Die Stoffmaske ist zu einem wesentlichen Bestandteil der Gesichtspflege jeder Frau mit Selbstachtung geworden. In der Tat ist es ein neuer Trend, der in letzter Zeit die Schönheitswelt erobert hat. Diese Neuheit, auch als „Blattmaske“ bekannt, ist für jeden Hauttyp und Hautzustand erhältlich. Sie finden es in Kosmetikgeschäften, bereit zur Installation! Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Stoffmaske, die mit Löchern für Augen, Nase und Mund durchbohrt ist. Wir legen es auf das Gesicht, lassen es etwa 20 Minuten lang stehen und werfen es dann weg. Aber wussten Sie, dass Sie jetzt selbst eine solche Maske herstellen können? Deshalb bieten wir Ihnen heute eine vollständige Entschlüsselung der Stoffmaske und deren Vorbereitung zu Hause an.
Zoomen Sie auf die Stoffmaske und ihre Vorteile für das Gesicht
Genau wie andere Gesichtsmasken kann auch diese einen stumpfen Teint aufhellen, zu Akne neigende Haut reinigen und trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Blattmasken sind dank ihrer super einfachen Verwendung so beliebt. Es reicht aus, nur eine auf das Gesicht aufzutragen und 15-20 Minuten zu warten. Nach Ablauf dieser Zeit muss es durch Massieren entfernt werden, um in das überschüssige Produkt einzudringen. Darüber hinaus kann der Preis dieser Maske zwischen einigen Euro und mehr als 50 Euro variieren. Aber Sie müssen nicht so viel Geld ausgeben, da wir Ihnen zeigen werden, wie Sie selbst eine Stoffmaske herstellen.
Aber woher genau kam das Stoffmaskenkonzept? Natürlich aus Korea! Vielleicht wissen Sie das, aber es sollte klargestellt werden, dass asiatische Frauen ihrer Schönheit besondere Aufmerksamkeit schenken. In der Tat ist es eine Familientradition. Zu dieser Zeit trugen diese Frauen Tücher auf ihre Gesichter auf, um ein besseres Eindringen in die hausgemachte Maske zu gewährleisten. Und hier ist der größte Vorteil dieses Schönheitstrends: Er funktioniert viel optimaler als cremige Masken.
Viele Menschen setzen einmal pro Woche auf Blattmasken, aber es gibt einen Trend, der immer beliebter wird: Sie verwenden diese Maske ein- oder sogar zweimal am Tag. Die wöchentliche Anwendung einer Blattmaske ist jedoch ausreichend und sehr vorteilhaft für die Haut. Um das richtige Produkt auszuwählen, fragen Sie sich, was Ihre Haut braucht, und wählen Sie eine Maske mit Inhaltsstoffen, die das Hautproblem lösen. Eine solche Gesichtsbehandlung kann morgens, nachmittags oder abends durchgeführt werden - wann immer Sie wollen!
Blattmaske: Ratschläge und Gebrauchstipps
Um das Beste aus der Stoffmaske herauszuholen, sind einige Tipps zu beachten. Waschen Sie Ihr Gesicht zunächst gut, bevor Sie das kosmetische Produkt auftragen. Das Auftragen einer Maske auf ungewaschene Haut sollte vermieden werden, da die pflegenden Substanzen nicht tief eindringen konnten. Lassen Sie die Maske nicht länger als 20 Minuten auf, da dies zu Hautreizungen führen kann. Es ist wichtig, die dem Produkt beiliegenden Anweisungen sorgfältig zu lesen und niemals mit einer Lakenmaske im Gesicht ins Bett zu gehen.
Waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Entfernen der Stoffmaske nicht! Wenn sich noch Serum auf der Haut befindet, massieren Sie es sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist. Wenn Sie möchten, tragen Sie dann Feuchtigkeitscreme auf Ihr Gesicht auf. Wenn Sie die Maske tagsüber verwenden möchten, ist es außerdem ratsam, nach dem Entfernen der Maske Sonnenschutzmittel aufzutragen.
Es gibt Gewebemasken aus verschiedenen Materialien: Mikrofaser, Hydrogel, Bio-Cellulose sowie Aktivkohle, ohne die verschiedenen Inhaltsstoffe zu erwähnen, aus denen jede Maske besteht. Bestimmen Sie den Hauttyp sowie das Problem, das Sie behandeln möchten, und wählen Sie das richtige Produkt aus. Denken Sie natürlich daran, die Etiketten sorgfältig zu lesen. luxury-decor.net lädt Sie ein, weiterzulesen, um einige hausgemachte "Rezepte" für Stoffmasken zu entdecken.
DIY Stoffmaske Ideen, die einfach zu erfinden sind
In der Tat ist es sehr einfach, eine eigene Stoffmaske zu kreieren. So können Sie es an die genauen Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen. Unabhängig von der Art der Maske müssen Sie eine Baumwollgesichtsmaske erhalten. Es ist günstig und super einfach in Online-Shops zu finden und nicht das.
Unser erster Vorschlag für eine DIY-Stoffmaske soll Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Kombinieren Sie in einer Schüssel einige Tropfen Ihres Lieblingsöls (Jojoba, Argan, Granatapfel) mit einem halben Esslöffel Glycerin sowie Rosenwasser. Die Baumwollmaske einige Minuten in der Mischung einweichen. Dann auf das Gesicht auftragen und 20 Minuten warten. Wie bereits erläutert, wenn noch Serum im Gesicht vorhanden ist, sanft einmassieren, bis es absorbiert ist.
Hagebuttensamenöl ist voller Vitamine und essentieller Fettsäuren, die alternde Haut mit Feuchtigkeit versorgen und behandeln. Um eine Anti-Aging-Blattmaske herzustellen, mischen Sie die folgenden Zutaten in einer Schüssel: ½ destilliertes Wasser, ½ TL. Honig und 5-7 Tropfen Hagebuttenöl. Mit einer Gabel gut umrühren, das Baumwolltuch darin eintauchen und auf das Gesicht auftragen, dabei 10 bis 15 Minuten einwirken lassen.
Die antibakteriellen Eigenschaften des Teebaums sind eine hervorragende Ergänzung für jede Blattmaske zur Bekämpfung von Akne. Hamamelis ist ideal zur Linderung von Entzündungen und Rötungen bei empfindlicher Haut. Zusammen bilden diese beiden Inhaltsstoffe eine Maske, die Akne wirksam bekämpfen kann. Kombinieren Sie in einer Schüssel ¼ Tasse destilliertes Wasser, 3 Tropfen Teebaumöl und ¼ Tasse Hamamelis. Weiche den Baumwollstoff darin ein und trage ihn 10-15 Minuten lang auf dein Gesicht auf. Dann sanft einmassieren, damit die Haut den Rest der Flüssigkeit aufnehmen kann.