Vergessen Sie normalerweise, Ihr Grün zu gießen? Nun, Kakteen und Sukkulenten im weiteren Sinne sind die perfekte Option für Sie und Ihren Außenbereich! Diese fleischigen Pflanzen sind wunderschön, farbenfroh und von vielfältiger Form. Sie neigen dazu, Wasser in ihren Stielen, Blättern und Wurzeln zu speichern, wodurch sie relativ leichter zu züchten sind als andere Arten. Aber ist das wirklich der Fall? Wenn das Gießen von Kakteen und Sukkulenten eine leichte Aufgabe ist, denken Sie noch einmal darüber nach! Auch wenn es nicht zu häufig ist, ist es nicht zu unterschätzen. Hier finden Sie alles, was Sie über das Gießen von Kakteen und Sukkulenten wissen müssen.
Zoomen Sie auf Bewässerungskakteen und Sukkulenten! Was sollen wir wissen?
Sowohl draußen als auch drinnen sind Sukkulenten für jeden etwas dabei! Aber wissen Sie, wie Sie sich darum kümmern müssen? Im Allgemeinen sind sie keine anspruchsvollen Pflanzen. Mit anderen Worten, sie sind glücklich mit dem, was sie haben. Wir sehen jedoch, dass ihre Bewässerung zu Zögern führt. Warum? Nun, weil ihr Wasserbedarf sehr oft unterschätzt wird. Ja, Sie haben absolut Recht, dass Überwässerung schädlicher sein kann als nicht genug Wasser, aber das bedeutet nicht, dass es vernachlässigbar ist. Alle wichtigen Details wie die Wassermenge, die Häufigkeit und die verschiedenen Bewässerungsperioden finden Sie in unserem aktuellen Artikel.
Bewässerung von Kakteen und Sukkulenten je nach Vegetationsperiode
Wie Sie wahrscheinlich verstanden haben, haben Sukkulenten das Potenzial, Wasser in ihrem Körper zu speichern. Damit sie diese Wasserreserven jedoch voll ausschöpfen können, müssen sie zuerst bewässert werden. Wann und wie genau ist es? Wie bei allen anderen Pflanzen erfolgt die Bewässerung von Kakteen und Sukkulenten während der Vegetationsperiode oder mit anderen Worten im zeitigen Frühjahr. Sobald die Vegetation Ihres Kaktus übernommen hat, beginnen Sie mit einer leichten Bewässerung. Dann gießen Sie Ihre Pflanze alle zwei bis drei Wochen und ab Mai können Sie Ihrem Bewässerungswasser etwas Flüssigdünger hinzufügen.
Bewässert Kakteen während der vegetativen Ruhe besser?
Die vegetative Ruhezeit dauert zwischen Oktober und Anfang März. Während dieser Zeit ist keine Bewässerung erforderlich. Außerdem ist es zu vermeiden! Wenn Ihr Kaktus jedoch zu trocken erscheint, gießen Sie ihn nicht mehr als einmal im Monat. Die gleiche Regel gilt nach jedem Umtopfen, das normalerweise alle zwei oder drei Jahre durchgeführt wird. Fahren wir nun mit der Bewässerung Ihrer Sukkulenten fort.
Konzentrieren Sie sich auf die Prinzipien der Bewässerung von Kakteen und Sukkulenten
Nachdem wir die Details über die Vegetationsperioden Ihrer Kakteen geklärt haben, konzentrieren wir uns auf die verschiedenen Bewässerungsprinzipien. Wie wir gerade oben angedeutet haben, sind Pflanzen dieser Gattung nicht sehr anspruchsvoll. Die richtige Bewässerung ist jedoch für Ihre Grüns von entscheidender Bedeutung. Bevorzugen Sie also großzügige Einnahmen, die jedoch im Laufe der Zeit verteilt sind. Befeuchten Sie die Blätter nicht und lassen Sie die Blumenerde nicht in Wasser eingeweicht, da nichts anderes für den Kaktus schädlicher ist als dies. Verwenden Sie auch hartes Wasser bei Raumtemperatur. Bei Sukkulenten im Freien ist die Gefahr einer Überwässerung unwahrscheinlich, da der Boden im Freien relativ stärker entwässert und die Luftfeuchtigkeit daher schneller verschwindet.
Bewässerungsmethoden Kakteen und Sukkulenten
Wenn Sie Ihre Vegetation lieber mit einer Gießkanne gießen möchten, gehen Sie vorsichtig mit den Blättern um. Wählen Sie zu diesem Zweck die Bewässerung am Ende des Tages, wenn die Pflanzen keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind und daher keine Gefahr besteht, dass die Blätter von den Wassertropfen verbrannt werden. Warten Sie nach Beendigung der Bewässerung etwa eine Viertelstunde und lassen Sie den löchrigen Topf ab, während Sie die Tasse leeren. Eine andere mögliche Bewässerungsmethode besteht darin, den Topf in einem großen, mit Wasser gefüllten Behälter so zu tränken, dass der Pflanzenkörper nicht in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit steht. Sobald der Boden ausreichend angefeuchtet ist, entfernen Sie den Topf und lassen Sie ihn abtropfen.
Verwenden Sie zum Gießen von Kakteen und Sukkulenten das richtige Wasser!
Im Boden oder im Inneren gewachsen, benötigen Ihre Sukkulenten geeignetes Wasser. Und genau das ist bei Regenwasser der Fall. Wenn Sie nicht die Mittel haben, etwas zu sammeln, füllen Sie einfach einen großen Behälter und lassen Sie ihn über Nacht stehen, damit das Chlor verdunsten kann. Grundsätzlich können die Bewässerungen an die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen angepasst werden. Kakteen sind in der Tat widerstandsfähiger als beispielsweise die oben gezeigten Hauswurzeln. Raumtemperatur und Niederschlag für Pflanzen im Freien spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bewässerung.
Was tun bei übermäßigem Gießen von Kakteen?
Wenn Ihre Sukkulente ein deutlich langweiligeres Aussehen hat und Blätter oder Nadeln hängen, dann haben Sie sie sicherlich unter Wasser gelassen. Keine Panik! Wir geben Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um es Ihnen leichter zu machen. Wenn Sie der Meinung sind, dass es nicht zu spät ist, nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und legen Sie sie auf saugfähiges Papier. Einwirken lassen, bis der Boden weniger feucht ist. Wenn das Problem der Überwässerung weiterhin besteht, tauschen Sie den Plastiktopf gegen einen Terrakottatopf aus.
Hier sind einige originelle Dekorationsideen für Sukkulenten, die Sie zu Hause übernehmen können
Wenn Sie wie wir Sukkulenten lieben, werden Sie die ursprünglichen Arrangements, die wir Ihnen zeigen werden, sicherlich inspirieren. Unsere originalen Deko-Sukkulenten sind in verschiedenen Farben erhältlich und in Form einer Pflanzenzusammensetzung zusammengestellt. Sie können überall in Ihrem Zuhause platziert werden: von der Haustür über den Innenraum bis zum Garten . Entdecken Sie also ohne weitere Verzögerung die bezaubernden Vorzüge dieser exotischen Vegetation und wie keine andere!