Es ist kein Geheimnis, dass Arbeit seit Jahren mit Stress verbunden ist. Leider führt dies zu einer Reihe anderer Probleme wie verminderter Produktivität, Kreativität, Arbeitsgeschwindigkeit und so weiter. Es gibt viele Ursachen, die einen solchen mentalen Zustand hervorrufen können: schwierige Beziehungen zu Kunden, Probleme mit Managern oder Kollegen, schlechte Arbeitsbedingungen usw. Aber wie gehen Sie am Ende mit Stress bei der Arbeit um? Heute wird luxury-decor.net diesem besorgniserregenden Problem besondere Aufmerksamkeit schenken, das uns immer mehr beunruhigt. Lesen Sie weiter, um unsere Tipps und Tricks für eine friedliche Arbeitsatmosphäre zu entdecken.
Wie gehe ich mit Stress bei der Arbeit um? Ideen, Tipps und Tricks!
Bevor Sie mit dem Rat beginnen, ist es wichtig, zunächst einige weitere Tipps zum Thema Stress im Büro zu klären, um die Dimensionen des Problems besser zu verstehen. Angesichts des Übels des Jahrhunderts kann Stress bei der Arbeit zu Burnout führen, dessen Symptome ziemlich ärgerlich sind. Wir fühlen uns überarbeitet, verlieren die Kontrolle über das, was wir tun, fühlen uns unerkannt und dadurch wird die Arbeitsatmosphäre immer langweiliger. Darüber hinaus kann das durch Stress verursachte Leiden sogar körperlich werden. Unter den Symptomen können wir Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit und sogar Darmprobleme unterscheiden. Und Sie möchten diese Themen nicht wieder in Ihr persönliches Leben bringen, oder?
Darüber hinaus gibt es eine goldene Regel, an die Sie sich erinnern müssen: Denken Sie positiv, da Ihre Gedanken Ihre Emotionen beeinflussen und umgekehrt. Wenn Sie also blaue Flecken haben, denken Sie einfach an eine glückliche, emotional aufgeladene Zeit. Unabhängig von der Situation haben Sie immer die Wahl: Lassen Sie sich von schlechten Ideen leiten oder zeigen Sie Ihnen das Beste.
Aber können wir Stress tatsächlich positiv machen? Es ist also durchaus möglich und das Prinzip basiert auf der Beseitigung aller schädlichen und negativen Gefühle. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Emotionen loslassen, also schreien und schreien Sie, wenn nötig. Entspannen Sie sich, denken Sie positiv und denken Sie daran, erfolgreiche Aktionen zu visualisieren. Wisse, dass dein Wortschatz und deine Kommunikation auch eine positive Veränderung erfordern.
Um zu lernen, mit Stress bei der Arbeit umzugehen, ist es ratsam, immer auszudrücken, was Sie über die Situation und die Quelle des Stresses denken. Dies hilft, Ihre Emotionen auszugleichen, um sich erleichtert und friedlich zu fühlen.
Sechs Strategien für den erfolgreichen Umgang mit Stress bei der Arbeit
Die erste Strategie, die wir uns ansehen werden, ist der Aufbau positiver Beziehungen im Büro. Da die negativen Auswirkungen von Stress sehr real sind, ist es besser, darüber zu sprechen, um die Spannung zu verringern, die man erfährt. Deshalb sind positive Beziehungen so wichtig. Manchmal sind sie möglicherweise nicht in der Lage, Probleme zu lösen, aber nur das „Verbalisieren“ von Stress mit jemandem, dem Sie vertrauen, kann die Störung reduzieren oder ganz beseitigen.
Darüber hinaus können Freundschaften Ihren Geist von stressauslösenden Faktoren ablenken und so eine "Grenze" zwischen täglichen Aufgaben und negativen Gedanken schaffen. Um Ihnen beim Umgang mit Stress bei der Arbeit besser zu helfen, geben wir Ihnen auch einige nützliche Tipps zur Pflege freundschaftlicher Beziehungen bei der Arbeit. Lassen Sie Ihr Smartphone zunächst in den Pausen beiseite und chatten Sie mit Ihren Kollegen.
Haben Sie von Schwachstellenübungen gehört? Dies sind also Sitzungen, in denen die Teilnehmer etwas Persönliches teilen können. Die während dieser Übungen entstandenen Freundschaften bilden die Grundlage für die tiefsten Beziehungen. Indem Menschen akzeptieren, verletzlich zu sein, finden sie ihre innere Stärke.
Fangen Sie an, Sport zu treiben, um mit Stress bei der Arbeit umzugehen
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass beim Training Endorphine freigesetzt werden, die die Motivation und die gute Laune steigern und so auf natürliche Weise Stress reduzieren. Zu Ihrer Information, viele Studien aus den 1980er Jahren zeigen, dass regelmäßiges Training die Stimmung von Menschen mit Depressionen verbessern kann. Beim Training vergessen wir stressige und negative Gedanken und konzentrieren uns auf Bewegungen, die Körper und Geist beruhigen. Es wird eine körperliche Aktivität von mindestens 30 Minuten pro Tag empfohlen.
Gesundes Essen hilft, Stress bei der Arbeit zu bewältigen
Hast du die Aussage "Iss deine Gefühle" gehört? In der Tat ist es ein echtes Phänomen, das darin besteht, sich mit Essen zu trösten. Mit anderen Worten, wir konsumieren, was die Gefühle verlangen. Daher wenden sich viele Menschen ungesunden Lebensmitteln zu, um mit Stress bei der Arbeit umzugehen. Aber warum passiert das? Wenn wir also gestresst sind, setzt das Gehirn das Hormon Cortisol frei, das Sie dazu bringt, salzige, süße und fettreiche Lebensmittel zu essen. Ironischerweise verschärft das sogenannte „Stressessen“ das Problem nur. Lebensmittel wie Pizza, Burger und Eiscreme erzeugen ein Gefühl der Lethargie, wodurch die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Menschen mit diesen Problemen konfrontiert werden. Auf diese Weise steigt der Stress.
Deshalb ist es wichtig, gesunde Lebensmittel zu essen, die reich an komplexen Kohlenhydraten sind, die das Gehirn ernähren und die Konzentration fördern. Keine Ahnung was zu essen? Hier sind einige Optionen:
• Komplexe Kohlenhydrate: Vollkornbrot, Nudeln, Gemüse.
• Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.
• Supernahrungsmittel wie Grünkohl, dunkle Schokolade und Blaubeeren, die stimmungsfördernde Antioxidantien enthalten.
• Mageres Protein: Huhn und wilder Lachs.
Darüber hinaus sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden. Um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir nachfolgend eine kleine Liste zusammengestellt:
• Lebensmittel mit hohem Fettgehalt: Käse und rotes Fleisch, die zu Lethargie und Trübsinn führen.
• Lebensmittel, die reich an raffinierten Kohlenhydraten oder Zucker sind.
• Kaffee, andere Getränke, die Koffein und Soda enthalten.
• Nikotin, das Angstzustände anregt.
• Alkohol, der ein natürliches Depressivum ist.
Stressbewältigung bei der Arbeit: Vergessen Sie nicht, genug Schlaf zu bekommen!
Die vierte Strategie, mit der Stress bei der Arbeit bewältigt werden kann, basiert auf dem Prinzip des guten Schlafes. Stress ist seit langem mit chronischer Schlaflosigkeit verbunden. Typischerweise wird die Unfähigkeit zu schlafen als Symptom für Stress angesehen. Schlafmangel hindert uns daran, mit Stress umzugehen, der sich negativ auf Stimmung und Einstellung auswirkt: Wir fühlen uns nervös und gereizt. Entdecken Sie einige Tipps im nächsten Absatz:
• Versuchen Sie 8 Stunden pro Nacht zu schlafen.
• Entwickeln Sie eine Diät: Gehen Sie jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett. So können Sie schneller einschlafen und jeden Tag ohne Wecker aufwachen. Vermeiden Sie in diesem Sinne das Schlafen am Wochenende, da Sie möglicherweise Ihren Fortschritt beeinträchtigen.
• Schalten Sie alle Bildschirme 1 Stunde vor dem Schlafengehen aus. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Fernseher, einen normalen Bildschirm oder ein Smartphone handelt. Bildschirme halten unser Gehirn in Atem und verhindern, dass wir schlafen.
• Machen Sie ein Nickerchen: maximal 15-20 Minuten. Während angenommen wird, dass Nickerchen eine regenerierende Wirkung auf den Menschen haben, sollte man es nicht übertreiben.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben so organisieren, dass Sie Stress bei der Arbeit besser bewältigen können
Am Ende haben wir die fünfte Strategie entwickelt, die sehr wichtig ist: Aufgaben organisieren, um konzentriert zu bleiben. Es ist wichtig, Ihre Ziele zu klären und sicherzustellen, dass sie Ihren täglichen Aktivitäten entsprechen. Konzentrieren Sie sich auf höchstens 2-3 Dinge und konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die den größten Einfluss auf Ihre Ziele haben. Legen Sie eine Frist fest, damit Sie Ihre Aufgaben erledigen können. Andernfalls werden sie beiseite gelegt.
Beseitigen Sie schlechte Gewohnheiten, damit Sie mit Stress bei der Arbeit umgehen können
Und wir werden mit der sechsten und letzten Strategie abschließen, die zeigt, wie man mit Stress bei der Arbeit umgeht. Hier geht es darum, schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Bleiben Sie positiv, drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus und versuchen Sie, die Menschen und Dinge in Ihrem Leben besser kennenzulernen. Fürchte deine Fehler nicht, lerne daraus! Der Wunsch, perfekt zu sein, kann Sie belasten und Sie verlieren das Vertrauen in sich. Konzentrieren Sie sich auf Dinge, die Sie kontrollieren können, wie Anstrengung, Einstellung und die Art und Weise, wie Sie mit Menschen umgehen.