie uns einige hilfreiche Tipps untersuchen, die Sie vor und nach Ihrem hausgemachten Peeling berücksichtigen sollten. Bevor Sie mit einem solchen Verfahren beginnen, müssen Sie unbedingt das Make-up entfernen und die Haut reinigen. Vermeiden Sie jedoch während des Peelings empfindliche Bereiche um die Augen sowie die Brust. Spülen Sie Ihre Haut nach dem hausgemachten Peeling mit heißem Wasser und anschließend mit kaltem Wasser ab. Vergessen Sie dann nicht, Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Welche Zutaten sollten Sie für ein hausgemachtes Peeling verwenden?
Bevor wir Ihnen einige bewährte natürliche hausgemachte Peel-Rezepte geben, möchten wir uns die empfohlenen Zutaten ansehen. Beginnen wir mit Backpulver, das einer der Hauptbestandteile vieler Peeling- und Peelingprodukte ist. Zucker ist reich an Glykolsäure und fördert die Produktion neuer Hautzellen.
Meersalz kann die Haut verjüngen, das Zellwachstum stimulieren und ist ideal für trockene Haut. Honig hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Es tötet Hautinfektionen einschließlich Akne. Darüber hinaus reduziert roher Honig Entzündungen und spendet der Haut Feuchtigkeit. Hafer ist jedoch aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eine ideale Wahl für empfindliche Haut.
Hausgemachtes Peeling: Einige Rezepte zum Zubereiten je nach Hauttyp
Wie oben erwähnt, ist Hafer die perfekte Zutat für ein hausgemachtes Peeling für empfindliche Haut. Um Ihr Gesicht sanft zu reinigen, kombinieren Sie Haferflocken mit Wasser und tragen Sie das Präparat als Maske auf, dh ohne zu massieren. Sobald die Maske getrocknet ist, gut ausspülen. Darüber hinaus ist es auch möglich, Mandelöl einzubauen, um gleichzeitig Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Welches hausgemachte Peeling für zu Akne neigende Haut? Die basiert natürlich auf Alpha-Hydroxysäuren! AHAs eliminieren leicht tote Zellen und stimulieren die Kollagenproduktion. Sie passen sich auch an fettige Haut an. Hier empfehlen wir Ihnen, sich für Fruchtsäuren und insbesondere für Zitrone zu entscheiden. Tragen Sie also den Saft einer Bio-Zitronenscheibe mit einem Wattebausch auf Ihr Gesicht auf und achten Sie dabei auf die Augenpartie. 1-2 Minuten einwirken lassen. Dann gut mit Wasser abspülen und Feuchtigkeitscreme auftragen.
Wenn Sie normale Haut haben und nur Ihren Teint erfrischen möchten, mischen Sie einfach die folgenden Zutaten: 1 TL. Zucker und 2 EL. von Honig. Beginnen Sie dann, Ihr Gesicht sanft mit kreisenden Bewegungen zu massieren. Zum Schluss mit kaltem Wasser abspülen.